zum zitierten Beitrag
Zitat von Markus_112
Der Grund ist, die Vermeidung von Falschluft (Frischluft) im Abgassystem. Wäre er größer, würde mehr Falschluft in den Auspuff gelangen und somit die Leistung sinken. Deshalb ist es auch für die Leistung schlecht, wenn manche Leute zwei große Originaltöpfe als "Tuningmaßnahme" anbauen.
Der linke Auspuff ist mehr ein Dummy, als dass er eine wichtige Funktion hat. Deshalb kann er auch durch die Auspuffklappe geschlossen werden, ohne dass es nennenswerte Nachteile bringt (Stichwort Soundmanagement). Deshalb kommt die 2010er Street Glide in der US Version auch ohne den linken Schalldämpfer aus. Gibt auch immer wieder Leute, die den linken Topf abbauen.
Meines Wissens nach ist das anders begründet:
Von hinten gesehen hat das linke Rohr ne kleinere Auslassöffnung um den in Europa (oder Deutschland) gesetzlich vorgeschriebenen Geräuschpegel nicht zu überschreiten indem bei bestimmten Geschwindigkeits.- und Drehzahbereichen das rechte Rohr mit der größeren Auslassöffnung über die Motorsteuerung die Soundklappe geschlossen wird.
Also nix mit Falschluft im Abgassystem.
Aber klar ist natürlich daß im Falle des Anbringens eines veränderten linken Rohres ( wie das rechte z.B. mit größerer Auslassöffnung) oder Austausch beider Rohre ein Leistungsverlust entsteht wenn man die Motorsteuerung nicht über (z.B. einen Harley Supertuner , oder Mastertune oder TTS oder Powercomander oder oder oder ....) auf die Modifikation optimiert.
Wird zusätzlich noch der Lufteinlass (Luftfilter) verändert ist eine Anpassung der Motorsteuerung sehr empfehlenswert bzw. für den Motorlauf dringend erforderlich und resultiert bei Wahl von größeren Durchlassöffnungen ( Ein und Auslass) meist in einer Leistungssteigerung .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten