Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Steckverbindung Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48754)


Geschrieben von MikeMcCracken am 19.02.2014 um 16:41:

Steckverbindung Rücklicht

Hallo Zusammen,
ich habe vor an meine Road King 2010 einen Heckfender von einer Street Gilde 2010 zu bauen um die große Blinkerstange und das Rücklicht gegen die Bullet Blinker und eventuell ein kleineres Bremslicht zu tauschen. Da der Road King Fender den Ausschnitt für das Rücklicht hat musste ich diese natürlich auch entsprechend ersetzen. Bei der Road King kommt als Kabelbaum ein 6-poliger Stecker an der Rückleuchte an der dann entsprechend in der Rückleuchte auf die entsprechenden Klemmen verteilt wird. Die Street Glide Blinkerstange hat jedoch einen 8-poligen Deutsch Stecker drauf. Welche elegante Lösung gibt es denn diese beiden sauber zu verbinden? Hat da jemand Erfahrungen mit? Besten Dank

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von speedbeer am 19.02.2014 um 17:48:

info zum Kabelbaum der StreetGlide:
das Ruecklicht "HDI" hat eine andere Klemmung als das Ruecklicht "Domestic". Harley loest das mit dem Verbau zweier unterschiedlicher Adapter mit unterschiedlicher klemmung. Der eingang Adapter ist immer der selbe, der Ausgang ist entweder HDI oder Domestic.
Der Adapter sitzt in Form eines kleinen hellen Kunststoffgehaeuses im Streetglide-Feder unterhalb des Kennzeichens. (Das Gehaeuse hat in der Domestic-Variante LEDs als dritte Bremsleuchte verbaut. Du benoetigst die HDI-Variante des Adapters.


Geschrieben von MikeMcCracken am 19.02.2014 um 20:07:

Danke schon mal für die Info. Würde bedeuten ich benötige noch auf der Output Seite des Gehäuses den entsprechenden Stecker. Laut http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc würde ich P/N 68828-10 benötigen?! Allerdings sieht der Stecker nicht so aus als wenn er überzeugend auf den Road King Stecker passt. Weißt du da genaueres?

__________________
Der Sinn des Lebens ist Leben...


Geschrieben von speedbeer am 19.02.2014 um 21:43:

Zitat von MikeMcCracken
... Laut http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc würde ich P/N 68828-10 benötigen?! Allerdings sieht der Stecker nicht so aus als wenn er überzeugend auf den Road King Stecker passt. Weißt du da genaueres?...

nein, genaueres kann ich dazu nicht sagen. bei der streetglide werden alle vier Beleuchtungsvarianten separat angesteuert. bei der RK werden Kennzeichen und Ruecklicht zusammen von einer Lampe erhellt. Deshalb einmal 6 undeinmal 8 PINs.
ich wuerde einfach die RK auf eine Deutsch-Mutter umpinnen - fertig.


Geschrieben von le-biker73 am 15.08.2021 um 19:00:

Hallo!

Ich hole den alten Tread wieder vor.

Hab eine SG2020 mit 3-in-1-Rücklicht. Hab mir bei meinem Dealer die Blinkergläser tönen lassen. Bei einer techn. Verkehrskontrolle wurde das bemängelt - ich konnte aber ohne Strafe weiter fahren (nur Verwarnung, dass ich die Tönung entfernen soll). Jetzt will ich mir für den Fall der Fälle ein Rücklicht daheim auf Lager legen. Diese kriegst auf Ebay usw. jedoch alle nur ohne den Stecker.

Kann mir wer sagen, ob ich diesen nur Original bekomme oder es diesen auch im Zubehör (Parts Europe, Storehouse, ...) bekomme. Wie viele Pins hat dieser eigentlich? In der OEM-Teileliste auf der Ricks-Homepage schauts so aus, als wären nur 5 Kabel an dem Stecker. Im Elektrikplan des Werkstatthandbuchs werden Kabel am PIN 1+7 (Nummernschildbeleuchtung) und 4+5+11 (RL/Blinker) angezeigt.

Danke für Eure Info.

lg Reinhold


Geschrieben von Middach am 16.08.2021 um 05:49:

Zur Not einfach den Stecker unter dem Fender (im Radkasten) abziehen und gucken. Ich denke das wird er auch bei dem 2020 Model noch sein.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Schimmy am 16.08.2021 um 09:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von le-biker73
Kann mir wer sagen, ob ich diesen nur Original bekomme oder es diesen auch im Zubehör (Parts Europe, Storehouse, ...) bekomme. Wie viele Pins hat dieser eigentlich? In der OEM-Teileliste auf der Ricks-Homepage schauts so aus, als wären nur 5 Kabel an dem Stecker. Im Elektrikplan des Werkstatthandbuchs werden Kabel am PIN 1+7 (Nummernschildbeleuchtung) und 4+5+11 (RL/Blinker) angezeigt.

Moinsen,

Diesen Stecker (NAMZ) kannst Du z.B. HIER oder HIER ordern..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HFK am 16.08.2021 um 21:28:

Servus Reinhold,

Information zum Stecker gibt's ja schon Dank Schimmy und mit dem exakten Belegungsplan kann ich helfen 😉

LG aus dem Burgenland ✌🏻😎

PS: hab erst kürzlich meine 3in1 Christbaumkugeln entfernt.

__________________
HFK fährt FLTRXS


Geschrieben von Moos am 18.12.2021 um 02:09:

Habe gerade mein orig. Rücklicht von Bj. 21 in der Hand und da gibt es keine 2-farbige Kabel (mehr). Haben beide Seiten die gleichen einfarbigen Kabel. Wie man Gelb zu Masse machen kann verstehen wohl auch nur die Amis. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von horsberg am 18.12.2021 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
PS: hab erst kürzlich meine 3in1 Christbaumkugeln entfernt.

Bist du zufrieden mit den Iron Optics Einsätzen? Wie hell sind die?

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von HFK am 18.12.2021 um 12:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
PS: hab erst kürzlich meine 3in1 Christbaumkugeln entfernt.

Bist du zufrieden mit den Iron Optics Einsätzen? Wie hell sind die?

... das ist schwierig zu sagen - hatte aber bisher keine Probleme bzw. Beanstandungen von hinterherfahrenden Freunden. M.E. sind sie jedenfalls heller als die in der 3in1 Heinzbikes Kenzeichenplatte.

__________________
HFK fährt FLTRXS


Geschrieben von Moos am 21.12.2021 um 01:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
Servus Reinhold,

Information zum Stecker gibt's ja schon Dank Schimmy und mit dem exakten Belegungsplan kann ich helfen 😉

LG aus dem Burgenland ✌🏻😎

PS: hab erst kürzlich meine 3in1 Christbaumkugeln entfernt.

@HFK hast Du die Pinbelegung selber heraus gemessen? Habe jetzt meine Verkabelung von der neuen Fascia fertig und mußte feststellen, das bei mir auf Pin 5 kein Saft drauf ist für KZ-Beleuchtung, nur auf Pin 10. Ist so gesehen egal da ich nur ein Kabel brauche und halt kurz umpinnen mußte, aber würde mich halt interessieren, da original ja ein Kabel vom 5er abgeht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HFK am 21.12.2021 um 01:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von HFK
Servus Reinhold,

Information zum Stecker gibt's ja schon Dank Schimmy und mit dem exakten Belegungsplan kann ich helfen 😉

LG aus dem Burgenland ✌🏻😎

PS: hab erst kürzlich meine 3in1 Christbaumkugeln entfernt.

@HFK hast Du die Pinbelegung selber heraus gemessen? Habe jetzt meine Verkabelung von der neuen Fascia fertig und mußte feststellen, das bei mir auf Pin 5 kein Saft drauf ist für KZ-Beleuchtung, nur auf Pin 10. Ist so gesehen egal da ich nur ein Kabel brauche und halt kurz umpinnen mußte, aber würde mich halt interessieren, da original ja ein Kabel vom 5er abgeht.

Nein, hab das nicht gemessen, aber wie du schon geschrieben hast, eben auch egal, da für die KZ-Beleuchtung nur ein Kabel nötig ist. Ich hatte das Problem allerdings nicht, da ich die Pins/Drähte 5 und 10 verbunden und hier die KZ-Beleuchtung angeschlossen habe.

__________________
HFK fährt FLTRXS


Geschrieben von Schooli am 25.04.2023 um 12:37:

Rücklicht Stecker M8

Hallo Leutz

Suche Bezugsquelle Rücklicht Stecker M8 Touring Modelle 😊

Greetz Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Schimmy am 25.04.2023 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schooli
Hallo Leutz

Suche Bezugsquelle Rücklicht Stecker M8 Touring Modelle 😊

Greetz Schooli

Moinsen,

z.B. HIER oder HIER oder HIER

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW