Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 2010 Build aus Sweet Home ALABAMA (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48548)
2010 Build aus Sweet Home ALABAMA
So, dann moechte ich mal die Geschichte meines Bikes, 2010er Softail Deluxe, zum Besten geben.
Habe das Motorrad im Fruehjahr 2012 hier beim freundlichen Harleyhaendler aus 1. Hand erworben. Die gute Frau hatte knappe 6.000 Meilen auf die Maschine gefahren und die ersten Kleinigkeiten geaendert! Unter anderem 12" Mini Ape mit Scheibe und das eine oder andere Schmankerl in Chrom. So stand sie dann da:
Dann musste erst einmal die Scheibe ab und ein breiter Lenker her, das breiteste was sie gefunden hatten, original Beach Bar bei Harley, 34.5" (87,5cm), Chromschalter mit Gehaeuse, Bremsfluessigkeitsbehaelter vorne und Brems- und Kupplungshebel in der selben "Farbe"
So ging es dann nach Hause und die erste Saison wurde auch so bestritten.
Bilder Bilder !!! vom Endzustand !!!
Zitat von Twister#22
Dann musste erst einmal die Scheibe ab und ein breiter Lenker her, ...
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
So, die erste Saison mit dem fast "Serienbike" war geschafft. Daytona und einige lokalen Motorradtreffen und Ausfahrten hatten genug Anreiz gegeben das Bike nach den persoenlichen Wuenschen zu individualisieren!
Als erstes wars dran, die Wunschliste zu schreiben, suchen, finden und bestellen folgten auch sogleich! Die Liste lass sich wie folgt:
Dual Auspuffanlage, 38" Samson Cholos mit Fishtails
Neuer Satz Felgen, DNA Speichenfelgen, vorne 21x3,5" und 16x3,5' hinten mit Metzler Reifen
Neuer Sattel mit Geleinlage und Custom Ziernaehten und Keder
Bagger Hartschalenkoffer Conversion Kit
Neuer, noch breiterer (39") Beach Bar Lenker mit innen verlegten Kabeln und neuen Zuegen
Chrom Frontend mit Tieferlegung 1 1/2" und noch das eine oder anderen glaenzend Accessoire
Dann ging es ans Zerlegen!
Angefangen habe ich mit dem Frontend! Das Werkstatthandbuch hat sich sehr schnell rentiert und auch bei youtube.com gab es das eine oder andere hilfreiche Video. Habe die vorderen Daempferbeine im Tausch gekauft. Preislich echt super da man die anderen Teile meist eh nur rumliegen hat und nie wieder zurueck baut. In diesem Atemzug kamen auch gleich kuerzere Federn (-1 1/2") vorne rein
Natuerlich wurde alles wieder verzoegert, bis ich das "Spezialwerkzeug", das man benoetigt um die Daempfer zu oeffnen, da war. Ein PVC-Rohr half dann auch um die Dichtringe einzudruecken, die selbstverstaendlich auch getauscht wurden.
Was mich interessiert und viele andere auch , wo du den Metzler Weisswandreifen in 120er Breite her hast, weil es den eigentlich nicht gibt, musste meinen auch teuer nachträglich vulkanisieren lassen
VEE RUBBER, Jimmy, VEE RUBBER..!
@Twister: Wohl dem, der zubehörtechnisch in Ami-Land aus den Vollen schöpfen kann - und sich nicht mit überseeversand- und einfuhrtechnischen Problemen rumärgern muss, vom TÜV mal ganz zu schweigen. Vor allem um die 38-zölligen Samson Cholos werden Dich einige hier im Forum extrem beneiden!
Sehr cooles bike, wenn ich mir das Endergebnis im Deluxe-Bilder-Fred so betrachte.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Blauauge: die samson sind schon wieder verkauft, weil die geil ausschauen aber jede bulette hier stress gemacht hat, habe jetzt Kesstech ESM2 drauf :-)
Zitat von blauauge
@Twister: Vor allem um die 38-zölligen Samson Cholos werden Dich einige hier im Forum extrem beneiden!
Zitat von JimmyDieTulpe
Blauauge: die samson sind schon wieder verkauft, weil die geil ausschauen aber jede bulette hier stress gemacht hat...
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
hahahahahaha klar, ich bin doch ein ehrenhafter voll intigrierter Immigrant
Dachte im Amiland ist Laut Geil und erlaubt ?
ne du in den usa haben die auch angezogen,das ist je nach bundesland aber auch unterschiedlich.dort gibt es inzwischen richtlinien die vorschreiben,wo und wann ein auspuff laut und leise sein soll.jekill bedient den markt dort drüben jetzt auch.denk mal bei den amis sind die freien zeiten auch vorbei