Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Idle control 2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48520)
Idle control 2
Sorry, über die Suchfunktion wurde das Thema Leerlaufdrehzahl bei EFI-Injection Harley ja schon ein paar mal gepostet, überwiegend im Sportster-Bereich.
Hat jemand hiermit Erfahrung bei Big Twins, v.a. FLSTF?
Oder ist das nur nochmal in der aktuellen Dream Mashine aufgekocht worden?
http://www.american-motors-usa.com/epages/64010820.sf/en_US/?ObjectID=41423214&ViewAction=ViewProduct
Dank & Gruß
Pauli
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
Als ich den freundlichen von Harley mal auf dieses Thema angesprochen habe meinte er nur kurz "Scheiße" Bin dann auch nicht mehr näher darauf eingegangen. Das sieht in den Videos ja immer ganz toll aus, könnte mir vorstellen, dass es immer ne unheimliche herumdreherei ist, bis die so läuft wie man es sich wünscht, vor allem im Kalten Zustand erst hoch drehen, wenn warm dann wieder herunter.
Genau weiß ich es jedoch nicht. Womöglich auch eine coole Sache. Die Meinung eines erfahrenen würde mich hier auch interessieren.
__________________
Gruß
HdbO
Lass dir nix erzählen. funtz super.. Wenn kalt bisi hoch drehen,,,wenn warm schön runter.
Na bischen nervig ist es schon aber egal...Beim runter drehen bitte nicht bis zum still stand .
Es gibt wohl Tests mit Öldruck Manometern die besagen das es keine Probleme mit der Schmierung gibt. ( Öl Pumpe).
Die Batterie wird nicht mehr geladen...
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Büli
Lass dir nix erzählen. funtz super.. Wenn kalt bisi hoch drehen,,,wenn warm schön runter.
Na bischen nervig ist es schon aber egal...Beim runter drehen bitte nicht bis zum still stand .
Es gibt wohl Tests mit Öldruck Manometern die besagen das es keine Probleme mit der Schmierung gibt. ( Öl Pumpe).
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Warum wird denn deine Batt nicht mehr geladen,....... Wie weit drehst du es denn runter.. Unter 500?? Selbst dann ist es so... leuchtet deinen Ladekontrolle auf....wird die Batt nicht geladen....IM STAND.... Sobald du los fährst....alles tutti weil mehr Drehzahl.
Aber so weit sollte mann es ja nicht drehen.... Selbst wenn, ist die Batt dein kleinstes Prob.... Ich weiß nicht ( weil nicht selber geprüft) wie sich der Öl Druck verhält.....
Also alles im Maasen und gut ist.....Wenn sie im Stand schön ruhig vor sich hin blubbert ist alles schön....
...was sagt Dir denn der Meister T von DFC dazu... ???
__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...
zum zitierten Beitrag Zitat von 48michl
...was sagt Dir denn der Meister T von DFC dazu... ???
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
Warum schreiben denn hier einige vom nervigen Gefummel??
Nach Beendigung der Fahrt wird kurz hochgedreht, so wie früher Benzinhahn zudrehen,
beim nächsten Kaltstart ist dann schon alles voreingestellt, und unmittelbar nach dem Starten sofort etwas runterdrehen und fertig!
Wer will, kann dann im warmen Zustand an der Ampel Noch weiter runterdrehen, oder zu Showzwecken kurz mal extrem runter.
Nur dann geht bei mir mal kurz die Motorlampe an. Ölmangel oder keine Batterieladung mehr ist absoluter Blödsinn, aber es gibt halt auch immer die Vollkaskotypen und Angsthasen, die vor allem Schiss haben.
Ich kann datt Dingen nur empfehlen, für mich ist das regulieren nicht nervig sondern im Gegenteil
Bringt's mir zusätzlichen Spaß!
Pass mal uff
Ich habe meine Karre (nicht mit dem Fummelding hier) auf 740 RPM runter gestellt. Da habe ich nur noch 11,5 Volt Ladespannung, also von einem Ladevorgang der Batterie kann man nicht mehr sprechen. Und das habe ich selber nachgemessen! Hast du das auch gemacht? Wohl kaum! Bei 800 RPM waren es glaube schon wieder 12,4 V...
Scheiß auf den geringeren Öldruck, bevor da was kaputt geht, Ist die Batterie leer... Bei den paar Umdrehungen brauch der Motor sowieso nicht mehr soviel Öl zur Schmierung und Kühlung.
Und mein Kommentar sollte nur als Hinweis dienen, für all diejenigen, die Ihr Mopped gerne mit sehr niedriger Drehzahl im Stand laufen lassen, sowie ich. Sollte man halt nicht zu lange machen.
Ich würde lieber gleich in einen TTS oder ähnliches investieren, hat man noch viel mehr Spaß und Leistung! ohne dreherei.. Aber jeder wie er will.
__________________
Greetz
Franky
Hallo,
habe hier schon was zum Thema gepostet und auch ein Video gemacht.
Einstellen der Leerlaufdrehzahl
Video
http://youtu.be/AbdrtNncMKo
Ich habe das Teil jedoch nach einer Saison wieder ausgebaut und verkauft.
Bin auf einen PowerVision umgestiegen, da ich einen anderen Luftfilter und eine J&H verbaut habe.
Der Idle Control funktioniert auf jeden Fall und macht was er soll, das Reduzieren der Lehrlaufdrehzahl, ich fand es jetzt nicht so nervig ihn zu verstellen...
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Hallo,
habe hier schon was zum Thema gepostet und auch ein Video gemacht.
Einstellen der Leerlaufdrehzahl
Video
http://youtu.be/AbdrtNncMKo
Ich habe das Teil jedoch nach einer Saison wieder ausgebaut und verkauft.
Bin auf einen PowerVision umgestiegen, da ich einen anderen Luftfilter und eine J&H verbaut habe.
Der Idle Control funktioniert auf jeden Fall und macht was er soll, das Reduzieren der Lehrlaufdrehzahl, ich fand es jetzt nicht so nervig ihn zu verstellen...
__________________
Lebe Deine Träume. Hier und jetzt, morgen und anderswo.
Ich habe per PV auf 800U/min runter geregelt.
Der Idle Control ist dann überflüssig, da da die EFI automatisch bei der gewünschten Temperatur runter regelt.
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
Ich will mal das Thema aufgreifen
Hab einen Supertuner für meine Fatty und habe jetzt auch endlich das Kabel bestellt um ihn ans Moped anzuschliessen, aber wie ich es in der Werkstatt gesehen habe, kann ich da ja nur einen festen Wert einstellen für die Drehzahl im Standgas...okk natürlich in Abhängigkeit zur Temperatur, aber das tut ja nichts zur Sache. Auf jeden Fall erreicht der Motor dann die niedrigste eingestelltte Drehzahl und die soll nun wirklich nicht zuuuu niedrig sein, da es ja dann ein "Dauerbetrieb" mir dieser Drehzahl ist. Also, lange Rede kurzer Sinn, habe mir diesen Idle Control Dingens bestellt und der muss nächste Woche kommen, dann wird gleich mal eingebaut. Mit dem Ding kann ich mir ja dann auch kurzfristig die Drehzahl runtersetzen, wenn ich am Glemseck einen Parkplatz "suche"
Das Kabel für den Super Tuner wollten sie mir bei Harley nicht so gerne bestellen. Da hieß es, dass es das Kabel ja nur für Werkstätten gäbe, nachdem ich die Bestellnummer durchgegeben habe hieß es dann, dass man da ja recht viel kaputt machen könne etc, darauf sagte ich dann...wenn ich was kaputt mache, dann komm ich zu euch, um es zu reparieren, also verdient ihr damit Geld
whatever....werde mir nächste Woche den Idle Control mal einbauen, sobald er da ist. Hattet ihr irgendwelche Meldungen von der Motorkontrollleuchte? Oder werden irgendwelche Fehler im Speicher abgelegt?
Ich habe auch den Harleymechaniker bezüglich des Idle Controls angesprochen, aber zu mir sagte er auch, dass es ein Scheißßßß sei.
Gruß
__________________
Dosis sola venenum facit
Kabel hätte es auch hier gegeben
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Screamin-Eagle-EFI-Pro-Super-Tuner-MENT-CABLE-KIT-/252133694991?hash=item3ab456de0f:g:~OsAAOxyjxlTPcDq
genau wie die Feischaltung eines bereits verheirateten Tuners
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Screamin-Eagle-PRO-Super-Tuner-32109-08A-32109-08B-32109-08C-/252133693571?hash=item3ab456d883:g:yqoAAMXQrhdTRvX5
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.