Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kupplung trennt nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4802)


Geschrieben von DaTotti am 28.05.2008 um 23:34:

Kupplung trennt nicht mehr

Hallo Zusammen,

ans Schrauben denkt man ja leider erst wenn was nicht funktioniert oder man umbauen möchte, daher kenne ich mich leider "noch" nicht mit meiner aus gut aus und hoffe auf gute Tipps Freude

Am Sonntag nach einer kleinen Tour (80km) habe ich bei Abstellen in der Garage plötzlich den Leerlauf nicht rein bekommen ==> nichts bei gedacht (da auf der Fahrt ja überhaupt keine Probleme waren) und abgestellt.
Heute wollte ich wieder eine kleine Abendrunde drehen und merke, dass die Kupplung nicht trennt! Bekomme N nur sehr schwer rein und im ersten Gang mit gezogener Kupplung etwas rollen geht nicht bzw. wäre es eine Frage mit wieviel Kraft ich schieben möchte.

Habe mir darauf das Kupplungsseil angeschaut und etwas nachjustiert (Spiel bereinigt) aber Effekt gleich Null traurig Kleben der Kupplung kann doch eigentlich nicht sein bzw. müsste sich durch das schieben im Gang lösen??

Was könnte es sonst noch sein, die Maschine ist Bj. 98 und hat gerade einmal knapp 10.000km runter. 8.000 Inspektion wollte ich eigentlich eh machen lassen, aber kein Bock für Kupplungscheck extra zu zahlen bzw. kann ich überhaupt damit fahren?

Bin für alle Tipps und Vorschläge offen und dankbar.


Geschrieben von DaTotti am 29.05.2008 um 23:07:

Kann es vielleicht sein, dass es an den nicht durchgeführten Ölwechsel der letzten 5-6 Jahre liegt? Zu wenig Öl und dann bei der Fahrt zu heiß geworden bzw. an einandergepappt? Lamellen aufgequollen?


Geschrieben von Jack Harley am 29.05.2008 um 23:20:

verwirrt Ich kenn mich mit dem Kram nicht aus und so wie die Resonanz hier ist, scheint es was komplizierteres zu sein.
Wie wär´s, wenn du einfach mal deinen nächstgelegenen Schrauber anrufst?

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von DaTotti am 29.05.2008 um 23:33:

...werde ich morgen Abend mal machen und hoffentlich ist es doch nicht so kompliziert Baby ==> will am Sonntag doch ne Tour drehen und am Samstag keine Zeit!!!


Geschrieben von Big-Al am 30.05.2008 um 08:21:

wenn Du 5-6 Jahre kein Ölwechsel gemacht hast und nicht mal nachgeschaut hast ob die Brühe noch ausreicht.......sorry.... Baby

Es kann schon sein dass die Lamellen verklebt sind, warm/heißlaufen lassen und Ölwechsel machen Freude

stell Dir doch blos mal vor, Du bekommst in 5-6 Jahren nur eine Kiste Bier zum saufen unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Highjagger am 30.05.2008 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von DaTotti
Kann es vielleicht sein, dass es an den nicht durchgeführten Ölwechsel der letzten 5-6 Jahre liegt? Zu wenig Öl und dann bei der Fahrt zu heiß geworden bzw. an einandergepappt? Lamellen aufgequollen?

Na das nenn ich mal unbekümmertes Mopedpflegen , geil , das Öl hat wahrscheinlich ne Haut obendrauf wie Schokopudding .
Also ich würd dir dann doch auch mal ne Inspektion mit allem drum und dran empfehlen ,ok tanken kannste selber machen . großes Grinsen cool
Oder weiterhin dein Ding durchziehen und cool bleiben in puncto : Ich vertrau auf Harley-Qualität .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Diwelschisser am 30.05.2008 um 11:51:

@ big-al


Da muß ich dir vollkommen recht geben ............ein Gemüt haben mansche Leute großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Ambaktos am 30.05.2008 um 12:05:

Also da muss ich den Jungs schon Recht geben... Jeder jammert wie anfällig HD ist, wenn man aber sieht dass sich 3/4 der Maschinen in irgend'ner Garage zu tode stehn braucht man sich nicht wundern...
Eine Maschine muss einfach laufen und das regelmässig... EGAL!!

Stell die Maschine gerade hin... Wagenheber oder 2 Stützen unter die Heckschwinge. Derbycover (Inspektionsdeckel) am Primärantrieb hinten öffnen.... Ölstand prüfen... Müsste bei deiner bis Unterkante Tellerfeder gehn.... dann wieder hier melden!!

AUSFÜHRUNG!!! großes Grinsen

Gruß vom Bodensee

KD

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von Highjagger am 30.05.2008 um 15:04:

Dat is ja wie beim Bund ! fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Ambaktos am 30.05.2008 um 15:14:

WAS ERLAUBEN SIE SICH.... böse

DAS GRENZT AN WEHRKRAFTZERSETZUNG....

ICH LASSE SIE FESTNEHMEN.....

Räusper.... Kleiner Ausrutscher....Kommt ab und zu durch! cool

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von DaTotti am 30.05.2008 um 17:32:

Jawohl. das werde ich machen!!! großes Grinsen

Zu meiner Ehrenrettung, ich habe die Maschine erst seit September und wollte im Frühling einen Inspektionstermin machen aber leider nicht dazu kommen!! Augen rollen Das mit dem 5-6 Jahre alten Ölwechsel habe ich ja erst beim Nachfragen aufgrund des Problems erfahren...

Bericht gibt es dann später wenn ich geguckt habe...


So, jetzt aufgeschraubt und nachgeguckt:
Ölstand völlig ok und es sieht sogar noch gut aus (optisch zumindest!)!
Bewegung bei Betätigung der Kupplung ist auch zu sichten smile
Gibts noch eine Einstellmöglichkeit außer dem Seilzug?


Geschrieben von Ambaktos am 30.05.2008 um 18:41:

Ja klar....
Die Spannung der Feder....
Du kannst die Druckrampe separat einstellen. Da gibts den sogenannten Druckrampen Einsteller der gekontert ist. Müsstest halt die Kontermutter lösen, die Einstellschraube bis zum Aufsittzen anziehen und dann wieder ne halbe bis dreiviertel Umdrehung lösen....
Oder halt vom großes Grinsen machen lassen...
Is blöd zu beschreiben. Wäre leichter wenn ichs Dir in echt zeigen könnte.... Freude

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von DaTotti am 30.05.2008 um 21:54:

habe Dir gerade mal ein gemaltes Meisterwerk meines Gehäuseinneren geschickt cool , ich hoffe, dass ist das was Du beschrieben hast oder fehlt mir da was? verwirrt


Geschrieben von Big-Al am 31.05.2008 um 11:55:

Zu meiner Ehrenrettung, ich habe die Maschine erst seit September und wollte im Frühling einen Inspektionstermin machen aber leider nicht dazu kommen!! Augen rollen Das mit dem 5-6 Jahre alten Ölwechsel habe ich ja erst beim Nachfragen aufgrund des Problems erfahren...


dann nehme ich meinen ersten Satz zurück, aber nur für Dich Freude ...............für den Vorbesitzer bleibt er Baby

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von DaTotti am 21.06.2008 um 14:02:

Wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten:

Seilzug nachgestellt = kein Erfolg, Spannung der Feder nachgestellt = kein Erfolg

==> dann in Netz intensiv gesucht und einen ähnlichen Beitrag gefunden:

Durch das ORIGINAL Harley Öl kommt es wohl des öfteren vor, das ohne laufenden Motor nicht richtig getrennt wird!

Gerade ausprobiert, im Leerlauf Motor gestartet und vorsichtig Gang eingelegt (Kupplung trennt sauber, kein Kraftschluss!) und dann auch mal 10km gefahren und es funzt auch im Stand bzw. ohne Motor Freude Freude Freude

Sachen gibts... Aber jetzt habe ich endlich Werkzeug gekauft und die erste Schrauberei hinter mir Augen rollen ab geht's cool

Danke noch mal an Alle, im speziellen natürlich Dyna!!!