Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wind Deflectors - Windabweiser - auch für neuere Modelle? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47981)
Wind Deflectors - Windabweiser - auch für neuere Modelle?
Hallo zusammen,
wie einige andere Forumsmitglieder habe auch ich das Problem, dass es bei Verwendung des Windshields (bei mir das "Nostalgic") und höheren Geschwindigkeiten (>110km/h) zu starken Verwirbelungen hinter dem Windshield kommt. Da wird's dann am Helm recht unruhig und auf längeren Touren auch nervend.
Ein öfter mal vorgebrachter Vorschlag bezieht sich auf die Verwendung von Windabweiser an der Gabelbrücke, um die von unten anströmende Luft (zwischen Windshield und Körper) zu minimieren. Dazu habe ich allerdings immer nur die Teilenummer 58125-90B gefunden, für diese ist als kompatibel aber nur die Softail Deluxe bis Baujahr 1996 gelistet.
Da drängt sich mir doch die Frage auf:
Was kann man als Besitzer einer neueren Deluxe gegen den "Luftzug" von unten machen? Hat Harley einfach festgelegt, dass dieser ab Baujahr 1997 nicht mehr aufzutreten hat?
Kennt jemand von euch eine Lösung? Oder kann man die Windabweiser 58125-90B (eventuell mit kleiner Modifikation) trotzdem verwenden?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort(en)!
Ride free
Ebbo
Morgn,
kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen.
Bau das Teil ab und fahr offen.
Habe meins nach der Erfahrung abgebaut und keine Minute vermisst.
Ist über 10 Jahre her mit mehr als 100.000 km.
Gleiche Erlebnis bei meiner Frau. Stundenlange Diskusion.
Windschild ab. Will nie mehr mit Windschild fahren.
__________________
Gruss
Roland
Hi Roland,
fahre normalerweise auch ohne.
Es geht mir mit meiner Frage auch nicht darum, OB ich mit oder ohne Windshield fahren soll, sondern um eine möglichst angenehme Fahrt, WENN es montiert ist.
Das ist bei mir immer dann der Fall, wenn es darum geht, "Kilometer zu machen" (Autobahn) oder wenn mal wieder Sch...wetter ist, dann ist so'n Windshield nämlich auch ganz nett.
Trotzdem danke für deine Antwort.
Ride free
Ebbo
Na ja,
aber wenn du nach 50 km einen "Gehirnschaden" has, macht das auch keinen Spass.
Wie schon geschrieben fahre ich nicht wenig und im Urlaub in 3 Wochen mal 8000 km (da kann man sich das Wetter nicht aussuchen
) . Lieber was zum Trinken und zu Essen bei der Fahrt als ne Matchbirne.
Das Windschild richtig einzustellen und die richtige Grösse zu finden ist schwierig und hängt von so vielen Faktoren ab. Schildhöhe, Schildbreite, Körpergrösse, Neigung des Windschildes, Helm und und und. Da hilft eigentlich nur Test Test Test.
Ich würdes es mir ab und zu auch wünschen im trocknen zu sitzen.
__________________
Gruss
Roland
Also, ich hab mir jetzt die Gabel-Deflektoren Art-Nr.: 57400143 bestellt; das Chrom passt nicht zu meiner Fat Boy Special, aber wenn die was taugen, lass ich die Dinger im Winter strahlen und schwarz pulvern. Ich habe eine 21" Scheibe drauf. Bei meinen 1,84m (aber kurze Beine ;-) ) merkt man ab 80 km/h die Verwirbelungen, bei 100-110 sind sie am unangenehmsten, ab 130 geht´s wieder. Naja, ich werd mal berichten!
Gruss,
Andy
Hallo,
wenn du originale Harley Deflektoren verwenden willst, dann nimm die neuen 57400143, die sehen besser aus als die alten "Schwerter".
Ich denke, daß die Deflektoren auch an einer neueren Deluxe anbaubar sind, weiß es aber letztendlich nicht genau, da ich eine Fat Boy fahre. Oftmals sind aber die Gründe für die Nichtverwendbarkeit eines Zubehörteils nur gering und man kann es doch nach vorheriger kleiner Änderung anbauen.
Der Lochabstand zum Befestigen wird ja wohl gleich sein, also hat H-D ab 1996 evtl. etwas an den Blinkern und Zusatz-Scheinwerfern geändert. Vielleicht sind die Blinker ab `96 größer und es passt deshalb nicht - ist aber nur eine Vermutung, es könnte auch ein geänderter Lenkeinschlag sein. Die FB hat die gleiche Gabel, aber im Anbaubereich keine Blinker/Scheinwerfer, deshalb passend ab`86 bis heute.
Bei meiner FLSTF Bj. 2009 habe ich die neueren Deflektoren in Verbindung mit abnehmbarem Windschild angebaut. Laut HD geht es nicht. Es ging aber mit längeren Schrauben.
Generell zu den Deflektoren: Aussehen naja - grenzwertig, Funktionalität gut. Dazu kommt auch die Frage wie die Deflektoren angebaut werden sollen. Der eine baut sie so, der andere andersherum an. Im Internet sieht man auf Fotos beide Möglichkeiten. Ich habe meine gemäß HD-Anbauanleitung "falsch" angebaut. Sieht meiner Meinung nach aber besser aus und die Wind-Wirkung ist trotzdem da.
Gruß
So, nach einer gefühlten Ewigkeit sind die Teile angekommen. Montage ist völlig problemlos, die Scheibe kann auch noch mit den montierten Defekteren abgenommen werden. Die Optik-naja, gewöhnungsbedürftig. Aber: der Effekt beim Fahren ist schon beeindruckend: der Geräuschpegel ist nicht mal mehr halb so hoch, die Verwirbelungen sind viiiiiieeel geringer als vorher. Ich mußte heute 120 km Autobahn fahren, und mit 140 km/h könnte man zumindest in der Insekten-freien Zeit das Visier auch auflassen. Also ich werde die Teile dranlassen und bei nächster Gelegenheit sandstrahlen und schwarz pulvern lassen, dann sollte die Optik passen...
Tach zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich denke, ich werd's auch mal mit den 57400143-Teilen versuchen...
Grüße
Ebbo
Also, ich kann sie Dir nur empfehlen. Habe am Wochenende bei einer Harley-Veranstaltung eine E-Glide probegefahren - der Windschutz bei meiner Fattie mit Kingsize-Scheibe und den Deflektoren ist besser. Inzwischen hab ich mich auch an das Chrom so gewöhnt, das ich nicht weiß, ob ich die Dinger wirklich noch schwarz machen lassen sollte. Bin jetzt 850 km mit den Dingern gefahren, und es ist wirklich stark...
Kann nur beistimmen! Ich habe die Deflektoren an einer Slim, schwarz gepulvert (Gabelabdeckung unten auch in schwarz), mit Zusatzscheinwerfer und nach unten verlegten, originalen Slim Blinkern. Da fällt es fast gar nicht auf und der Komfortgewinn ist enorm. Ich möchte nicht mehr ohne Scheibe und ohne die Deflektoren fahren... Mit den Zusatzscheinwerfern laufen die Deflektoren gerade, parallel zu den Gabelholmen nach unten und stehen nicht ab, wie im obigen Bild bei der Fat Boy.
Leider musste ich feststellen, dass diese Windabweiser tatsächlich nicht an FLSTN nach Bj. 1996 passen !
Die danach verbauten tropfenförmigen (und damit längeren) Blinker sind im Weg.
Einige Bilder täuschen vor, dass die eigentlichen Windabweiser hinter den Montageleisten liegen - dann hätte es gepasst. Leider liegen die Windabweiser vor den Montageleisten.
Schade - musste die Teile zurückschicken.
Helfen diese Windabweiser eigentlich auch ein bisschen ohne Windshield, oder wäre das dann nur “Deko“
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Ohne Windshield ? Ist wohl 'ne Scherzfrage
zum zitierten Beitrag Zitat von Walt
Ohne Windshield ? Ist wohl 'ne Scherzfrage![]()
Keine Scherzfrage! Wenn man es nicht weiß, kann man ja mal fragen.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"