Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- EVO Motor überholen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47566)
EVO Motor überholen
Hallo Gemeinde,
da mein Motor schon etwas Laufleistung hat habe ich mich entschieden ihn zu renovieren.
Mir schwebt da so ein BigBore (88 oder 93 cui) mit Andrews Nocke vor. Ich will halt auch alle Lager (Nocke,KW) und Dichtungen erneuern. Halt so aufbauen dass er wieder bereit für weitere tausende km ist.
Meine Frage ist nun: weiss jemand einen guten Schrauber der so was kann und auch macht? und das Ganze auch bezahlbar?
Es sollte halt kaufmännisch gesehen billiger sein als ein kpl. Neuer Motor.
Freue mich schon auf Vorschläge
gruss
BlackFXD
Dann kauf lieber gleich sowas das ist billiger als an deinem Motor aufzublasen.
http://www.ebay.com/itm/Ultima-Polished-El-Bruto-100c-i-Complete-Engine-for-Harley-Big-Twin-1984-1999-/261365797166?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item3cda9d912e&vxp=mtr
Was der in $ kostet kannst du in Euro rechnen bis er bei dir steht.Bis dein Gehäuse vorbereitet du denn Strokersatz und dann noch die Arbeitszeit da rechnest bist bei einem Kpl.Motor aber einiges Billiger,und an dem Motor ist alles Neu und von sehr Guter Qualität.
Neben den Lagerungen (Kugel-, Rollenlager) die erneuerbar sind, gibt es auch Teile die nicht
aufarbeitungsfähig sind wie z.Bsp. Ölpumpe, Hydrostössel, Lima, Kipphebellagerung, entweder
werden diese überprüft, für "innerhalb der Toleranz" befunden und ggf. als "Altteile" in deinem
Motor verbleiben würden.
http://motoren-wladarz.de/
http://www.st-motorcycles.de/waswirmachen/motoreninstandsetzung.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von blackfxd
Hallo Gemeinde,
da mein Motor schon etwas Laufleistung hat habe ich mich entschieden ihn zu renovieren.
Mir schwebt da so ein BigBore (88 oder 93 cui) mit Andrews Nocke vor. Ich will halt auch alle Lager (Nocke,KW) und Dichtungen erneuern. Halt so aufbauen dass er wieder bereit für weitere tausende km ist.
Meine Frage ist nun: weiss jemand einen guten Schrauber der so was kann und auch macht? und das Ganze auch bezahlbar?
Es sollte halt kaufmännisch gesehen billiger sein als ein kpl. Neuer Motor.
Freue mich schon auf Vorschläge
gruss
BlackFXD
weiss niemand, aber er hat 3-4 l Öl auf 1000km gesoffen - und die Zylinder sehen aus als ob er 100.000 drauf hat
gusch du
Hallo,
sicher ist es teurer seinen "alten Motor" komplett zu revidieren.
Ich persönlich bin auf die Jahre geheilt von Altermarket Teilen.
Ein original Gehäuse ist ein Original Gehäuse, nicht ein "billiger Nachbau".
Ein original EVO-Motor, einige Dinge wie Wartung und richtige Pflege vor-
ausgesetzt, hält locker 100.000km (eigene Erfahrung).
Das sind ein Haufen Arbeit für die Motorenteile. Wenn er dann mal langsam
die Grätsche macht, ist doch auch normal, oder?
Such dir einen Motoreninstandsetzer deines Vertrauens oder lass es über
HD selber machen.-Preisvergleich-
Da gibst dein Motor ab und die Überholen in KOMPLETT!
Deine Motornummer ist Teil der Fahrgestellnummer.
Aber alles nur meine persönliche Meinung.
Gruß Peter
Zitat von blackfxd
Meine Frage ist nun: weiss jemand einen guten Schrauber der so was kann ......
gibt auch von HD selber über die vertragshändler son angebot
dein motor wird nach USA ins motorenwerk geschickt und komplett überarbeitet
defekte teile ausgetauscht - bekommst dann "deinen" motor wieder zurück - mit 0 km drauf
ev. ist das angebot ( mit original HD teilen ) günstiger als das selberschrauben
frag mal den freundlichen oder such mal im netz - da gibts auch einige berichte über die original HD motor revision
siehe hier : http://www.harley-world.de/berichte/motorueberholung-bei-harley-davidson.html
Hallo blackwilli,
das ist ne super Idee. Der Laden ist ja bei mir um die Ecke. Da packe ich meinen zerlegten Motor ins Körbchen und lege ihn denen zur Beurteilung/Kostenvoranschlag vor.
Klasse - werde dann melden was dabei rausgekommen ist.
Prinzipiell wäre ich auch dafür meinen Motor zu behalten. Da kann die Wiederherstellung/Verbesserung auch genauso viel kosten wie ein Zubehörmotor - das wäre schon ok
Ich habe im letzten Jahr so eine Sache mit einem MB 6 Zylinder Diesel durchgemacht, Austauschmaschine, defekten Motor instand setzen oder neuen Motor von MB mit Garantie.
Letztendlich habe ich den neuen von MB genommen, da alle anderen schon alleine in der Kalkulation, teilweise auch verständlich, eventual Positionen hatten, je nachdem was kaputt ist,
vom Motor oder den Anbauteilen WaPu, Lima, Einspritzdüsen.... Ergo ich hätte eine hohe Summe in die Überprüfung gesteckt und dann doch die "alten Teile", die noch in der Toleanz liegen,
wieder eingebaut bekommen, letztendlich aber nur Garantie auf den Rumpfmotor erhalten.
Motorinstandsetzer sind im RM Gebiet die letzten Jahre ausgestorben, eine Motorüberholung beim Hersteller ist als Stückzahl auf einer Fertigungsstrasse günstiger aufzubereiten, als wenn
man die Maschinen für einen Motor einstellen muss.
Ist eine Preisfrage, sehe es auch so wie Bagger, original ist original, ist die Frage was hat dein Mopped für einen Wert hat und was du da noch reinstecken möchtest.
@blackfxd
Den Laden habe ich dir doch oben schon geposted....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ein Kumpel von mir hat hier seinen Shovel vor Jahren machen lassen.
http://motoren-wladarz.de/
Erste Sahne
Gab ein Prüfprotokol zum Motor mit Soll und Ist Werten,war besser wie neu!!!!
Hat schon über 60000Km auf den Motor genudelt und das Teil läuft noch immer TOP.
Aus meiner Sicht ,absolut zu empfehlen.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Zitat von blackfxd
Hallo blackwilli,
das ist ne super Idee. Der Laden ist ja bei mir um die Ecke. ........
warum groß rumbasteln,
schau oben drauf welche größe deine kolben haben, nächste übergröße nehmen zylinder hohnen den besseren dichtungssatz verbauen und das ist ok, der hobel läuft, ( eventuell noch die köpfe überholen, was vielleicht gar nicht nötig wäre).
Manche geben unnötiges geld aus, lassen sich neuteile aufschwatzen die gar nicht gebraucht werden,
mfg
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
warum groß rumbasteln,
schau oben drauf welche größe deine kolben haben, nächste übergröße nehmen zylinder hohnen den besseren dichtungssatz verbauen und das ist ok, der hobel läuft, ( eventuell noch die köpfe überholen, was vielleicht gar nicht nötig wäre).
Manche geben unnötiges geld aus, lassen sich neuteile aufschwatzen die gar nicht gebraucht werden,
mfg
__________________
Meine TRACK-SAU
genau,
und das heißt wenn der evo normal gefahren wird, der ölwechsel regelmäßig gemacht wird,
motoren dabei sind die bei 150000 km und mehr, noch nicht mal offen waren,
also warum da groß rum machen, die teile die ausgetauscht werden MÜSSEN wechseln,
und mehr nicht, IS MEINE MEINUNG, ANDERE HABEN EINE ANDERE, is schon klar, ich fahr nach dem system jetzt über 25 jahre und is immer gut gelaufen,
mfg