Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau: die Dicke wird entchromt! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46671)
Umbau: die Dicke wird entchromt!
Servus,
werde hier über meinen aktuellen und voraussichtlich letzten Umbau meiner Heritage ein bisschen Buch führen.
Gekauft hab ich meine Dicke anfang Oktober letztes Jahr so:
Baujahr 99, 34.000 km, 1. Hand, Originalzustand
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
.......bei mir geht der Link leider nicht....
uups war wohl n bisschen voreilig
Ganz Original kam natürlich nicht in Frage... also gabs paar Kleinigkeiten wie:
Lenker, Penzl, 21er Vorderrad, Weisswandreifen, Laydown Kennzeichenhalter, Gepäckträger, Solotasche und paar kleinigkeiten...
mit Schleifchen als Geschenk an mich selber haha
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
ja habs erst mit Bildern direkt zwischen dem Text versucht... geht aber irgendwie nicht... jetz gibts halt paar mehr Beiträge
Soooo...
jetz war die Saison rum und irgendwie musste was neues her...
keine Ahnung wieso, aber da bei mir alles nach ner Zeit langweilig wird gabs Handlungsbedarf!
Hab dann alles mögliche probegefahren, merkte aber ziemlich schnell, wenn was anderes, dann ne 48...
Nur das konnt ich ja auch nicht bringen... meine Dicke hergeben und ne Sporty kaufen
Schlussfolgerung => Die Softail wird umgebaut und nächstes Jahr gibts n Zweitmoped...
Vorhaben:
-so viel Chrom als möglich muss weg
-neuer Lack
-Flacher Lenker
-16er Vorderreifen
-Fat Boy Krümmer
-Progressive Suspension Fahrwerk Hinten + Gabelfedern vorne (je -2")
-Weisswandreifen bleiben
Schritt 1:
Alles runter von der Karre!
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
Hallo mojo 5491
Ich habe gerade dein Bericht gelesen und möchte dich fragen ob du noch teile von der Harley hast wie z.B. 21 Zoll Vorderrad mit Schutzblech .Bitte melde dich bei mir da mit ich Bescheid weis . Wen du Bock hast können wir auch am Telefon sprechen . Hier meine Nummer 0172/1961838 oder du schreibst mir deine Nummer .Würde mich freuen wenn wir in Kontakt kommen würden .
Mit V2 Grüßen
Gunnyman90
....wieso tauschst Du das 21er wieder gegen ein 16er Vorderrad? Für mich gehört ein 21er irgendwie zu nem geilen Umbau von ner Heritage.
Anschliessend den Rahmen + Motor bis in die kleinste Ritze geputzt. Rostansätze mit Fertan behandelt und anschliessend mit Hammerite versiegelt. Erschien mir als ausreichend, da eh kaum was zu machen war.
Die Schwinge allerdings hab ich direkt neu pulvern lassen.
Dann gings dem Chrom an den Kragen!
Nach ein paar Telefonaten mit Firmen die Sandstrahlen hab ich dann kurzerhand beschlossen mir selbst ein Sandstrahlgerät zu kaufen.
Bin das Risiko eingegangen und hab mir für 90€ so ein Teil aus ebay geschossen.
Was soll ich sagen, funktioniert 1A. Und bei der Menge an Teilen hat sich das Ding mehr als gelohnt.
Nach ein paar vielen Stunden mit den Händen in der Kiste sahen die Chromteile dann so aus:
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
zum zitierten Beitrag Zitat von Woody68
....wieso tauschst Du das 21er wieder gegen ein 16er Vorderrad? Für mich gehört ein 21er irgendwie zu nem geilen Umbau von ner Heritage.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Aus dem richtigen Blickwinkel kommt die 21er Felge echt gut... fährt sich auch bei weitem besser als das 16er Rad...
ABER... hab damals die günstigere Variante mit der OEM Felge einer TwinCam Fxst genommen.
Von vorne der absolute Teerschneider in dem fetten Heritage Fender. Geht garnicht...
Jetzt kommt der 130 R16 wieder rein, denke das passt jetz dann besser.
WEITER:
Nachdem ich alles gestrahlt hatte bis auf Felgen, Gabel, Sturzbügel und Primärdeckel
(schlichtweg zu gross für mein Strahlgerät, deshalb zum Strahlen fremdvergeben)
gings ab zum Pulverbeschichter. RAL 9005 glänzend
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
Der Lacksatz ging zum Lackierer.
Erster Eindruck als ich die Teile abgeholt hatte: SCHOCK!
Ich war kurz davor die Teile dazulassen und ne andere Farbe zu nehmen
Aber irgendwas muss ich mir ja bei der Farbwahl gedacht haben, also erstmal mitgenommen und bei Tageslicht im Kontrast mit den schwarzen Teilen nochmals wirken lassen.
Als dann die ersten Pulverteile vormontiert waren und der Fender wieder zusammengebaut war sahs aber dann tatsächlich genau so aus wie ich mir das zuvor erhofft hatte... PUH
Lange Rede kurzer Sinn:
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
In der Zwischenzeit kam dann endlich mein neuer Lenker.
Hab mich für den Chubby Streetfighter entschieden. Ähnlich dem Lenker der Fat Boy Lo...
gute Entscheidung!
Mein Fahrwerk kam die Tage auch per UPS aus USA.
Völlig problemlos per ebay. Kam trotz Zoll/Einfuhrsteuer um knapp 200€ billiger und Tüv Gutachten kann man auf derer Homepage downloaden
Krümmer liegt auch schon bereit, nachdem ich versehentlich einen Heritage Krümmer gesteigert hab, hats dann noch noch mit ner günstigen Fat Boy Anlage bei ebay geklappt
Öltank, Primärdeckel, Hupe, Motorhalter, Gabelbrücke, paar Deckel usw konnten schon wieder montiert werden.
Bei dem Zug natürlich auch gleich alle Flüssigkeiten gewechselt.
sry für die Bildqualität... aber irgendwie packts mein Handy z.Z. nichtmehr
__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~
Kommt gut die Farbe mit schwarz!
@mojo
Welche Strahlgut mit welcher Körnung hast Du genommen um den Chrom zu strahlen? Hab seit paar Tagen auch ne Strahlkabine.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
So ein dataillierter Umbauthread ist klasse, wobei ich jetzt auch gespannt bin wie das Endergebnis ausschaut, denn so richtig kann ich das mit dem Vorderrad und der Farbe nicht verstehen.
Fand das Mopped doch soooo schick.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....