Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tempomat Schalter... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46105)


Geschrieben von Ritchy059 am 02.11.2013 um 14:22:

Tempomat Schalter...

Hallo,

ich habe den Verdacht, dass der Tempomat SET Schalter rechts am Griff an meiner Road King defekt ist...

Wer hat so einen und kann mir sagen, wie beweglich der sein sollte?

Nur fix nach rechts und links schiebbar, oder auch in sich wackelig/beweglich?

Danke
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Shadow am 02.11.2013 um 15:17:

der war bei mir auch wackelig, hatte aber das Tempomat nicht genutzt!

Beim Umbau flog das gesamte Tempomat dann in den Müll.


Geschrieben von J-J am 02.11.2013 um 19:25:

Tempomat Schalter...

Wenn er auch beim fest reinstecken nicht fester wird - Abziehen und nen Tropfen Uhu oder so reinmachen, anderenfalls hast den irgendwann auf der Strasse liegen. (Die anderen für Radio usw. ebenso)


Geschrieben von FastGlider am 02.11.2013 um 20:16:

Der Schiebeknopf läßt sich definiert nach vorn oder hinten bewegen.
In der bevorzugten Mittellage läßt er sich (ohne Funktion) aber auch ein wenig eindrücken.
Das Ganze macht aber definitiv keinen wackeligen Eindruck.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von sepperl am 02.11.2013 um 20:22:

Auch bei unseren beiden (Ultra Classic und Roadking) macht da nichts einen wackeligen Eindruck.
Verhalten genau wie bei Fastglider.


Geschrieben von Big-Al am 01.08.2020 um 14:29:

Zu dem Schalter rechts:
ich hatte diesen beim einschlagen des Lenkers, abgebrochen. Meine RK ist Bauj.2009 und der neue Schalter hatte ein Kabel in anderer Farbe.
Beim Einbau / anlöten, sollten die Kabel wie folgt verbunden werden:
Von Alt Weiß/Blau auf Neu Weiß/Blau
Von Alt Weiß/Braun auf Neu Orange/Weiß
Von Alt Blau/Schwarz auf Neu Blau/Schwarz

Auch ist zu beachten, dass der Schalter so eing.wird das der Knopf mit SET nach rechts zeigt, dann passt alles.

Ich schreibe das hier, weil nach meinem Einbau der Tempomat nicht funktionierte und ich einige Dealer um Rat gefragt hatte, wie denn nun die Kabel anzuschließen wären.
Keiner konnte mir eine Antwort geben, was ich zu hören bekam war Steuergerät und oder andere Sensoren defekt! NEIN, es lag nur daran, dass sich ein Kabel beim Einbau in den Lenker blank gescheuert hatte.
Auch muss das Steuergerät nicht neu programiert werden, wie mir einige Herrschaften geraten haben und Fehlercodes lesen/löschen kann man über den Knopf am Tacho auch noch selber machengroßes Grinsen

Nasen in den Wind und Gruß
ALcool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von riedmich am 14.06.2022 um 09:23:

Habe mal eine Frage dazu. Und zwar hatte ich am Sonntag den Fall, dass ich den Tempomatenzwar aktivieren konnte (Kontrollleuchte ist orange), aber ich konnte keine Geschwindigkeit setzen, also obwohl ich "Set" drückte, blieb die Kontrollleuchte auf Orange und die Geschwindigkeit wurde NICHT geregelt. Road King 2020. Habe dann mal angehalten und alles ausgeschaltet, wieder gestartet, wobei ich dann darauf geachtet habe dass zwischen Zündung ein und Motor Start auch genügend Zeit war. Danach ging alles wieder. Kann sein dass dies eine Folge des zu schnellen Anlassens sein könnte, quasi "Rechner ist beim Hochfahren durcheinandergekommen" und der Tempomat deshalb spinnt?

Dann noch eine Beobachtung, die ich gestern machte: Wenn ich mit aktiver Geschwindigkeitsregelung fahre und den Brems- oder Kupplungshebel betätige, wird ja die Regelung deaktiviert. Aber der Schalter am Bremshebel ist extrem sensibel. Wenn ich nur ganz leicht dem Bremshebel ziehe, weniger als einen mm am Hebelende, dann wird der Tempomat schon deaktiviert und auch das Bremslicht leuchtet, das ist offensichtlich EIN Schalter, der das Bremslicht aktiviert und den Tempomaten deaktiviert. Das ist ja auch noch alles OK. Was mich aber stutzig macht: Der Schalter spricht sogar an, wenn ich den Bremshebel nur ganz leicht nach unten drücke, ohne ihn dabei zu ziehen. Ist das wirklich so gewollt? Kann evtl. der oben beschriebene Fehler mit dem zu sensibel arbeitenden Schalter am Bremshebel zu tun haben (vielleicht ist er ja so sensibel, dass kleinste Vibrationen ihn durcheinanderbringen und der Schalter dadurch quasi dauerbetätigt ist)?.

Habe am Wochenende an den Griffen rumgeschraubt. Könnte es sein dass der Schalter am Bremshebel dadurch irgendwie verspann wurde? Ist das evtl. auch noch zu beachten???

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von bestes-ht am 14.06.2022 um 09:38:

Was heißt denn an den Griffen eingeschraubt, Schaltergehäuse geöffnet gehabt?
Wenn du den Griff ziehst, siehst du den Bremslichtschalter. 
Wenn man beim Griff-/Hebelwechsel nicht aufpasst oder das Schaltergehäuse nach Lenkerverstellung etwas verdreht, können recht flott Kabel gequetscht werden oder die Nase des BL-Schalters beschädigt werden.
Auch der elektr. Gasgriff ist auch recht sensibel.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von riedmich am 14.06.2022 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was heißt denn an den Griffen eingeschraubt, Schaltergehäuse geöffnet gehabt?
Wenn du den Griff ziehst, siehst du den Bremslichtschalter. 
Wenn man beim Griff-/Hebelwechsel nicht aufpasst oder das Schaltergehäuse nach Lenkerverstellung etwas verdreht, können recht flott Kabel gequetscht werden oder die Nase des BL-Schalters beschädigt werden.
Auch der elektr. Gasgriff ist auch recht sensibel.

OK muss ich genauer erklären. Der Gasgriff hatte im Durchmesser recht viel Spiel zum Lenkerrohr, deshalb habe ich mir den sogenannten "Rattle Killer" installiert. Dazu muss das Schaltergehäuse weg und auch die Bremshebelklemmung muss am Lenker gelöst werden. Den Griff als solcher habe ich aber NICHT getauscht. Kann ich dabei dann was am Bremsschalter verspannt haben?

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von bestes-ht am 14.06.2022 um 10:40:

Naja je nachdem könntest die Betätigungsnase des Schalters abgebrochen haben oder er ist verrutscht, weiß nicht ob das möglich ist, habe ich noch nicht im Detail gesehen. 
Das würde das superempfindliche Ansprechen erklären.

Hast du das so gemacht….

https://youtu.be/cjuGEq5IVzg

Kann bei Ronnies Partsfinder auf dem Handy keinen BL-Schalter sehen, vielleicht ist das anders (ABS) gelöst?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von riedmich am 14.06.2022 um 10:54:

ja genau!

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Thom63 am 12.07.2022 um 09:16:

Hallo,hab eine Frage zum Tempomat.Ich habe seit 2 Monaten mein erstes Bike mit Tempomat(RKs).Hab schon Bikes gehabt mit Doppelkuplungsgetriebe,die sebstständig schalten,aber mit Tempomat hatte ich noch nicht.Nun die Frage an alle Tourenfahrer:Was macht ihr im Tempomatmodus mit der rechten Hand?Mir ist schon klar,dass ich beide Hände am Lenker halten muss,aber irgendwie fühlt sich das komisch an.Ist vielleicht Erfahrungssache.Was meint ihr?
Gruss Thom


Geschrieben von riedmich am 12.07.2022 um 09:39:

Würde auch sagen: Sache der Gewöhnung! Einfach entspannt die Hand übern Griff

Vorteil des Temponat ist auch die Möglichkeit, bei weniger kurvenreichen Strecken den Lenker an einer andere Position zu greifen, das mach ich gerne bei längeren Touren weils angenehm ist, mal die Handposition zu verändern.

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von Ole66 am 12.07.2022 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Thom63
Was macht ihr im Tempomatmodus mit der rechten Hand?

Kleine Gegenfrage: Was machst du bei beim Autofahren mit Tempomat mit deinem rechten Fuß? verwirrt
Und jetzt erzähle mir nicht, du stellst deinen rechten Fuß auf dem Armaturenbrett ab.... oder hängst ihn aus´m Fenster.... na also...

Hand beim Bollern genau wie den Fuß im Auto in der Nähe des Gaspedals lassen.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Thom63 am 12.07.2022 um 14:51:

Erklärt sich ja eigentlich von selbst,das die Hand da bleibt ,wo sie auch sonst hingehört,allein schon wegen der Bremse.Beim Auto ist das schon etwas anderes.Da habe ich mit dem rechten Fuß schon mehr Möglichkeiten.Trotzdem bleibt der auch in der Nähe vom Bremspedal.Danke für die Antworten.
Gruss Thom