Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Suche Airride System für 03er FLSTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45559)


Geschrieben von sky am 09.10.2013 um 18:00:

Suche Airride System für 03er FLSTC

Hi,

ich suche im Rahmen des Umbaus meiner 03er FLSTC ein getüvtes Airride-System. Hatte mich aufgrund der vielen positiven Kritiken auf das Progressive Suspension Airtail System eingeschossen. Nun muss ich leider erfahren, dass die Produktion wegen zu geringer Verkaufszahlen eingestellt wurde. Die Dämpfer sind scheinbar nicht mehr zu bekommen. Ich finde zumindest keine. Weder hier noch in den USA. Die Kompressoren sind nur noch in geringen Stückzahlen erhältlich. Jemand evtl. nen Tipp für die Dämpfer? Bei US-Quellen bitte nur seriöse Händler mit entsprechender Größe/Reputation.

Welches System ist das Zweitbeste. Wäre für eure Unterstützung echt dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
sky


Geschrieben von Moos am 09.10.2013 um 19:27:

Habe ne Zeit lang mal mit der Luftfederung von M-K-W geliebäugelt. Wäre wohl meine erste Wahl.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von sky am 09.10.2013 um 19:32:

@Moos

Danke, war aber schon bei Siggi drüben. Kriegt er nicht mehr eingetragen unglücklich


Geschrieben von blauauge am 09.10.2013 um 20:18:

Der hat was, leider extrem hochpreisig.

Phoenix Cycles hat zwar reichlich Kompressor-Kits von PS, aber die 722er Dämpfer nur für Softails von 89-99.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Moos am 09.10.2013 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von sky
@Moos

Danke, war aber schon bei Siggi drüben. Kriegt er nicht mehr eingetragen unglücklich

Nur für deine oder allgemein nicht mehr. Lt. Homepage ist ja noch alles im grünen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von sky am 09.10.2013 um 22:57:

Zitat von Moos
Zitat von sky
@Moos

Danke, war aber schon bei Siggi drüben. Kriegt er nicht mehr eingetragen unglücklich

Nur für deine oder allgemein nicht mehr. Lt. Homepage ist ja noch alles im grünen.

Nee, das System kriegt er (nach eigener Aussage) überhaupt nicht mehr eingetragen. Ist nicht vom Modell abhängig.


Geschrieben von bestes-ht am 10.10.2013 um 01:46:

Legend Air, von CustomChrome gab es mal eine Serie die getüvt war, ein Forumsuser hat das dieses Jahr eingetragen bekommen, Walz und Ricks bekommen das auch eingetragen oder Thunderbike....

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rahmen-Fahrwerk/Stossdaempfer-Air-Ride/

http://www.ricks-motorcycles.de/deutsch/Ricks-Motorcycles.htm

Unter Softail, Legend Air....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sky am 10.10.2013 um 08:19:

Danke für die Links und Hinweise zu den anderen Systemen. Ich habe mich aber bei der Eingangsfrage vlt. ein bißchen missverständlich ausgedrückt. Sorry.

Ich hatte mich bereits im Vorfeld über andere getüvte Systeme ausführlich informiert. Wir ging es in erster Linie um eventuelle Geheimtipps zu Bezugsquellen für das PS System und/oder um eure qualitative Bewertung der anderen Systeme auf Basis von Erfahrungswerten. Gut gefallen haben mir bei PS

1) dass der Dämpfer im entspannten Zustand oben steht, d.h. ich bei evtl. Undichtigkeiten weiterfahren kann
2) die zwei getrennten Kolben zur unabhängigen Regulierung von Höhe und Härte
3) die Bodenfreiheit (die beim neuen Legend-Air allerdings auch gegeben ist).

Wenn ich es richtig verstehe, mach(t)en die Punkte 1 und 2 das PS-System einzigartig. Punkt 1 könnte ich ggf. hilfsweise durch eine Anschlagsbegrenzung "kompensieren". Punkt 2 bleibt. Welche Rolle spielt das in der Praxis? Ist das ein theoretisches Feature oder hat es auch in der Praxis eine Relevanz? Welches System würdet ihr heute kaufen, wenn ihr an meiner Stelle wärt oder aber euer PS System defekt wäre?


Geschrieben von 92FatBoy am 10.10.2013 um 08:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von sky
Hi,

ich suche im Rahmen des Umbaus meiner 03er FLSTC ein getüvtes Airride-System. Hatte mich aufgrund der vielen positiven Kritiken auf das Progressive Suspension Airtail System eingeschossen. Nun muss ich leider erfahren, dass die Produktion wegen zu geringer Verkaufszahlen eingestellt wurde. Die Dämpfer sind scheinbar nicht mehr zu bekommen. Ich finde zumindest keine. Weder hier noch in den USA. Die Kompressoren sind nur noch in geringen Stückzahlen erhältlich. Jemand evtl. nen Tipp für die Dämpfer? Bei US-Quellen bitte nur seriöse Händler mit entsprechender Größe/Reputation.

Welches System ist das Zweitbeste. Wäre für eure Unterstützung echt dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
sky

@sky

Na, dass ging aber nun schnell mit Deiner Idee zum Invest.
G L Ü C K W U N S C H

> Bilder ... , Bilder ... geschockt

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von sky am 10.10.2013 um 11:07:

Zitat von 92FatBoy

@sky

Na, dass ging aber nun schnell mit Deiner Idee zum Invest.
G L Ü C K W U N S C H

> Bilder ... , Bilder ... geschockt

Ciao Ciao

Danke für die Glückwünsche, aber ist doch noch ne völlig unbearbeitete/langweilige Basis großes Grinsen Bilder kommen nach dem Umbau Augenzwinkern


Geschrieben von kalle1610 am 11.10.2013 um 17:02:

Moin Moin,

Also ich habe hier von nem top Member das Legend Air übernommen und ohne Probleme eingetragen bekommen...Hatte nen Teilegutachten dabei welches ne Eintragung nach §19,3 ermöglicht und funzt wirklich echt super..Keinerlei Probleme...In den Papieren steht jetzt nur Austauschstoßdämpfer Luftfahrwerk Legend Air.


Geschrieben von pegasusmc am 11.10.2013 um 22:13:

Zitat von kalle1610
Moin Moin,
Luftfahrwerk Legend Air.

Er will aber:
Zitat von sky
Gut gefallen haben mir bei PS

1) dass der Dämpfer im entspannten Zustand oben steht, d.h. ich bei evtl. Undichtigkeiten weiterfahren kann
2) die zwei getrennten Kolben zur unabhängigen Regulierung von Höhe und Härte
3) die Bodenfreiheit (die beim neuen Legend-Air allerdings auch gegeben ist).

Wenn ich es richtig verstehe, mach(t)en die Punkte 1 und 2 das PS-System einzigartig.

Leider einzigartig.
Der Luftdämpfer wurde von Bilstein dazu gekauft. Es funktioniert eben andersrum als alle anderen Systeme die auf dem Markt sind.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von kalle1610 am 11.10.2013 um 22:38:

Ja stimmt...bei Punkt 2 kann das legend nicht mithalten...die anderen beiden Punkte sind, wie du schon selbst erkannt hast, durchaus umsetzbar..ich hab zu dem noch das Manometer installiert, um eventuelle Druckabfälle zeitig zu bemerken und mir Einstelldrücke für die jeweiligen Fahrzustände zu merken...
Ich kann das Legend jedenfalls nur weiterempfehlen...keinerlei Probleme und top Fahrverhalten auch mit Sozia...


Geschrieben von pegasusmc am 11.10.2013 um 22:49:

Bei Punkt 1 schon nicht, und der ist Ihm besonders wichtig.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von bestes-ht am 12.10.2013 um 01:05:

Ich hatte ja das LegendAir und bin wegen der Eintragungsfähigkeit zu PS gewechselt.
Auch durch die mögliche Trennung, jede Höhe/jede Härte. Dies muss ich aber jetzt nach ausgiebiger Nutzung etwas relativieren.
Um eine möglichst grosse Bodenfreiheit zu erlangen, muss ich das Fahrwerk so hochpumpen, das der Federdämpfer stark zusammengedrückt und "hart" wird, Fahrkomfort nicht so wirklich.
Auch ist mir ein Schlauch undicht geworden und das bei einer Zweipersonenfahrt, da ist der Federdämpfer mit einer Auslegung zwischen 70-100kg heidlos überfordert, also hat mein Fender Lackmässig doch sehr gelitten. Bei Einpersonenfahrten mag das mit dem "Notlauf ohne Druck" funktionieren, aber nicht bei Zweipersonenbetrieb.
Was mich, für jemandem aus der Maschinenbaurichtung, am meisten stört ist, das die Kräfteverteilung beim PS zwischen den Dämpfern li/re total ungleichmässig ist, während es bei Legend, durch die Bauform/Dämpferanordnung absolut gleichmässig zwischen li/re verteilt ist.
Beim Parkvorgang fand ich es einfach "lässiger" den Druck zischend abzulassen, als unter Zuhilfenahme der Pumpe und der damit verbundenen Lärmentwicklung die Dämpfer "runter" zu pumpen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich