Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- standgas (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4530)
standgas
hi,
bin seid gestern ein stolzer besitzer einer harley und kenne mich auch überhaupt nicht aus. und habe folgendes problem. wenn ich nach längerer zeit fahren den shok weg nehme geht die maschine aus liegt das daran das sie noch kalt ist oder dass das standgas schlecht eingestellt ist????
bitte hilf einem neuling
Zitat von PTA-Harley
bin seid gestern ein stolzer besitzer einer harley und kenne mich auch überhaupt nicht aus.
bitte hilf einem neuling
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
schon geschehen
wie schon gesagt....das standgas könnte einen tick zu niedrig eingestellt sein!!!
hatte ich auch mal das problem!!! ist dauernd ausgegangen die sau!!!
__________________
es kann natürlich auch sein dass deine düsen verstopft sind!!!
was für ein bike und wie hört sie sich im standgas an??
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von PTA-Harley
hi,
bin seid gestern ein stolzer besitzer einer harley und kenne mich auch überhaupt nicht aus. und habe folgendes problem. wenn ich nach längerer zeit fahren den shok weg nehme geht die maschine aus liegt das daran das sie noch kalt ist oder dass das standgas schlecht eingestellt ist????
bitte hilf einem neuling
__________________
A BIKER`S WORK IS NEVER DONE !!!
Gruß Evo-1
problem behoben...war wohl meine düsselichkeit ich wusste nicht das die maschine so lange zum warm werden braucht. aslo wenn ich etwas länger fahre dann läuft sie in standgas sehr rühig. kann denn was an der maschine kaputt gehen wenn sie länger im shoke läuft???
Den Choke brauchste nur zum Starten.
Danach solltest ihn wieder reinmachen, und falls Du stehen bleiben musst die Kiste mit dem Gasgriff am Leben erhalten.
Wenn Du mit choke fährst läuft se viel zu Fett, da verußen mit der Zeit Deine Zündkerzen.
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Danke für den Tipp Dany,
Dds habe ich auch noch noch nicht gewußt. Hab ihn bisher voll gezogen zum Starten und danach um die Hälfte zurück. Und dann mit jedem gefahrenen Kilometer ein Stückchen weiter reingedrückt. Können aber so schon mal bis zu 10km mit Choke gewesen sein.
Aber jetzt weiß ich ja Bescheid.
Gruß
Spikerider
__________________
Nutze den Tag.
@Dany: Dem Kerzen verrußen und den Choke zurücknehmen kann ich leider nicht uneingeschränkt zustimmen. Einfachstes Beispiel sind moderne Einspritzanlagen die in "kaltem Zustand" mit erhöhter Einspritzmenge und Leerlaufdrehzal arbeiten, bis der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. In der Warmlaufphase wird konstant nachgeregelt. Auch die neuen Harley Motoren (TwinCam) arbeiten nach diesem Prinzip.
Ich habe in meinem Leben einige Autos und Motorräder mit Choke besessen (und nicht nur gefahren), einige davon mit höherem sechsstelligem KM-Stand. Stichwort ist das zündfähige Gemisch, das von Luftdruck, Lufttemperatur Motortemperatur etc. abhängig ist. Selbst Vergaser sind so aufgebaut, das sie verschiedene Umgebungsbedingungen verarbeiten (Membrane, Düsen etc.). Einen Motor nur mit Gasstößen am Leben zu erhalten während er kalt ist, ist nicht uneingeschränkt empfehlenswert.
Sind nur meine Erfahrungen und stellen keinen Anspruch auf wissenschaftliche Vollständigkeit
Diskussionen willkommen
Gruß
Moerten
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-