Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifenwechsel selbst gemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45024)
Reifenwechsel selbst gemacht
Servus,bei mir steht demnächst ein Reifenwechsel an.
Bin mir aber nicht sicher ob der LOUiS Heber und/oder profix-Miniheber(hab die beiden) von der Höhe her für den Radwechsel ausreichend dimensioniert sind..Das Hinterradschutzblech ist ja ziemlich tief geschnitten.
Hat von Euch schon mal jemand die Räder selbst gewechselt..Werkzeug und bisschen Erfahrung hab ich .?
Is ne 1993 er Fatboy.
Noch was: Reifen selbst aufziehen: Grösseres Problem oder so wie beim Fahrrad? Fette Montiereisen und Gefühl dafür wären bei mir auch da.Auf alten KTM GSsen hab i schon oft genug Reifen gewechselt.Schon jemand bei Harleys probiert?
Hab keine Lust den Dealern in München 800 Euro für 1-2h Arbeit plus Reifen in den Rachen zu werfen,lieber nehm ich mir 1 Tag frei und schraube an der Fetten selbst.
Schöne Woche
Grautvornix
Die Heber haben eine zugeringe Hubhöhe.
Es gibt doch auch Reifenhändler in München.
z.B.
reifencom GmbH München
Ingolstädter Straße 43
80807 München - Frankfurter Ring
Telefon: 089 / 3589060
Dienstleistungen Motorrad-Reifen:
Montage und Auswuchten am ausgebauten Motorrad-Reifen (pro Reifen)
11.00€
Preis für Altreifenentsorgung Motorrad (pro Reifen)
2.45€
Reifenwechsel Motorrad (Aus- und Einbau, pro Reifen) ab
15.75€
oder auch andere.
Selbstaufziehen ist mist und ohne Auswuchten lass es sein.
Selber ausbauen ist auch keine Hexerei, das sollte jeder Moppedfahrer beherrschen.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Ich hatte letztzes Jahr wg. einer (verkauften) Roadking schonmal diverse Reifenhändler in München angerufen,da hat sich ehrlich keiner an Harleys getraut, "Laus of flames" und Konsorten sind mir deutlich zu teuer.
Weisst Du sicher,daß der Hub zum Radausbauhinten nicht ausreichend sein wird- bzw. wieviel cm. brauch ich denn in etwa?
Danke!
Günter
Radaus-/einbau selbst machen und Reifen beim Reifenhändler machen lassen, halte ich für den richtigen Ansatz.
Ein Heber der ausreichend hoch hebt, kostet nicht die Welt und kannst ihn immer wieder gebrauchen.
Oder aber du bist ein Fuchs, dann mach den Reifen so drauf.....
http://www.youtube.com/watch?v=mZMjnIt5ph8
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wenn Du den Fender nicht ausbauen möchtest dann minimum der Abstand zwischen Erdboden und Hinterachse+ Bodenfreiheit Rahmen und höhe des Reifen im Fender.
Wenn es sich um so einen Heber handelt :
http://www.louis.de/_101ee99067d0d44b7b22309cca713d280e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10059185
http://www.louis.de/_101ee99067d0d44b7b22309cca713d280e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003265
Beide haben nur eine Hubhöhe von 28 cm. Spätestens wenn das Hinterrad ausgebaut ist kippt die Fuhre um .
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Das Vorderrad kann man ja einfachvon unten abstützen.
Ich werde mal alles in Ruhe angehen,die Saison ist sowieso fast vorbei.
Dann zum Händler mit den ausgebauten Rädern,der darf dann neue Gummis draufmachen und retour.
Wenn der Hub nicht ausreicht,kommen fette Holzplatten zum Einsatz,die Muttern löse ich bereits vorm aufbocken,das ganze nahe an der Garagenwand,wenns doch wackelt und fertig.
Gruß und danke,
Günter
Nicht vergessen, falls noch nicht gemacht die Hinterachse drehen sodas die Mutter rechts sitzt.
Sonst muß jedesmal der Auspuff abgeschraubt werden.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Danke Dir,ist aber bei mir wurscht,hab untenliegende fishtails dran(laut ist out oderso:100dB ..
Wann waren denn die Achsen das letzte mal draussen? Ggf. könnte es Schwierigkeiten bei der
Demontage der Achsen geben, wenn sie beim letzten Einbau nicht gescheit gefettet wurden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
ich nutze ZWEI minilifter ( powerplustools ) zum anheben meiner evo heritage - Montageständer - Fragen und Antwort Thread
auch mit tiefen crossover fishtails rechts und links ( umbau auf kess esm2 - nix mit säusel säuselsond )
auch noch tieferlegung und schmutzfänger - trotzdem klappt der radausbau mit den miniliftern sehr gut
die hubhöhe von 50 cm reicht voll und ganz aus - wenn die achse gezogen ist die abstandsbuchsen rausfriemeln - schön beschriften oder sonstwie ablegen - damit beim einbau keine fragen aufkommen
schau auch mal im Part Finder für alle Modelle , falls du das noch nicht kennst
das rad mit pulley kann dann schräggestellt werden - den zahnriemen am pulley vorbeiführen - heck mit hinteren minilifter hochkurbeln
das hinterrad kommt dann mit pulley heraus- dan rad schrägstellen und re oder links heraus entnehmen
aufpassen- das der bremssattel nicht herunterfällt und an der bremsleitung zerrt - mit draht sichern
meist auch gute gelegenheit auch die bremsbeläge hinten zu tauschen - meist haltn die ähnlich lange , wie der hinterreifen
einbau genau andersherum - achse und radlager nochmal schön einfetten vor dem einbau
zahnriemenspannung im zweifelsfall NICHT nachstellen - lieber etwas zu locker als zu sehr gespannt uder gar die achse schief eingestellt
ein trick noch : reifen luft ablassen zum ein- und ausbau - dicke kartons zwischen bremssattel und reifen - pulley und schwinge zumindest beim einbau
der reifen geht sonst nur mit gewalt an dem bremssattel vorbei - und ein weisswandreifen ist dan schnell mal verschrammt
bei mir ist die achse von der rechten seite eingesteckt - achsmutter links - die achse geht bei einer crossover auspuffanlage prima über dem auspufftopf herauszuziehen - ohne auspuff abbau
achsmutter dann möglichst mit drehmomentschlüssel anziehen - bei 97er softail sind es 81-88 Nm - sicherungsstift der mutter installieren
ausgebautes rad dann zum reifenhändler bringen und reifen aufziehen lassen - kostet 10-20 euro - der reifen babbt oft dermassen an der felge -
den wirst du kaum mit montiereisen herunterbekommen - mit montiereisen machst du dir auch dellen in die felge - also las das machen - da gibts extra maschinen für
rad möglichst noch auswuchten lassen - gibts auch tolle maschinen für
felgenband und schlauch ( bei speichenrädern ) gibts bei W&W - hab mit REIFF zuletzt gute erfahrungen gemacht
die bekommen auch den dunlopWW recht günstig her und haben gute montagemaschinen
bin immer dabei , wenn der monteur den reifen wechselt - hab da ein trauma -- aber bei reiff kannste den pulley dranlassen -
bei Reifenwechsel pulley vergriesgnaddelt
dessen maschine spannt das rad nicht auf dem pulley - monteur extra nochmal darauf hinweisen - oder eben pulley vorher abschrauben
zum zitierten Beitrag Zitat von pegasusmc
Wenn Du den Fender nicht ausbauen möchtest dann minimum der Abstand zwischen Erdboden und Hinterachse+ Bodenfreiheit Rahmen und höhe des Reifen im Fender.
Wenn es sich um so einen Heber handelt :
http://www.louis.de/_101ee99067d0d44b7b22309cca713d280e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10059185
http://www.louis.de/_101ee99067d0d44b7b22309cca713d280e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003265
Beide haben nur eine Hubhöhe von 28 cm. Spätestens wenn das Hinterrad ausgebaut ist kippt die Fuhre um .
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Servus Rünter,
hast schon bei
http://bobos-motorcycles.de/ gefragt? Preislich sollen sie doch deutlich unter dem Vertragshändler liegen. Ich würde meine Harley niemals dem Reifen.Com anvertrauen.
Guten Morgen,
vielen Dank für Eure Tips und Antworten,haben mir alle irgendwie weitergeholfen!
Schöne Woche,
Günter
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ich nutze ZWEI minilifter ( powerplustools ) zum anheben meiner evo heritage - Montageständer - Fragen und Antwort Thread
auch mit tiefen crossover fishtails rechts und links ( umbau auf kess esm2 - nix mit säusel säuselsond )
auch noch tieferlegung und schmutzfänger - trotzdem klappt der radausbau mit den miniliftern sehr gut
die hubhöhe von 50 cm reicht voll und ganz aus - wenn die achse gezogen ist die abstandsbuchsen rausfriemeln - schön beschriften oder sonstwie ablegen - damit beim einbau keine fragen aufkommen
schau auch mal im Part Finder für alle Modelle , falls du das noch nicht kennst
das rad mit pulley kann dann schräggestellt werden - den zahnriemen am pulley vorbeiführen - heck mit hinteren minilifter hochkurbeln
das hinterrad kommt dann mit pulley heraus- dan rad schrägstellen und re oder links heraus entnehmen
aufpassen- das der bremssattel nicht herunterfällt und an der bremsleitung zerrt - mit draht sichern
meist auch gute gelegenheit auch die bremsbeläge hinten zu tauschen - meist haltn die ähnlich lange , wie der hinterreifen
einbau genau andersherum - achse und radlager nochmal schön einfetten vor dem einbau
zahnriemenspannung im zweifelsfall NICHT nachstellen - lieber etwas zu locker als zu sehr gespannt uder gar die achse schief eingestellt
ein trick noch : reifen luft ablassen zum ein- und ausbau - dicke kartons zwischen bremssattel und reifen - pulley und schwinge zumindest beim einbau
der reifen geht sonst nur mit gewalt an dem bremssattel vorbei - und ein weisswandreifen ist dan schnell mal verschrammt
bei mir ist die achse von der rechten seite eingesteckt - achsmutter links - die achse geht bei einer crossover auspuffanlage prima über dem auspufftopf herauszuziehen - ohne auspuff abbau
achsmutter dann möglichst mit drehmomentschlüssel anziehen - bei 97er softail sind es 81-88 Nm - sicherungsstift der mutter installieren
ausgebautes rad dann zum reifenhändler bringen und reifen aufziehen lassen - kostet 10-20 euro - der reifen babbt oft dermassen an der felge -
den wirst du kaum mit montiereisen herunterbekommen - mit montiereisen machst du dir auch dellen in die felge - also las das machen - da gibts extra maschinen für
rad möglichst noch auswuchten lassen - gibts auch tolle maschinen für
felgenband und schlauch ( bei speichenrädern ) gibts bei W&W - hab mit REIFF zuletzt gute erfahrungen gemacht
die bekommen auch den dunlopWW recht günstig her und haben gute montagemaschinen
bin immer dabei , wenn der monteur den reifen wechselt - hab da ein trauma -- aber bei reiff kannste den pulley dranlassen -
bei Reifenwechsel pulley vergriesgnaddelt
dessen maschine spannt das rad nicht auf dem pulley - monteur extra nochmal darauf hinweisen - oder eben pulley vorher abschrauben
Hab da wieder mit der Antwort was falsch gemacht, also jetzt: Besonderen Dank nach Konstanz an NT-TOM !
Günter