Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Trickstecker für Auspuffklappe (Harley Soundmanagement) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44562)
Trickstecker für Auspuffklappe (Harley Soundmanagement)
Hallo,
auf Youtube gibt´s ein Videio von Eightball Custom, in dem die Montage ihres "Tricksteckers" erklärt wird. ==> http://www.youtube.com/watch?v=L7d-A8C0yj0
Die Einleitung dort ist wie folgt:
1. Zündung ein
2. Run-off-Schalter auf AN
3. Zündung wieder aus
Nun wäre die Auspuffklappe geöffnet (und man könnte jetzt den "Trickstecker" montieren)
Ich habe mal versucht, dies an meiner 2013er Wide Glide nachzuvollziehen:
Ich kann nicht nachvollziehen, dass an der Auspuffklappe während oder nach den o.g. 3 Schritten irgendeine Aktion passiert. Kann also nicht nachvollziehen, dass die Klappe dann auf "auf" stehen würde. Wenn die Klappe - ohne sichtbare Aktion bereits auf "auf" stehen würde, könnte man sich doch die o.g. 3 Schritte sparen, da die Klappe bei Zündung aus sowieso auf "auf" stehen würde. ODER?
Die Klappe hat durchaus Funktion:
Wenn ich ich Gas gebe, kann ich durchaus Aktion an der Klappe nachvollziehen.
PS:
Es gibt ja auch noch solche Stecker von anderen Anbietern. Ich habe aber den Eindruck, dass diese alle oder überwiegend identisch sind, richtig?
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
hallo Frank,
" SUCHEN " : Trickbox
da findest du massig Infos für dein Anliegen!
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
na wie im video gezeigt- damit wird nur sichergestellt, das die klappe auch wirklich geöffnet hat ( wenn sie nicht schon offen stand
die klappe schliesst ja nur bei bestimmten drehzahlen - wird bei dir im stand auch schon offen sein
zündung an - klappe wird geöffnet - zündung aus - klappe bleibt offen stehen
dann wird das kabel des stellmotors gezogen- sodass dieser nicht mehr angesteuert (stillgelegt ) wird
auf den stecker des motors kommt der blindstecker ( damit kein wasser eindringt )
auf den stecker desansteuerkabels kommt der trickstecker ( der trick ist ein widerstand für wenige cent ) damit die motorsteuuerrung keine fehlermeldung anzeigt
der nicht mehr angeschlossene stellmotor wird durch den trickstecker mit widerstand simmuliert
von daher sind alle trickstecker gleich - nur zu teilweise unverschämten preisen - wurden anfangs für bis zu 100 euro verkauft
im ebay gibts wohl welche für 17,99 euro und die machen genauuu das gleiche - im ebay nach "harley bypass" suchen
achso - bei einigen modellen kann man die klappenfunktion vom freundlichen auch rausprogrammieren lassen -
bei den neuen modellen funktioniert das aber angeblich nicht mehr - erst beim verbauen eines super tuners o.ä
steht auch alles nochmal hier Trickbox - Fragen und Antwort Thread
Danke Euch!
Ich bin davon ausgegangen, dass - wenn man diese ersten 3 Schritte der Anleitung durchführt - bemerkt, dass die Klappe auf "offen" schaltet. Ich kann aber keinerlei Aktion der Klappe feststellen.
Das wäre ja dann "normal", wenn die Klappe bereits offen ist.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Smokeybear
Das wäre ja dann "normal", wenn die Klappe bereits offen ist.
Ab Modell 2011, (CanBus&HDLAN) kann es sein,
das es so nicht geht. Da muß man den Stecker bei laufendem Motor abziehen und danach den Fehlercode löschen. Wenn man sich so einen Stecker bestellt, erhält man auch eine ausführliche Anleitung dazu.
Tja, das sind wieder so "zweierlei" Aussagen.
Der eine sagt so, der andere meint so.
Schlauer wird man dann auf Basis sich teils widersprechenden Aussagen nicht unbedingt.
In der Anleitung von Eightball-Custom ist nichts davon zu hören, dass bei ab 2011er-Modellen abweichend vom beschriebenen Procedere verfahren werden muß. Ich glaube nicht, dass die - ohne die Andeutung einer Einschränkung - so eine Video-Anleitung ins Netz stellen, wenn diese für fast die hälfte der Big Twin Jahrgänge nicht gilt.
Auch steht in der Beschreibung auf deren Website keinerlei EInschränkung oder Anmerkung.
Dort steht einfach nur:
"Für alle Big Twin Modelle: Dyna, Softail, Touring ab 2007 mit aktivem Soundmanagement. Achtung nicht für Sportster und V-Rod Modelle"
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
............ bei fragen - rufen sie uns an - steht da auch
Klar, das ist ja auch kein Problem.
Nur:
Dann erledigt sich auch ein gewisser Teil des Forums, wenn hier auf die Hersteller verwiesen wird (und man hier nicht mehr zu fragen braucht).
Wäre doch schade drum.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Einfacher Test; glubscht an die Soundklappe und lasst von nem Freund die zündung anmachen. beim 2013er street Bob Modell Tut sich da nix, steht immer auf zu (Motor aus)
__________________
Hallo zusammen,
bei Harley Modelle ohne Can Bus (Dyna bis 2011) Softail bis 2010, wird der Motor gestartet, im Leerlauf kurz laufen lassen und (wichtig!) nicht über den Motorkillschalter sondern direkt über das Zündschloss oder Dash abschalten, die Nase von der Klappe muss nach hinten weg zeigen, und bleibt dann geöffnet.Adapter Einstecken, fertig !
Bei Modelle mit CanBus (Dyna ab 2012/ Softails ab 2011) Motor Starten, im Leerlauf laufen lassen, Stecker vom Stellmotor abziehen, und sofort den Motor über das Zündschloss oder Dash abstellen, bevor sich ein Fehlercode einschleichen kann.
Adapter einstecken, fertig!
So steht es auch in unserer mitgelieferten ESM Adapter Anleitung.
__________________
Bikergruß
Maik
Danke an american-motors-kempen!
Ich vermute, dass Euer "Trickstecker" identisch zu demjenigen ist, den Eightball-Custom anbietet, richtig?
Wenn ich Eurer Anleitung " Bei Modelle mit CanBus (Dyna ab 2012/ Softails ab 2011) Motor Starten, im Leerlauf laufen lassen, Stecker vom Stellmotor abziehen, und sofort den Motor über das Zündschloss oder Dash abstellen, bevor sich ein Fehlercode einschleichen kann." glaube, dann frage ich mich, warum Eightball-Custom ein solches Anleitungsvideo ins Netz stellt und dort nicht andeutungsweise erwähnt, dass man bei Modellen mit Can-Bus eben nicht so vorgehen darf, wie in diesem Video gezeigt. Einzige Erklärung: diese Video ist bereits von 2010. Dann sollte Eighball-Custom allerdings zwischenzeitlich ein Update gebracht haben.
Eine Frage an american-motors-kempen: "....und sofort den Motor über das Zündschloss oder Dash abstellen, bevor sich ein Fehlercode einschleichen kann"
Wie schnell würde sich dieser Fehlercode einschleichen können? Ist das eine Frage von 1 Sekunde, 5 Sekunden oder 10 Sekunden?
Ich möchte keinen Fehlercode riskieren, nur weil ich vielleicht 2 Sekunden zu langsam bin!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dafür gibt es ja das Forum. Da wird dir geholfen. Hier mal ein Auszug aus meiner Anleitung.
siehste - @rauchender bär - nur etwas geduld und nicht gleich schimpfen- schon garnich am wochenende
is doch garnich so schlecht - son forum
zum zitierten Beitrag Zitat von smith
Dafür gibt es ja das Forum. Da wird dir geholfen. Hier mal ein Auszug aus meiner Anleitung.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com