Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie habt ihr die hinteren Federbeine eingestellt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44314)
Wie habt ihr die hinteren Federbeine eingestellt?
Da ich etwas schwerer bin....130 kg....hab ich meine hinteren Federbeine nach dem Kauf am hinteren Stellring auf die mittlere Stufe gestellt. Sporty ist Bj. 2003 - Einstellungen gehen von 1 (ganz unten) bis 5 (ganz oben) ....ist jetzt auf 3.
Wie habt ihr Eure Shocks eingestellt, bzw. Wie würdet ihr sie bei meinem Gewicht einstellen?
Es sind noch die Serien-Teile, nix Spezielles.
Völlig egal wie Ich das einstellen würde, wenn du es fahren sollst. Fahr doch jede Stufe, und teste es.
__________________
Hallo, wiege 82Kg und habe die Shocks auf der härtesten Stufe.
Gruss
Ma96imus
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 4
Nix für ungut, aber genau das meinte ich. Du wiegst fast 50kg weniger, also ist deine Einstellung völlig uninteressant für Chris, und ne Auflistung von jedem wie er seine Dämpfer eingestellt hat wird Ihn auch nicht weiterbringen
__________________
Es ist ja so, dass auf der höchsten Stufe 5 die Feder nicht härter ist als auf der 1. Sie hat dann ja nur einen längeren Weg zum Einfedern und nen kürzeren zum Ausfedern, was sich ja darauf auswirkt, wie der Hinterreifen bei unebener Strasse auf den Asphalt gedrückt wird (Haftung in holperigen Kurven)......das ist der Hintergrund meiner Frage. Deshalb möchte ich die passende Einstellung finden und hier mal Fragen, ob da jemand Erfahrungen hat. Außerdem sollen die Shocks bei Bodenwellen nicht durchschlagen, wenn ich drüber blubbre ;-)
Da ich Solo aber auch noch 65kg von der max. Zuladung weg bin, denke ich, dass die höchste Stufe vielleicht zu viel ist, die niedrigste aber sicher zu wenig....
Wenn du die Erfahrung anderer deiner eigenen vorziehst
__________________
Ich hab ja schon eine Einstellung vorgenommen, die wie ich denke passt....möchte halt mal etwas Feedback, kann ja nicht schaden. Ausserdem, wenn es totale Grütze wäre, was ich treibe, käme im Forum hier hoffentlich ein Aufschrei
Ich fahre bei meiner C53 mit original Dämpfer auf vollste Vorspannung. Alles andere ist bei meinem Gewicht (ca. 100 kg) nur ein Rumgeeiere.
Gruß
C53
Hi!
Es gibt da ja eine Vorgabe/Empfehlung in der Betriebsanleitung. Aber natürlich muss man das selber ausprobieren und nehmen, was einem am Besten vorkommt. Bei mir wars solo (70kg) auf 48 immer Stufe 1 und zu zweit (130kg) wars Stufe 3.
sy, herb
Danke für die Infos....werde dann noch die anderen Stufen testen.
@c53 - wie ist es bei Dir in etwas holprigeren Kurven? Hast Du da mal was bemerkt, wg. "weghoppeln" über Bodenwellen, oder passt die Haftung?
Ich bin mit meinen 75kg Stufe 1 gefahren, fand das aber bei holpriger Piste für zu weich, bin dann auf Stufe 4, war mir zu hart. Für die fahrt zu zweit versuch ich auch noch die richtige Abstimmung finden. Ich glaub ich muss mich halt an die besch.. Federung der Sporty gewöhnen-ist halt erher für die kerzengrade Highway in den USA gebaut
@BigChris,
naja es knallt schon ein wenig im Gebälk aber dafür ist die Choose recht fahrstabil in Kurven und ich habe eine bedeutend besser Rückmeldung der Straßenverhältnisse sprich Popometer. Ein Weghoppeln bzw. Aufschaukeln oder Pumpen habe ich nicht und ich fahre meine C53 nicht nur spazieren. Mit den Dämpfern bin ich eigentlich soweit zufrieden - da knallt die Gabel schon öfter hart durch. Wird jedoch demnächst geändert, Wirth Federn liegen bereit. Für meine 2te Sporty werde ich die 11" PS 412 einbauen und gehe davon aus, dass die noch härter sind.
Gruß
C53
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Ich bin mit meinen 75kg Stufe 1 gefahren, fand das aber bei holpriger Piste für zu weich, bin dann auf Stufe 4, war mir zu hart. Für die fahrt zu zweit versuch ich auch noch die richtige Abstimmung finden. Ich glaub ich muss mich halt an die besch.. Federung der Sporty gewöhnen-ist halt erher für die kerzengrade Highway in den USA gebaut
Zitat von 48_Ulli
Zitat von SportyCB
Ich bin mit meinen 75kg Stufe 1 gefahren, fand das aber bei holpriger Piste für zu weich, bin dann auf Stufe 4, war mir zu hart. Für die fahrt zu zweit versuch ich auch noch die richtige Abstimmung finden. Ich glaub ich muss mich halt an die besch.. Federung der Sporty gewöhnen-ist halt erher für die kerzengrade Highway in den USA gebaut
Hi,
die Härte ist bei allen Stufen gleich. Mit der Einstellung veränderst du nur eine Änderung des Negativ- bzw. des Positivfederwegs. Die Feder wird in der größten Stufe nicht weiter vorgespannt, sondern nur der Postivfederweg wird erhöht. Die shocks sind richtig eingestellt, wenn du im beladenen Zustand ⅔ Positiv- und ⅓ Negativfederweg hast.
Grüße
Der Ulli
einfedern/ausfedern
positiv/negativ
__________________
"Ride on"