Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Getriebeölstand/Füllmenge 2012er FLSTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42612)
Getriebeölstand/Füllmenge 2012er FLSTC
Hallo zusammen,
habe ein vielleicht merkwürdig anmutendes Problem: Habe ein 2012er Modell FLSTC, aber nur die Bedienungsanleitung einer 2013er FLSTC.
Nun wollte ich das Getriebeöl kontrollieren und evtl.wechseln, stoße aber auf widersprüchliches: gem. 2013er Handbuch sind als Füllmenge 0,83L Getriiebeöl angegeben. Und zur Überprüfung auf dem Seitenständer und Messstab eindrehen bis der Gummiring aufliegt.
Nun habe ich aber im Netz gefunden, daß sich das wohl erst zum 2013er Modell geändert hat.
Außerdem wird auch noch sonst überall als Füllmenge 0,95L angegeben und Messung NICHT auf dem Seitenständer, sondern gerade stehend und Messstab nur lose auflegen, nicht einschrauben.
Was ist nun richtig? Hat vielleicht jemand das orig. 2012er Handbuch zur Hand? Oder gibt es das im Netz als PDF?
VG
Uwe
__________________
FLSTC 2012
Hallo Uwe,
mach dich nicht verrückt mit dem Stand des Getriebeoels (gilt auch für's Motoren-Oel).
Am Oelstands-Mess-Stab hast ja ne Max-Markierung, füll das Oel auf, bis zu dieser Markierung, wenn das Mopped senkrecht steht oder etwas weniger (1,5 - 2cm) drunter, wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht.
Kannst es aber auch ganz ablassen und eine Flasche egal ob das nun 1L oder 1 Quart ist (denn das ist die angegebene Füllmenge), reinleeren (egal ob auf Seitenständer oder in der Senkrechten) und danach den Level am Mess-Stab ablesen (dann weisst Du's für's nächste mal).
Ob da nun ein paar cl mehr oder weniger drin sind, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, nicht weit unter Minimum füllen
Das gilt auch für das Motoren-Oel im Oel-Tank (welcher ja nur als Reservoir funktioniert
Das Primärkasten-Oel ist auch 1L oder 1qt und sollte beim einfüllen, wenn das Mopped senkrecht steht, den Kupplungskorb am äusseren Rand grad noch für 1-5mm berühren
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Warum jetzt schon Getriebeöl wechseln ?
__________________
Trust The Universe
Hallo,
mein Getriebe schaltet sich teilweise sehr hart, speziell runterschalten in den unteren Gängen. Und auf der Seite g-homeserver.com hatte ich gelesen, daß ein Umstellen auf Castrol MTX 75/140 da für deutliche Besserung sorgen würde.
Ausserdem sollten laut Handbuch alle Öle bei 1600 KM gewechselt werden, das Getriebeöl aber hat mein Dealer wohl nicht gewechselt, stand jedenfalls nicht auf der Rechnung...
Mich macht halt stutzig, daß in meinem 2013er Handbuch 0,83L genannt werden, überall anders aber 0,95L.
Ach ja, ist ein 103er mit 6Gang.
Jemand mit 2012 Softail Handbuch wäre toll!
Mit freundlichem Bikergruß
Uwe
__________________
FLSTC 2012
Warum fragst du denn deinen Dealer nicht weswegen er das Getriebeöl nicht gewechselt hat ,
Allein schon fragen wegen dem Schalten würde ich da nachfragen hast doch Garantie
__________________
Trust The Universe
Mein Händler ist halt nicht gerade um die Ecke. Habe daher das Öl schon selbst gewechselt, aber bräuchte halt die korrekte Menge. Wenn ich nach dem 2013er Handbuch vorgehe, also nur ca 0,83L einfülle und auf dem Seitenständer stehend, mit dem Messstab eingeschraubt messe, ist es unter Minimum, ca. an der unteren Spitze des Messstabs.
Und so wollte ich nicht damit fahren...
VG
Uwe
__________________
FLSTC 2012
Zitat von us53
Mein Händler ist halt nicht gerade um die Ecke ...
Hallo,
schade - ich dachte wohl einfach, hier wäre jemand, der auch eine 2012er Softail fährt und freundlicherweise mal in sein Handbuch schauen würde, was dort zum Thema Getriebeöl-Füllmenge und -Kontrolle steht... Denn Getriebe-Ölwechsel hab ich nun ja schon, wie bereits erwähnt, selbst gemacht.
Und da ich sie nicht bei dem Händler gekauft habe, bei dem ich zur Inspektion war, habe ich jetzt auch nicht sooo ein tolles Verhältniss zu dem Händler ;-)
VG
Uwe
__________________
FLSTC 2012
Hallo Uwe,
Füllmenge ist eine Flasche, also 1qt oder 1L. Wie auch beim Primär-Antriebs-Kasten.
Sind baugleich, egal ob 103, 96 oder 110 cui Motor. Das Getriebe ist dasselbe
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Zitat von us53 Und auf der Seite g-homeserver.com hatte ich gelesen, daß ein Umstellen auf Castrol MTX 75/140 da für deutliche Besserung sorgen würde.
Moped auf den Seitenständer.
Messstab nur auflegen.
Füllhöhe ablesen und bei Bedarf bis Mitte der Markierung nachfüllen.
Damit liegst du richtig, egal ob es 0,85 oder 0.95 l sein sollten.
__________________
Gruß, zena
Sorry liebe Gemeinschaft, aber ich komme nicht klar!
Wieso wechselt man das Getriebeöl von einem nagelneuen Moppet ??
Warum muß ein mehrfach "wälzgelagerter Motor" mit einem "Einfahr-Motoröl" befüllt sein???
__________________
Gruss Frank!
@ Frank,
kommt halt draufan, wieviele km Uwe schon mit seiner 12er Heritage gefahren ist!?
Aber klar, gemäss dem Manual sollte bei den neuen Modellen das Motoren-Oel alle 8'000 km (oder jährlich), das Primärketten-Oel alle 16'000 km und das Getriebe-Oel alle 32'000 km gewechselt werden (oder je nach Zustand des Oels halt).
Das einige das Primär- und Getriebe-Oel heute alle Jahre auch gleich mitwechseln kommt vielleicht von früher noch, da musste dieses alle 8'000 km (bei älteren Sporties) oder 16'000 km (Big Twin's) gewechselt werden.
Wobei noch anzumerken ist, dass das Getriebe-Oel bei den Big-Twin's schneller dunkler wird als das Primärketten-Oel und somit vielfach vor den erreichten 32'000 km gewechselt wird
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Hallo
Sollte nur eine anmerkung sein.
Gebt ihm doch einen link für so ein Filmchen
da kann er dann sehn wie es geht.
Gruß bagg
__________________
Wenn nicht Jetzt wann dann.
zum zitierten Beitrag Zitat von us53
Hallo,
mein Getriebe schaltet sich teilweise sehr hart, speziell runterschalten in den unteren Gängen. Und auf der Seite g-homeserver.com hatte ich gelesen, daß ein Umstellen auf Castrol MTX 75/140 da für deutliche Besserung sorgen würde.
Ausserdem sollten laut Handbuch alle Öle bei 1600 KM gewechselt werden, das Getriebeöl aber hat mein Dealer wohl nicht gewechselt, stand jedenfalls nicht auf der Rechnung...
Mich macht halt stutzig, daß in meinem 2013er Handbuch 0,83L genannt werden, überall anders aber 0,95L.
Ach ja, ist ein 103er mit 6Gang.
Jemand mit 2012 Softail Handbuch wäre toll!
Mit freundlichem Bikergruß
Uwe
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611