Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Entscheidungshilfe Remus oder Screamin Eagle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40697)
Entscheidungshilfe Remus oder Screamin Eagle
Hallo,
Nein, kein neuer Auspuff Threat.
Ich benötige nur ne kleine Entscheidungshilfe bezgl. Remus oder Screamin Eagle (der mit HD Schriftzug) für meine Softail Deuce.
Wer beide Tüten im Vergleich schon mal gehört hat - bitte mal posten.
Danke
MfG Buraz
__________________
Gruß Daniel
Ich hab grad en Vergleich durchgeführt. Auf meiner Evo mit Vergaser hab ich die Screamin Eagle drauf. En Kumpel hat auf seiner TC (Einspritzer) mit Forcewinder die Remus drauf. Mal von der Laufkultur auf Grund der unterschiedlichen Gegebenheit abgesehen, würd ichs so beschreiben:
- SE hat den klassischen harleytypischen Sound
- Remus hat einen dumpfen bollernden Sound
Die Remus hat den Vorteil, dass man auch mit DB Eater TÜV-Konform unterwegs sein kann, allerdings hört man dann wieder nix.
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Danke,
der SE 1 kostet 150€ = krieg ich den eingetragen ? Macht glaub ich nicht jeder TÜV.
Der REMUS kostet 470 = Nachteil ist das er sich "legal" wie der originale anhört.
Lieg ich richtig?
__________________
Gruß Daniel
[quote]Zitat von Buraz
Danke,
der SE 1 kostet 150€ = krieg ich den eingetragen ? Macht glaub ich nicht jeder TÜV.
war jetzt nicht ernst gemeint oder ?
Doch, weil beim Kollegen, der vor 6 Wochen ne gebrauchte Dyna Super Glide gekauft hat IST er eingetragen. Ich hab es selbst gesehen. Hab sogar n Foto davon gemacht.
__________________
Gruß Daniel
Hey,
naja die Eintragung war wohl ne Gefälligkeitseintragung. In einer Kontrolle hilft die leider wenig.
Kauf die Remus mit 2 verschiedenen Db Killern. Die einen original lassen, die anderen modifizieren und gut ist.
Das eine Anlage ohne E Nummer etc nicht legal ist, ist auch mittlerweile bei der kleinsten Polizeidienststelle angekommen...
Gruß
__________________
Achso, dachte wenn's eingetragen ist dann wäre alles OK bei ner Kontrolle. Weil der Kollege von mir ist stolz wie Oskar. Die Töpfe von ihm bollern ohne Ende , so das ich nix mehr von meiner Maschine höre sobald er vor mir fährt.
Der Harley Händler in Fulda hat beim Kauf zu ihm gesagt er kann mit den Screaming Eagle Töpfen ruhig fahren. Da die Teile eingetragen sind gäbe es keine Probleme mit der Rennleitung.
So was wollte ich natürlich auch für mein Bike. Schade wenn das nicht so funktioniert.
Werde dann wohl die Remus nehmen müssen, da ich zum einen besseren Sound brauche und nicht so viel ausgeben möchte, jedoch trotzdem zumindest ohne großen Aufwand legal unterwegs sein will - zumindest zeitweise :-D
__________________
Gruß Daniel
Dachtest du , na dann viel Glück , ich kanns nur immer wiederholen , wenn sich jemand über den Lärm beschwert oder du in einer Kontrolle deswegen auffällst kannste auf Leise umbauen.
Nur weil du nen Tüvzettel hast bedeutet das mal garnichts gegenüber der Rennleitung
Oder man besorgt sich nen A. A CHAKER Freibrief
__________________
Trust The Universe
Zitat von Rebell_74
Kauf die Remus mit 2 verschiedenen Db Killern. Die einen original lassen, die anderen modifizieren und gut ist.
Gruß
also ganz ehrlich,ich glaub nicht dass fulda bei einem aktuellen bike ,oder wie alt ist die harley von deinem kumpel,ne screamingeagle anlage und auch noch ohne kat eintragen kann.unmöglich.
insbesondere da werder abgas noch geräuschvorschriften eingehalten werden und auch nicht können.
Damit ihr´s mir glaubt.
Auf dem Foto die silberne Dyna von 2004......
.......dazu den Schein.........
MfG
__________________
Gruß Daniel
Es ist eingetragen worden das da ein Screamin Eagle montiert ist aber an den Geräuschwerten wurde nix geändert also die U1 und U3 Eintragung oder ?
Wenn du in eine Messung kommst und die lauter ist als das was unter U1 und U3 steht nutzt der Eintrag unten nix...
Meine Meinung
Fand ich auch seltsam. Wie gesagt der Harley Händler hat ihm gesagt, dass er bedenkenlos fahren kann mit dem Screamin.
__________________
Gruß Daniel
Hey,
na der harley Händler will ja auch verkaufen...
gibt auch paar Tüvler die v&h Anlagen eintragen; bringt einem aber leider nichts wenn die Geräuschwerte überschritten sind.
nimm die legale Anlage, zur Not Dämpfer raus dann knallt es auch ordentlich im Karton.
__________________
Hi,
Ich hab letztes Jahr versucht, an meiner 96er Sporty 65A-Dämpfer von einer Ironhead eingetragen zu bekommen. Fehlanzeige. Keine Chance.
Der Tüver meinte, alle Mopeds ab Bj. 1994 sind nach EU-Recht homologiert und alle relevanten Teile an den Öfen sind mit einer E-Nr. Gekennzeichnet. Vor Bj. 94 ist so ein Auspuff evtl. Per Einzelabnahme eintragbar, danach devinitiv nicht mehr.
Und wenn es doch einer bei meinem Bj eingetragen hätte, würde ich bei der ersten Kontrolle Gefahr laufen, dass ich die Eintragung wieder austragen lassen müsste und es gäbe als Bonbon für mich und den Tüv'ler, der es abgenommen hat, richtig eine auf den Sack.
@Buraz: dein Kumpel kann an seiner 2004er eingetragen haben, was er will. Wenn der SE keine E-Nr. Hat, fährt er bei dem Bj. Illegal.
Gruss Stefan