Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boardwerkzeug Road King 1994 bis 1998 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40133)
Boardwerkzeug Road King 1994 bis 1998
Hallo Forum,
welche original Harley-Davidson Part-No, hat das Boardwerkzeug für die Road King 1994 bis 1998?
Welche Werkzeuge sind darin konkret enthalten?
Hat jemand ein deutliches Foto von dem Boardwerkzeug?
Kann es jemand erstellen und hier posten?
Ist das folgende Kit richtig?
HARLEY-DAVIDSON/SNAP-ON® WERKZEUG-KITS Werkzeug-Kits mit wenigen Teilen und geringem Gewicht, von der Firma Snap-On® speziell für Harley-Davidson entwickelt, um die meisten Aufgaben zu bewältigen. Enthält alle erforderlichen Werkzeuge, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Lebenslange Garantie. H-D®/Snap-On Kompakt-Werkzeug-Kit Maximale Anzahl von Werkzeugen bei geringstmöglichem Platzbedarf. Dieses Werkzeug-Kit lässt sich in einer kompakten Tasche für den problemlosen Transport zusammenrollen. 94684-00A
Hallo mavericktm,
die Harley-Teile-Nummer dafür ist: 94435-82C
Wurde eigentlich für die Electra Glide (also Touring-Maschine) kreiert und geht somit auch für die Road King.
Und das sollte alles drin sein:
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Hallo voni,
finde ich auch irgendwo eine genaue Stückliste?
Also mit genauer Bezeichnung der Schlüsselgrößen.
Was micht wundert, mit 94435-82C kann ich noch nicht mal die Batterie ausbauen.
Dazu wird ein Torx Schlüssel benötigt.
MfG
mavericktm
Ich würde mir (so hab ich's gemacht), eine leere Werkzeug-Rolle kaufen und diese selber mit den Tools die Du brauchst / verwenden willst, bestücken
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
gelöscht
Hallo voni,
genau das habe ich vor.
Dewegen die Frage nach der Stückliste.
Das 94435-82C soll "nur" 140,00 Euro kosten.
Nur war mein Gedanke, Harley-Davdson hat sich einen Kopf gemacht, was im Set enthalten sein soll. Das 94435-82C scheint mir eher für HOG-ler gedacht zu sein.
Was hast in deinem Set?
Die Empfehlungen von viczena sind eher für die TC Modelle.
Altes Werkzeug von guter Qualtität genügt mir.
Brüniert oder verchromt ist mir egal.
Gutes Werkzeug hält bei sachgerechter Anwendung ewig.
MfG
mavericktm
gelöscht
Hallo mavericktm,
nun, was die MoCo sich beim Boardwerkzeug einfallen liessen, entspicht meist nicht dem, was wir wirklich bräuchten
Ausserdem rechnet die MoCo ja damit, dass für gewisse Reparaturen oder De- und Montage die HD-Vertretung angefahren werden soll
Ich hab ein Satz verschiedener Torx-Schlüssel drin, jedoch nicht durchgängig alle Grössen, da ja nicht alle Grössen von Torx-Schrauben verbaut sind.
Dann kleine Gabelschlüssel (auch hier nicht alle Grössen). Ein kleiner Roll-Gabelschlüssel, sowie eine Kombi-Zange und breiterer Schlitzschrauben-Dreher, sowie ein mittlerer Kreuzschlitzschrauben-Dreher.
Kannst natürlich auch ein Ratschenset statt den Schlüsseln dazutun.
Falls Du jedoch noch Rad-Aus- und Einbau machen willt, musst Du schon grössere Werkzeuge dazulegen.
Wichtig denke ich sind lediglich Werkzeuge für:
- Kupplungsdeckel-Demontage (falls die Kupplung neu oder anders eingestellt werden muss)
- Seckskannt für den Primär-Ketten-Spanner
- Torx für die Abdeckung des Oel-Tanks / Batterie
- Abhängen der Batterie-Anschlüsse
- Lampen-Auswechslung
- Bremszug einstellung, sowie Bremsbeläge auswechseln
Ein Sackmesser / Multitool, sowie Rep.-Draht sind natürlich auch sinnvoll. Ausserdem wäre noch eine Handluftpunpe für die Federung keine schlechte Idee.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Hallo viczena,
deine Werkzeugliste ist schon sehr gut und vermutlich für viele HDs abgestimmt.
Meine sollte etwas kleiner sein, es sollen nicht zwingend ganze Ringschlüsselsätze mitgeführt werden.
Mit 3/8” Antrieb: Je 1 Steckschlüssel-Einsatz 12-kt. 1/4”, 5/16”, 3/8”, 7/16”, 1/2”, 9/16”, 5/8”, 11/16”, 3/4”, 13/16”, 7/8”, 10mm Je 1 Schraubendreher-Einsatz, für Innen-Torx®-Schrauben T10, T15, T20, T25, T27, T30, T40, T45, T50 Je 1 Schraubendreher-Einsatz, für Innensechskant-Schrauben 1/8”, 9/64”, 5/32”, 3/16”, 7/32”, 1/4”, 5/16”, 3/8” Je 1 Zündkerzen-Steckschlüsselsatz-Einsatz 3/4”, 5/8”, 13/16” 1 Kardangelenk 1 Verlängerung 3” (7,5cm) 1 Verlängerung 6” (15cm) 1 Griff mit Gleitstück 1 Umschaltknarre ------------------------------------------------------------------------------ Mit 1/2” Antrieb: Je 1 Steckschlüssel-Einsatz 12-kt. 1”, 1-1/14” Je 1 Winkelschraubendreher mit Kugelkopf für Innensechskant-Schrauben 1/16”, 5/64”, 3/32”, 1/8”, 9/64”, 5/32”, 3/16”, 7/32”, 1/4”, 5/16”, 3/8”, 7/16”, 1/2” Je 1 Ringmaulschlüssel, 15° abgewinkelt 1/4”, 5/16”, 3/8”, 7/16”, 1/2”, 9/16”, 5/8”, 11/16”, 3/4”, 13/16”, 7/8” 1 Umschaltknarre
nun, was die MoCo sich beim Boardwerkzeug einfallen liessen, entspicht meist nicht dem, was wir wirklich bräuchten Ausserdem rechnet die MoCo ja damit, dass für gewisse Reparaturen oder De- und Montage die HD-Vertretung angefahren werden soll
Das 94435-82C scheint mir eher für HOG-ler gedacht zu sein.
Das ist lustig mavericktm,
Klein für die wichtigsten Eventualitäten
Vergaserreinigung
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Keine Grundvergaserreinigung, sondern nur Düsenreingung.
Mit dem Simson Boardwerkzeug ist so etwas alles zu erledigen.
Das ist zwar von minderwertiger Qualtität, aber gut abgestimmt.
Die Boardwerkzeuge von BMW sind auch auch abgestimmt.
gelöscht
@ mavericktm,
Die Boardwerkzeuge von BMW sind auch auch abgestimmt
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Nur das Du Zoll-Werkzeug brauchst
Harley-Teile-Nummer dafür ist: 94435-82C Wurde eigentlich für die Electra Glide (also Touring-Maschine) kreiert und geht somit auch für die Road King.
Das 94435-82C scheint mir eher für HOG-ler gedacht zu sein.
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!