Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lichtmaschine und Rotor ................ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3985)
Lichtmaschine und Rotor ................
Ich bzw. Wir haben folgendes Problem! Mein Kumpel seine Sportster hatte übelste Fehlzündungen, und "lutschte" pemanent die Batterie leer. Soweit so schlecht. Wir haben, nachdem der "Dussel" einfach auf Verdacht, den Sannungsregler getauscht hatte, die Lichtmaschine geprüft. Und siehe da , das gute Teil, zeigt keine konstanten oder korrekte Werte an. Also ............. ? Auseinander genohmen! Und siehe da ..........., ein Magnet hat die "Haftung" zum Teil verloren
Mir bzw. uns geht es jetzt darum: Kann man die/den Magneten selbst kleben? Wenn ja, wo bekommt man "Ihn" her? Oder, wer repariert so etwas? Mein Kumpel, will (was ich auch verstehen kann) die über 800 für den Kupplungskorb und den damit FEST verbundenen Rotor nicht komplett kaufen (jedenfalls nicht für 800 uronen )
Danke schon mal im voraus, für die eure Hilfe .
Hanne
__________________
Hanne
Und? Hat keiner von euch ne Idee oder nen Tip?! Die "kleene Blaue" braucht eure Hilfe .
Hanne
__________________
Hanne
Also, ich hab bisher noch keine einzeln erhältlichen Magneten gesehen - kenne allerdings auch nur den W&W Katalog und das CCE Buch.
Gibbet keine gute Adressen für Gebrauchtteile?
Sorry...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Rausgebrochen? Mich würd mal interessieren warum.
Da machst Du nix mehr dran. Man kann Limas neu wickeln, aber wenn der Magnet aus dem Polrad raus ist, Feierabend. Würd jedenfalls hohe Wetten abschließen. ICh geh morgen mal meinem NAchbarn auf den Zwirn, der ist Kfz Elektriker, vielleicht kennt der jemand der einen kennt der einen kennt...
Sonst versuch mal bei Spängler, 09141-70774. Die haben soweit ich weiß keine Harleyteile, aber viele Kontakte, die können Dir vielleicht was vermitteln.
Sonst http://www.bike-teile.de
Der Stator hat auch einen gekriegt, oder? Ohwei.
Aber, sach mal, das ist dann doch noch ne 4-gang, oder?
Hallo Hanne,
in 90518 Altdorf ist ein freier Dealer, "Iron Horses", der hat schon des öfteren defekte, bzw. abgefallene Magnete dauerhaft wieder angeklebt, den kann ich empfehlen. Er heisst Herbert Trissler, Tel 09187 804389. Die Ursache für das Dilemma ist meist ein defektes Lager im Kupplungskorb. Dadurch fängt dieser das "rumeiern" an und die Magnete berühren irgendwann den Stator und das war's dann. Also auf jeden Fall das Lager mit erneuern!
Gruß,
Raimund
Ja, das mit dem Lager hab ich mir auch gedacht.
Aber daß jemand tatsächlich Magneten wieder ankleben kann, ist mir auch neu (Wette verloren) . Find ich jetzt echt gut das zu wissen.
Kelly hat vollkommen recht Hanne, kontrolliert/tauscht das Lager.
Super, das ist doch schon mal ein Satz.
Also, ich selber würde den Magneten, auch nicht unbedingt kleben wollen.
Und mein Kumpel, würd es auch nicht versuchen (dafür sorg ich schon). Auf die Sache mit dem Lager, hätte ich aber auch kommen müßen .
Also, wenn ich das mal jetzt im Kopf zusammen rechne, Magnet/e kleben, Lager wechseln und und .......... .
Dann wäre es vielleicht doch sinniger, das Sau-Teure Teil, bei W&W zu kaufen ?! Aber über das Magnet "ankleben" werde ich mich trotz alledem mal informieren. Eigentlich sollte müßte es möglich sein. Jetzt sind "Sie" ja schließlich auch geklebt.
Oder können das nur zarte Mechaniker-Hände aus den USA . Wie auch immer, ich bleib mal dran ...............
@Tao .......... . Ja, es ist ein 4 Gang Modell.
Irgentwie etwas besonderes ........... . 1988 Erstzulassung in Deutschland, Baujahr 1986 und 1100 ccm.
Das versuche ich auch die ganze Zeit meinem Kumpel zu erklären, der Anfang der Evo-Motoren bei den Sportsters ............. .
Aber manchmal, denk ich der weiß die "Kleene" nicht richtig zu schätzen. Wie auch immer, ............
Ich danke euch auf alle Fälle erstmal ganz doll, und ich halte euch auf dem laufendem
Hanne
__________________
Hanne
Hallo,
ich hab' noch etwas gefunden, bei http://www.classic-bike-shop.de/ gibt es einen neuen, verbesserten Kupplungkorb für 476,72 mit einem durchgehenden Magneten, d.h. es können sich keine Einzelteile mehr lösen. Sicher eine Überlegung wert. Bezüglich des neu anklebens kann ich Euch aber beruhigen: Die Magnete, die Herbert bis jetzt angeklebt hat, haben alle gehalten. Aber fragt ihn am besten selbst mal, könnte insgesamt um einiges billiger sein als ein Neuteil.
Schöne Grüße,
Kelly.