Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Späne im Getriebe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39357)
Späne im Getriebe
Hallo Leute
Mein freier Schrauber rief mich an , ich habe Späne im Getriebe !
Und zwar an der Ablassschraube und im Sumpf unten seien auch noch welche .
Er meinte die Hauptwelle könnte fressen .
Jetzt meine Frage: wie viel Späne ist noch ok oder sind Späne an der Magnetschraube ein absolutes no go ?
Danke fürs Antworten
Etwas an Abrieb gibt's immer, das gibt's auch im Primärkasten.
Kommt natürlich immer drauf an, wie gross die Späne sind und welche Menge sich darin befindet.
Ausserdem ist bei der Sporty das Getriebe und der Primär-Antrieb im gleichen Kreislauf, somit ist nicht eindeutig, von wo die Späne stammen, denn die Ablassschraube ist doch auf der Seite des Primär-Antriebs-Kastens.
Edit: Die Späne auf dem Bild sind ja nicht die grosse Menge. Wieviele km hast Du schon gefahren, seit der letzten Überprüfung?
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Ich würde mal den Ölfilter aufsägen und schauen, ob sich da auch eine konzentration von Alu-Spänen gebildet hat.
Vom Photo her sieht die Menge der Späne relativ normal aus....
Bei 8000km wahr sie noch bei HD
Jetzt sind 12000 runter .
Auf was würden die Aluspäne hindeuten ?
Das ein grosses Lager oder die Ölpumpe gefressen hat.
Nur Stahlspäne deuten meist auf defektes Nadellager. Dann hörst du das aber i.A. auch.
Die Späne in der Menge deuten auf normalen Abrieb hin (meine Sichtweise).
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Finde die Mänge auch vollkommen ok
__________________
Gruß Dirk
Ich danke euch für die Info`s
Den Ölfilter werd ich aufsägen und nachschauen .
Wird bei der 8000er Insp. das Getriebeöl gewechselt oder nur aufgefüllt wenn nötig ?
Grüsse aus dem Norden
Tommy
Bei der Sporty wird alle 16.000 km ausgetauscht.
Wechsel jedes Jahr das Öl kann ja nicht schaden.
Hallo Tommy,
alle 8000 km das Primary- / Getriebe-Oel Wechseln (mit Formula + oder gleichwertigem Oel)
Oder wie Dragon schon schrieb, wechsle es einmal im Jahr, vor dem Einwintern
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Ab 08 (?) wurde das Intervall auf 16.000km raufgsetzt. Reicht i.A. auch. Entspricht dann dem Intervall der TC Primarys...
Warum denn gerade vor dem Winter ?
Um den sauren kleinmolekularen Zersetzungsprodukten des Öl keine Gelegenheit zu geben, zusammen mit Wasser das Zerstörungswerk zu beginnen...
Welches Öl kommt ins Getriebe. Ich finde die Anzahl der Späne ist nicht akzeptabel. Das sind ja nur die ferritischen. Hat das Getriebe auch einen Ölfilter?
Gruß Guzzila
__________________
Hauptsache eine läuft!