Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Maße Gabelcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38658)
Maße Gabelcover
Moin!
Hab jemand an der Hand der mir Gabelcover anfertigen kann. Bräuchte deshalb mal die exakten Maße. Er vermutet 181,5 mm Standrohre 49er aussen 60mm. Ist das korrekt??? Leider kann ich im Moment nicht selbst messen...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Hi Hab mir Gabelcover für meine FXDWG machen lassen (nochmal herzlichen Dank dafür )
das genaue Mass ist 182mm zwischen den Gabelbrücken.
49 mm ist die Gabel.
Aaaaaber, der Winkel der Cover sind vermutlich 90°und der winkel Gabelbrücke zur Gabel ist nicht genau 90° etwas um 88,?°
Das heisst wenn du im oberen Gabelrückenbereich mit dem Cover hinten mit der Gabelbrücke Kontakt hast ist vorne ein kleiner Spalt zu sehen. Bei der unteren Gabelbrücke ist es genau anders rum.
Daher solltes du den Winkel genau nachmessen oder, was ich gemacht habe: ein Ohrring dazwischen.
Vorteil ist auch gleich Vibrationsstabil
Klappert so ein Ohrring nicht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Solange er nicht vorher im Ohr gesteckt hat
Spass muss sein .
Aber schaden tut der O- Ring mit Sicherheit nicht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
wer schreiben kann ist im Vorteil
Der Abstand der Gabelbrücken variiert leicht von Bike zu Bike, da er von dem Abstand der Lenkkopflager und deren Einstellung abhängt. Also am besten immer am Objekt des Verbaus messen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Moin!
Hab jemand an der Hand der mir Gabelcover anfertigen kann. Bräuchte deshalb mal die exakten Maße. Er vermutet 181,5 mm Standrohre 49er aussen 60mm. Ist das korrekt??? Leider kann ich im Moment nicht selbst messen...
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Kann hier aus dem Forum Dreher Sven (für die Hülsen) nur empfehlen
@Moos
notfalls stehen die oberen Endstücke der Gabel ein bis zwei mm mehr oben raus das ist kein Problem
Zitat von lamambia
@Moos
notfalls stehen die oberen Endstücke der Gabel ein bis zwei mm mehr oben raus das ist kein Problem
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich habe die Rohre erst nur in die untere Gabel-brücke rein geschoben dann die Hülsen mit den O-Ring drauf, anschließend die obere Gabel-brücke aufgesetzt.
Aber ich geb dir recht, ohne O-Ring würde das ganze verkannten da der Winkel Gabel-Brücke zu Gabel nicht exakt 90° ist
O Ringe war gestern. Heute werden 3 mm Madenschrauben gegen das klappern genommen und genug Luft zum draufstecken hat man dann auch.
__________________
Gruß
Achim
So jetzt bin ich wieder im Lande, danke für die hilfreichen Antworten.
@ Döppi:
Habe zwei ebay Anbieter angeschrieben die mir die Hülsen für die Wide Glide anbieten würden.
Und zwar:
Hier sind wohl versch. Designs möglich:
http://www.ebay.de/itm/181073673344;jsessionid=9897CC33368205EDB79F320C2E4B6636?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi. html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D181073673344%26_rdc%3D1#ht_3852wt_
1178
http://www.ebay.de/itm/170985046741?nma=true&si=KTHuBGl91CmsfUqWPPjM1k0qZvg%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true#ht_1162wt_1178
@ Joachim:
Machst du auch Gabelcover? Bei dir weiß ich das du saubere Arbeit machst. Bei gleichen Konditionen lasse ich mein Geld natürlich lieber bei dir.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Hab meine schon bei Dreher Sven in Auftrag gegeben .
Ich hoffe aber bloß , das ich die einbauen kann ohne die obere Gabelbrücke zu entfernen . Denn da hab ich kein Bock mehr drauf .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
So jetzt bin ich wieder im Lande, danke für die hilfreichen Antworten.
@ Döppi:
Habe zwei ebay Anbieter angeschrieben die mir die Hülsen für die Wide Glide anbieten würden.
Und zwar:
Hier sind wohl versch. Designs möglich:
http://www.ebay.de/itm/181073673344;jsessionid=9897CC33368205EDB79F320C2E4B6636?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi. html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D181073673344%26_rdc%3D1#ht_3852wt_
1178
http://www.ebay.de/itm/170985046741?nma=true&si=KTHuBGl91CmsfUqWPPjM1k0qZvg%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true#ht_1162wt_1178
@ Joachim:
Machst du auch Gabelcover? Bei dir weiß ich das du saubere Arbeit machst. Bei gleichen Konditionen lasse ich mein Geld natürlich lieber bei dir.
__________________
Gruß
Achim