Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Oxidiert ?! Wie kann ich das auf Vordermann bringen? Welche mittel ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38410)


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 13:07:

Oxidiert ?! Wie kann ich das auf Vordermann bringen? Welche mittel ?

Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt, haben die Zylinderrippen gelitten. Auch die Motorabdeckung

Könnt ihr mir helfen ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von JeepCJ am 27.01.2013 um 13:34:

Fett gepökelt würde ich sagen verwirrt traurig Baby
Versuche es mal hiermit:
http://www.spphd.de/sess/utn;jsessionid=15510511156d9b6/shopdata/index.shopscript
Im Shop gibt es eine Politur White Diamont
Oder frage mal Paeule, der hat sein Moped fast neu gemacht:
1989er Sportster XLH 883 Restauration

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 13:40:

ich meine da kann man nix mehr machen ausser sandstrahlen und pulverbeschichten...
ist übrigens eine sportster 1200 aus dem jahr 1994...
Kann man die Rippen nicht ansprühen mit einen speziellen schwarzen Zeug ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Andi_HP am 27.01.2013 um 13:54:

AW: Oxidiert ?! Wie kann ich das auf Vordermann bringen? Welche mittel ?

Den Zylinder kannst du mit Motorlack versuchen aufzuhübschen. Den Seitendeckel würde ich neu kaufen. Es ist eine Sauarbeit das zu polieren. Wenn du das aber machen willst kann ich dir das Equipment leihen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 14:21:

Das Equipment wäre ?! Wie kann man sowas denn aufbereiten ?!
Kann ich den Block mit Plasti-dip bearbeiten ? oder wird der zu heiß ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Grisu1340 am 27.01.2013 um 16:08:

Hi Marcello
Den Motor wieder schön schwarz zu bekommen ist kein Problem. Wie schon geschrieben mit Motorlack. Um sicher zu gehen würde ich aber die Zylinder strahlen lassen. Ansonsten kann es Dir passieren, das der neue Lack nicht lange hält.
Die Seitendeckel solltest Du zum professionellen Polierer geben. Von Hand wirst Du das nicht mehr richtig hin bekommen. Und mit Hobby-Polier-Set´s bist Du eweig und drei Tage mit beschäftigt. Ein Kumpel von mir hat nach einigen Stunden und noch nicht mal einem halben Deckel (Yamaha, nur halb so groß wie die einer Sporty) aufgegeben.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von redwingfan am 27.01.2013 um 16:14:

Den Deckel würde ich verchromen lassen. Alles andere ist nicht zielführend.

Nur sollte sie dann auch nimmer im Winter gefahren werden. Sonst kannst Dir das auch sparen.

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 16:16:

Dafür müsste ich aber Motor etc. ausbauen... das ist mega viel Arbeit... dann reicht doch eigentlich das besprühen mit schwarzen Motorlack... Ich denke, dass es damit gut ist (hoffentlich auch sauber wird)

Und mit dem Motordeckel habe ich mir das fast schon gedacht unglücklich

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von redwingfan am 27.01.2013 um 16:22:

Naja, Du könntest es mal probieren. Aber ich bin mir nicht sicher ob das durch den neuen Lack auch durchdrückt?

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von blackwilli am 27.01.2013 um 16:27:

Zitat von Marcello
Dafür müsste ich aber Motor etc. ausbauen... das ist mega viel Arbeit...

Nicht, wenn Du jemanden in Deiner Gegend findest, der auch kleine Flächen Eisstrahlen kann. Die anderen Teile um den Motor herum kann man schützen und die Eisteilchen sublimieren sofort zu Wasserdampf, alles drumherum bleibt also sauber.

Zitat von Marcello
... dann reicht doch eigentlich das besprühen mit schwarzen Motorlack... Ich denke, dass es damit gut ist (hoffentlich auch sauber wird)

Aber nur für kurze Zeit. Der Lack ist abgeplatzt, weil Salz darunter gekommen ist und das Aluminium aufquillt. Die geschädigte, oberste Aluminiumschicht muss runter, sonst oxidiert es unter dem neuen Lack weiter und der platzt wieder ab.


Geschrieben von Andi_HP am 27.01.2013 um 17:30:

Ich habe auch mal eine Messinglampe poliert.
Zu diesem Zweck habe ich mir einen 230V Motor beschafft, der auch genügend Kraft hat.
Dazu habe ich von der Fa. Pferd verschiedene Polierscheiben und 3 Sorten Polierpaste.
Damit kann man das schon hinbekommen, aber es ist eine Scheißarbeit und macht Dreck wie Sau.
Das ist auch nur für den Seitendeckel, den solltest du ggf auch vorher entlacken. Bei Japanern sind die meistens mit Klarlack überzogen.

Wenn Zeit keine Rolle spielt und du so Geld sparen möchtest, mach es.
Wenn Dir deine Zeit aber zu schade für so was ist, gib es in eine Poliererei.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von George am 27.01.2013 um 17:45:

Wenn du es komplett und auf Dauer verschönern willst, wirste das aus meiner Sicht nur mit dem Auseinanderbauen des Motors und dem professionellen Reinigen der Teile (z.B. Abstrahlen, Ablaugen, Eisstrahlen o.ä.) hinkriegen. Danach mit den richtigen Lackier-/Pulver- oder Polierverfahren ran und du wirst viele Jahre Freude dran haben (bei regelmäßiger Pflege)

Geht es um einen mittelfrisitgen Aspekt oder ist die Zeit/Kohle/Lust nicht da, würde ich mir erst mal Primärdeckel und Motorcover vornehmen und nachschauen ob da Lack drauf ist oder ob sich das so wegpolieren lässt. Das kann ein guter Polierbetrieb machen, oder du selbst (siehe oben - ist intensive und dreckige Arbeit), der Innenprimär würde mir da eher Sorgen machen, der ist soweit ich sehen kann anders beschichtet.

Kühlrippen würde ich versuchen, anzuschleifen und mit Ofenfarbe oder Thermospray neu zu lacken.
Garantiert sauber und haltbar wird es aber glaub ich nur, wenn du jedes angegriffene Bauteil einzeln in der Hand hältst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 17:46:

Oxidiert ?! Wie kann ich das auf Vordermann bringen? Welche mittel ?

Was kostet überhaupt so ein Motordeckel komplett...( also neu oder aus dem Zubehör)? Weiss auch net, bei welchem laden ich im netz schauen kann... Weiß net, welches Modell es ist. Das Bike ist von meinem Onkel... Weiß nur 1200 Sportster Bauj. 94...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von George am 27.01.2013 um 17:47:

Nur der Deckel alleine wird seltsam aussehen, wenn du ihn an den vergrätzten Innenprimär schraubst.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 27.01.2013 um 17:59:

Oxidiert ?! Wie kann ich das auf Vordermann bringen? Welche mittel ?

Sorry meine komplett ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...