Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- vs. Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38101)
vs. Softail Slim
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen.
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit folgender Frage:
Welche von den beiden ist das bessere Bike??
Optisch finde ich beide wirklich sehr gelungen, auch wenn die beiden eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten.
Was sind denn da so eure Erfahrungen/Meinungen zu den beiden Bikes?
Ich habe gelesen das die Bremsanlage bei der Rocker nicht so herausragend ist, stimmt das?
Was meint ihr generell zum Fahrverhalten der beiden, welche würdet ihr bevorzugen?
Wo sitzt man besser, welche hat mehr Bodenfreiheit etc.
Freue mich über eure Antworten und über eure Erfahrungen.
Die Slim bin ich schon Probe gefahren, ich kam aber leider noch nicht dazu mal auf einer Rocker Platz nehmen zu dürfen.
Mal ganz abgesehen davon, das beide Bikes recht teuer sind und erstmal nicht den Weg in meine Garage finden werden
AW: Aw:
Zitat von Nerhadar
Hallo und einen wunderschönen guten Morgen.
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit folgender Frage:
Welche von den beiden ist das bessere Bike??
Optisch finde ich beide wirklich sehr gelungen, auch wenn die beiden eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten.
Was sind denn da so eure Erfahrungen/Meinungen zu den beiden Bikes?
Ich habe gelesen das die Bremsanlage bei der Rocker nicht so herausragend ist, stimmt das?
Was meint ihr generell zum Fahrverhalten der beiden, welche würdet ihr bevorzugen?
Wo sitzt man besser, welche hat mehr Bodenfreiheit etc.
Freue mich über eure Antworten und über eure Erfahrungen.
Die Slim bin ich schon Probe gefahren, ich kam aber leider noch nicht dazu mal auf einer Rocker Platz nehmen zu dürfen.
Mal ganz abgesehen davon, das beide Bikes recht teuer sind und erstmal nicht den Weg in meine Garage finden werden![]()
Zitat von Nerhadar
Mal ganz abgesehen davon, das beide Bikes recht teuer sind und erstmal nicht den Weg in meine Garage finden werden![]()
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Naja ich bin ja nen Neuling und habe keine Ahnung. Was genau ist denn der Unterschied zwischen Bobber und Chopper?
MfG
Guck ma hier!
__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!
Danke schön und wieder was gelernt
Lass mich das für Dich googlen...
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hi,
letztlich stellt sich die Frage, ob Du das jeweilige Fahrzeugkonzept unverändert betreiben willst, oder ob Dir im (späteren) weiteren Besitz irgendwelche Ausbaustufen vorschweben.
Die Rocker ist auf typischen Chopper getrimmt,mit elend langem Radstand und entsprechend gerecktem Hals. Dieses Genre durch Umbauten zu verlassen, ist nicht einfach und mit erheblichen Kosten verbunden.
Die Slim, durch ihre typgebende Gabel ja irgendwie nichts anderes als eine FatBoy Variante mit schmalem Hintern, ist da mit deutlich bescheideneren Mitteln z.B. in Richtung Chopper umzuwandeln, wenn es denn mal sein soll.
Gabelbrücken, Tauchrohre, Schalt-/Bremsanlage und Schutzbleche etc. von einer Seriensoftail gibt es wie Sand am Meer und oftmals zu Spottpreisen, weil so etwas allenfalls zu verschwindend geringen Stückzahlen mal als ersatzteil gesucht wird. Ansonsten gibt es davon zuhauf schon vom Neufahrzeug abgelegte Teile, weil gerade die (frühere) Softail Standard sehr gern als Basis für individuelle Aufbauten herhalten musste.
So kann man mit recht überschaubarem finanziellen Einsatz aus der Slim ruck-zuck ein Fahrzeug mit der Optik einer Softail Standard, Custom oder Nighttrain erzeugen, wenn die bisherige Gestaltgebung nicht mehr gefällt. Dem Baukastensystem sei Dank.
Mit der 150er Serienpelle in der Slim muss man sich auch nicht dauerhaft zufriedengeben, da sich das Fahrzeug von den entsprechenden Bauteildimensionen ohne grossen Aufwand den 200er der FatBoy/Nighttrain/Custom/CrossBones umrüsten lässt.
Genau so handhabe ich es mit meiner 2006er Softail Standard, für die entsprechende Umgestaltungsteile vorgehalten werden, um das Baukastenfahrwerk mal als Cruiser im FatBoy Stil und mal als Chopper im individualisiertem Serientrimm bewegen zu können. Lediglich habe ich daran zu denken, die für die jeweiligen, abweichenden Rädergrössen an der Front zugehörigen Anbauabnahmebescheinigungen mitzuführen. Alle anderen Bauteile haben ihre Zulassung über die jeweilige, modellspezifische Homologation erhalten, und bei den bisherigen, zweijährigen TÜV Abnahmen (immer gleiche Prüfstelle, immer gleicher Prüfer) wurde deshalb auch noch nie das jeweils abweichende Erscheinungsbild beanstandet.
Wenn es grundsätzlich ein (Serien)Fahrzeug mit fetter Pelle am Heck sein muss, bleibt derzeit nur der Griff zur gebrauchten Rocker. Wobei ich fest davon überzeugt bin, dass auch dieses Modell (wie beispielsweise die Softail DeLuxe) nach ein paar Jahren Programmabstinenz irgendwann wieder aus der Versenkung geholt werden wird.
Gruß, silent
Zitat von silent grey
...Rocker......nach ein paar Jahren Programmabstinenz irgendwann wieder aus der Versenkung geholt werden wird.
Gruß, silent
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....