Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wartungsintervall / Ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3713)
Wartungsintervall / Ölwechsel (in der Praxis)
Ich wollte mich mal erkundigen, wie ihr das so in der Praxis handhabt:
Soweit ich es richtig im Kopf habe, ist das Ölwechselintervall bei einer Sporty (zumindest Bj. 02) 8.000 km.
In meiner ersten Saison vergangenens Jahr (ab April) bin ich ca. 4.500 km gefahren. Ich schätze, dieses Jahr könnten es runde 6.000 km werden.
Ich denke es macht Sinn, die Sporty minimal 1x vor Saisonbeginn checken zu lassen. Ich mag - wenn ich nicht unbedingt muß - nicht mehrfach im Jahr zur Werkstatt, die zudem gute 35 km entfernt liegt (die aber die Entfernung wert ist!). Habe also keine Lust, demnächst in die Werkstatt und dann vielleicht 3 Monate später nochmals, um das Öl zu wechseln, nur um das Intervall auszuschöpfen.
Würdet Ihr das Öl 1x jährlich wechseln (also evtl. unter dem vorgeschriebenen Intervall bleiben), oder würde ihr dann sagen, dass 1x in 2 Jahren auch ausreichend ist (also vielleicht alle 10.-12.000 km)?
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Ich wechsle bei ner jährlichen Fahrleistung von ca 6-8000km eh nur nach Intervall.
Wenn ich jetzt aus Zeitmangen nur 2000 im Jahr fahren würde,dann würde ich wohl jährlich das Öl wechseln lassen.
Wobei nach diversen Tests von Gutachtern i.V mit dem TÜV ja die Ölwechselpanikmache , egal ob beim Bike oder Auto, Herstellerhausgemacht sein soll.
Beim Bike meiner Frau wechsel ich seit 12 Jahren nur alle 2 Jahre das Öl, warum auch nicht.
Aber da hat jeder seinen eigene Einstellung dazu.........
Wenn Du Dein Bike liebst, dann schmeiß den Sabber Jährlich raus
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von sticki1
Beim Bike meiner Frau wechsel ich seit 12 Jahren nur alle 2 Jahre das Öl, warum auch nicht.
__________________
.
Allein schon um mein Gewissen zu beruhigen wechsele ich einmal im Jahr (meist vor der "Winter"-Pause ) Motor und Getriebeöl und fahre seit einem 1/4 Jahrhundert gut damit.
Ich halte die Intervalle strikt ein. Bei der Sporty ist das Öl ja nicht nur Schmierung, sondern auch Kühlung....
An dem bischen Öl soll es nicht scheitern, meine Meinung. Aber soll jeder nach seiner Philosophie handhaben...
Zitat von big-al
Wenn Du Dein Bike liebst, dann . . .
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Also, von den meisten Fachleuten bekam ich bisher auch die Fausformel:
Entweder alle 12 Monate wechseln oder nach Kilometerleistungsintervall,
je nachdem was eher dran ist!
Und so verfahre ich dann auch...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich denke soll jeder machen wir er meint!
Aber ich denke auch man kann es übertreiben mit dem Ölwechsel mann muß ja nicht nach jeder Fahrt nen Ölwechsel machen sonst mach ich ja nur noch Ölwechsel und komm nicht mehr zum fahren, und so schnell lassen Kühl und Schmiereigenschaften des Öls nicht nach!!!!
Mann kann beruhigt 8-10000 km fahren bevor man neues reinkippt!!!
Da passiet überhaupt nix wird euch jeder "Ehrliche" Profi sagen (wenn er euch nicht nur abzocken will)!!!
Und nochwas Das Öl von HD ist NICHT besser wie Öl von zb. CASTROL
Alle Zweirad und Vierradkonzerne bieten doch mitlerweile alle eigene Öle an, Leule das zeug is nix anderes wie Öl von Shell oder Castrol oder weis der Geier!!!
Die kaufen ihr Öl bei ganz normalen Ölherstellern ein wie zb oben genannt haun ihr eigenes Logo drauf und fertig ist die Jauche!!!
Kam übrigens gestern auch im TV
nix für ungut Leute mfg Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Mein HD-Dealer (Offizieller) schüttet selbst Castrol rein!!!
CASTROL MOTORENOEL 20W-50
POWER1 4T, HC-SYNTHESE + K&N ÖLFILTER:
Möchte den 8000er Ölwechsel selber machen.
Ist das mit den oben beschriebenen Teilen O.K.,
brauche die Teile für meine 2013er Wide glide 103 Inch Motor.
Anderer Vorschlag ?
Brauch ich einen neuen O-Ring für die Ablasassschraube.
Zitat von Bono
Brauch ich einen neuen O-Ring für die Ablasassschraube.
Zitat von (EVIL)LUTION
Ich denke soll jeder machen wir er meint!
Aber ich denke auch man kann es übertreiben mit dem Ölwechsel mann muß ja nicht nach jeder Fahrt nen Ölwechsel machen sonst mach ich ja nur noch Ölwechsel und komm nicht mehr zum fahren, und so schnell lassen Kühl und Schmiereigenschaften des Öls nicht nach!!!!
Mann kann beruhigt 8-10000 km fahren bevor man neues reinkippt!!!
Da passiet überhaupt nix wird euch jeder "Ehrliche" Profi sagen (wenn er euch nicht nur abzocken will)!!!
Und nochwas Das Öl von HD ist NICHT besser wie Öl von zb. CASTROL
Alle Zweirad und Vierradkonzerne bieten doch mitlerweile alle eigene Öle an, Leule das zeug is nix anderes wie Öl von Shell oder Castrol oder weis der Geier!!!
Die kaufen ihr Öl bei ganz normalen Ölherstellern ein wie zb oben genannt haun ihr eigenes Logo drauf und fertig ist die Jauche!!!
Kam übrigens gestern auch im TV
nix für ungut Leute mfg Sam
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Erfahrung nach 21 Jahren Motorrad... Einmal pro Jahr Oelwechsel. Wenn entsprechend hohe KM Leistung in dem Jahr nach Intervall. Und lieber Oel von Louis Polo, etc. günstig gekauft und jährlich für schmales Geld selbst gewechselt, als teuer machen lassen und zum sparen dann zeitlich nach hinten schieben... Was jetzt die Japaner damit zu tun haben, kann ich nicht nachvollziehen. .. wird jetzt ein 4 - Zylinder der bis 9000 Umdrehungen geht mit nem Harleymotor verglichen? Der Nissan GT-r hat auch hammer-kurze Oelwechsel-Intervalle hab ich mir sagen lassen. Muss ich das bei nem Diesel-Taxi dann auch?
Aber man kann auch aus allem eine Religion machen...
Gruß Toto
__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)
wer am oel spart ist selber schuld...............
wenn der motor schaden annimt...
wer sich eine (teure..) harley leisten kann, der kann auch einmal im jahr ein oelwechsel (MIT oelfilter!!!) vornehmen um ganz ruhig die harley geniesen........