Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36922)
Schaltwippe liegt auf Trittbrett auf
Als ich am WE mit meiner Dicken losfahren wollte, konnte ich zwar in den ersten Gang schalten, als ich dann aber höher schalten wollte, lag der hintere Teil der Schaltwippe plötzlich auf meinem Trittbrett auf und ein weiteres Schalten war nicht mehr möglich.
Weiß jemand Rat?
da wird wohl die feinverzahnung der klemmung durchgerutscht sein
sieht sowiso komisch aus bei deinen beiden schaltwippen - bei mir stehen beide in einer flucht
Danke Tom!
Das Bild hatte ich nur zum besseren Verständnis aus dem Internet kopiert.
Was ist die" Feinverzahnung der Klemmung" und wie kann ich das reparieren?
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Knappe
Danke Tom!
Das Bild hatte ich nur zum besseren Verständnis aus dem Internet kopiert.
Was ist die" Feinverzahnung der Klemmung" und wie kann ich das reparieren?
kannst mal schauen, ob der hebel lose ist, die schraube locker, die den hebel durch die schraube zusammenklemmt - eben auf die feinverzahnung
also probier mal , ob du die schraube nochmal nachziehen kannst - deshalb ist ja dieser schlitz da drinnen
- oder eben die schraube lösen und die schraube ganz rausziehen- den hebel gaaanz abziehen und versetzt nach oben wieder aufsetzen
und die klemmschraube wieder einigermassen festziehen
wenn sich der hebel wieder verstellt ist dann wohl diese feinverzahnung der achse oder in dem hebel überdreht
dann müsste achse oder hebel getauscht werden
gugg - den hinteren hebel hab ich gestern gerade zufällig abgeschraubt ( um den primärdeckel abzuschrauben )
schau dir auch mal den Hebel ins Getriebe an, ist auf deinem Bild nicht abgebildet.
Wenn du der langen Stange folgst ist da ein Hebel (zwischen Primär und Getriebe.
Der war bei mir auch mal locker, bei mir war allerdings der ganze Hebel (Achse ins
Getriebe) ausgeschlagen.
Ich hab dann einfach den Hebel so gut es ging wieder angezogen und die hintere Schalt
wipe ein/zwei Zähne auf der Welle hochgesetzt, so ging es dann wieder.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies//showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&A=227&B=15&vehicleid=1997-Harley-Davidson-Street-Bike-FLSTC-SOFTAIL®-HERITAGE-CLASSIC-(BJ)-GEAR-SHIFTER-ASSEMBLY
ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein
stimmt - sieht man auf dem bild nicht - sieht man bei mir auch sonst nicht - crossover krümmer ist davor -
habe deswegen auch so eine abgeknickte schaltstange
mir graut schon jetzt davor sollte an dem getriebehebel oder an der halteschraube zum schubgestänge mal irgendwas sein bei ner urlaubstour z.b
Danke erst mal - ich werds versuchen.
Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .
Zitat von NT-Tom
ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein ...
Zitat von mirco
Das glaube ich eher weniger, denn das würde nicht erklären, warum nur der hintere Schalthebel "verrutscht" ist.
Wenn jedoch auch der vordere Schalthebel gen Himmel zeigen sollte solltest Du Dir den Hebel (30) mal ansehen.
Zitat von mirco
Zitat von Döppi
Kann ja eigentlich nur eine losvibrierte Schraube sein .
So sehe ich das auch.
Schau mal nach und Du wirst bestimmt eine lose Schraube finden
Zitat von NT-Tom
ahhh - ooohh - stimmt ! am getriebe is ja auch noch so ein hebel - der könnte auch durchgerutscht sein ...
Das glaube ich eher weniger, denn das würde nicht erklären, warum nur der hintere Schalthebel "verrutscht" ist.
Wenn jedoch auch der vordere Schalthebel gen Himmel zeigen sollte solltest Du Dir den Hebel (30) mal ansehen.
Hat sich vielleicht die Kontermutter am Hebel 31 gelöst und die Länge stimmt nicht mehr? Hebel 30 sollte senkrecht hochstehen im Leerlauf, um optimale Schaltbarkeit zu gewährleisten...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hat sich vielleicht die Kontermutter am Hebel 31 gelöst und die Länge stimmt nicht mehr? Hebel 30 sollte senkrecht hochstehen im Leerlauf, um optimale Schaltbarkeit zu gewährleisten...
Stimmt.