Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 2013er sportster modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36001)
2013er sportster modelle
gehts nur mir so oder ist der 2013er jahrgang fuer sportster generell etwas lahm... wie die "Dreammachines" titelte: "Außer Farben nichts gewesen".
seh ich ähnlich. Die Custom ist nur ne 48 mit anderem Tank und anderem Lenker und die Farben... jut ist geschmacksache, aber ich finde diese candy Farben einfach furchtbar.
Während die Big-Twin Modelle auch upgrades an den Motoren bekommen (schon seit Jahren) von 96 zu 103 schauen was technische Neuerungen angeht die Sportster Fans seit Jahren in die Röhre.
Die letzte wirkliche Änderung war 2007 EFI, der Motor selbst wurde aber auch da nicht angepackt und ist de facto das 2004er Modell. Ich meine 9 Jahre nen Motor nicht zu verändern ist schon heftig. Klar HD hat harte fanboys ich gehöre ja auch dazu, aber im Vergleich zu den BigTwins finde ich die Änderungen echt mau.
Vor allem müsste mal wieder was am Gewicht gemacht werden. Mit dem 2004er Modell ist das Gewicht der Sportster um fast 40 Kilo nach oben gegangen. Mir machts jetzt nichts aus, aber dadurch kommt z.B. für meine Frau seit Jahren keine HD mehr in Frage.
Ja ich weiß ist unpopulär HD zu kritisieren, aber etwas weniger Gewicht, Abs und nen Upgrade am Sporty Motor wäre echt mal wieder fällig.
Was das angeht ist der 2013er Jahrgang einfach nur nen reinfall, wenn einem die Farben nicht zusagen.
Was meint ihr?
Warte mal ab... da kommt in den nächsten monaten sicher was neues.
Und warum eine Palette erweitern, wenn mit der jetzigen eigentlich alles abgedeckt ist?
>>> never touch a running system
zum zitierten Beitrag Zitat von m.newman
Warte mal ab... da kommt in den nächsten monaten sicher was neues.
Und warum eine Palette erweitern, wenn mit der jetzigen eigentlich alles abgedeckt ist?
>>> never touch a running system
[Zumindest hat HD im Moment für keine Frau was im Angebot.
Was ich in dieser Preisklasse vermisse ist wirklich das ABS! Ok, bischen viel Speck auf den
Rippen haben sie ja, aber ich mag das viele Eisen
Was mich ein bischen nervt ist die Glitter-Porno-Lackierung, aber das ist ja wie immer Geschmackssache Aber für die Rundbürstenträger in der Jeansbrusttasche sicherlich
ein Muss
mfg marco
Zitat von Void
seh ich ähnlich. Die Custom ist nur ne 48 mit anderem Tank und anderem Lenker und die Farben... jut ist geschmacksache, aber ich finde diese candy Farben einfach furchtbar.
Deine Frau fährt doch wahrscheinlich nur mit dir aus...dann kannst du das Rangieren doch übernehmen, stell deiner Holden das Bike abfahrfertig hin und es gibt keine Probleme mehr!!!
Und ein Mopped mit 150 Kilo ist auch nicht einfacher zu schieben für ein zierliches Mädel.
Gruß
der ralle
na ja.. wenn ich daran denke was die letzen 2 Modelle im Sporty Bereich waren, ist ja ja nicht so schlimm.. Die 48 im 2010 und die 72 im 2012.. vorher was das ja mehr als fade in der Serie, obwohl die Custom schon viel bietet.
Was den Motor angeht.. na ja.. sind halt Ami's.. schau dir mal die small und big blocks an.. gibts ja heute noch wie im 68... never touch a running system laufen gut und halten.. (sagt man zumindest
Wo ich dir recht geben muss ist bei der Technik rund um den Motor..
Elektronik, Bremsen, Fahrwerk... da sind Sie ca 10Jahre hinterher... man schaue sich nur die Bedienknöpfe am Lenker an.. einfach schrecklich.. kein style... so knöpfe findest du heute noch in einer 2010 corvette....
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Tja, der Motor könnte schon eine kleine Verjüngungskur vertragen, ist er doch mit aller Gewalt in die Euro 3 gebrügelt worden. Bisschen besser abgestimmt und das Magerruckeln gehörte der Geschichte an, aber da gibts ja noch den Aftermarkt...:-) Für was hat man Screaming Eagle..will ja auch verkauft werden.
Was die Produktionskosten betrifft dürften sich 883 zu 1200 wenig schenken...beim verkauf schon. Denke das hier das Problem liegt. Die 883 muß zu günstig angeboten werden was dazu führt, das zu wenig verdient wird und folglich auch wenig Weiterentwicklung betieben wird(Kosten). Bei den 12er dürfen 48 und 72 das Groh ausmachen und bei Retro brauchts halt keine aktuelle Technik. Ich selbst fahre eine 1200C weil mir einfach 320 Kilo und min 14.000 € zuviel waren... obwohl ich bei der 2013 Streetbob schwach werden könnte...
HD wird so weiter fahren bis es Einbrüche im Segment Sporty gibt oder weitere EU Auflagen zur "Weiterentwicklung" zwingen. Der Focus wird immer bei den BT`s sein, den hier wird das Geld verdient!
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
wo ist dann bitte die custom nur ne andre 48? ich finde die sonderlackierung in dem mattschwarz sehr geil. für mich hat die custom gar nix mit der 48 zu tun, vorallem weils die custom ja schon länger gibt
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
[Zumindest hat HD im Moment für keine Frau was im Angebot.
Gott Sei Dank!
![]()
![]()
![]()
dafür hat Honda doch die Shadow .........................
[quote]Zitat von Void
Die Palette ist OK, die Technik saugt. 250 Kilo ist finde ich zu viel für die kleinste Maschine. Zumindest hat HD im Moment für keine Frau was im Angebot. Meine wiegt knapp 55 Kilo und ist 1.65 gross damit kannste ne Iron kaum vom Fleck bewegen, mit Anlauf gehts, aber rangieren ist unmöglich.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Meine Frau ist "nur" 1,58 m groß und wiegt 49 kg. Nein, sie fährt nicht nur Fahrrad, sondern auch eine 1200 er Low mit Satteltaschen und Sturzbügel. Das Teil dürfte vollgetankt bei ca. 280 kg liegen. Sie will unbedingt immer ohne Hilfe rangieren und schafft das auch ganz alleine (zumindest ebene Flächen). Ist alles eine Übungssache. Das sollte deine eigentlich auch können, ist schließlich auch größer. Wenn man es wirklich will, kann man das lernen, und wenn es mal wirklich nicht geht, bist du ja auch noch da.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
zum zitierten Beitrag Zitat von Void
wo ist dann bitte die custom nur ne andre 48? ich finde die sonderlackierung in dem mattschwarz sehr geil. für mich hat die custom gar nix mit der 48 zu tun, vorallem weils die custom ja schon länger gibt
die custom 2013 ist die 48 mit anderem tank. gleiche reifengroesse, gleicher frame nur etwas hoeher das wars. anderer tank drauf anderer lenker. So funktioniert halt das baukastensystem. Aber gerade an den Reifen sieht man doch deutlich, dass die custom aus der 48 geschnitzt wurde![]()
Hoi Void,
völlig falscher Denkansatz.
Der Factory gehts doch nicht drum zufriedene Kunden zu haben,
das beweisen die immer wieder.
Solange sich der Mythos Harley zu Ged machen lässt und sich das Ganze kaufmännisch gut umsetzen lässt,
Warum ollte man da was ändern?
Bissel neue Farbe oder mal ein anderer Lenker aus dem Teileregal,
kostet nichts mehr aber der Kunde kauft dennoch.
Aus kaufmännischer sicht genial.
Veränderungen die grundlegend sind, sind mit Kosten sprich Investitionen verbunden, das wiederum schmälert den Gewinn.
Das wollen die Aktionäre doch nicht.
Der Kunde ist nur noch Mittel zum Zweck.
Ist doch in der autoindustrie schon lange so.
Oder baut man dort etwa noch Autos die auf Langlebigkeit ausgelegt sind?
Voillverzinkte Karrossen, das war einmal.
Es geht nur drum, dem Kunden zu suggerieren er habe was Neues, was Besseres.
Rückgabe ach der Ernüchterung ist nicht.
Aber das nächste Bike wird bestimmt besser...
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
hm ja habt ja alle Recht irgendwie
ich finde es einfach nur frustrierend. Während die big twins motorupgrades und abs bekommen schauen wir aus der wäsche. und von wegen Gewinn.... Die sportster ist das brot und butter von HD, nicht nur in Europa...