Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- sirenen-warntonmodus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35162)
sirenen-warntonmodus
moin,
ich wollte endlich mal das nervige bestätigungsgepiepse der alarmanlage abschalten.
im handbuch steht:
... wird wie folgt umgeschaltet.
1. Wenn der Schküsselanhänger zugegen ist, den Zündschlüssel EINSCHALTEN.
2. Wnn die Sicherheitsleuchte erlischt, den Zündschalter auf OFF (Aus) schalten.
3. Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber bevor die Blinker zweimal blinken) ...
genau da ist mein Problem. bei mir gehen die blinker (und das gepiepse) genau in dem moment an, in dem die sicherheitsleuchte erlischt.
hab das prozedere dann auch nicht weiter durchgezogen ... es piepst immer noch und nervt.
deswegen zum fahren will ich nicht unbedingt. vielleicht habt ihr ne idee was ich falsch mache oder interpretiere?
sirenen-warntonmodus
Wenn Du das Problem gelöst hast, bitte posten! Das nervt mich auch ungemein.
Ich hab das auch schon selber probiert. Bin dann dran verzweifelt und zum Freundlichen gefahren. Mit einem mitleidigem Lächeln und dem Kommentar 'kein Problem' haben dann auch ein Verkäufer und ein Mechaniker nach 10 Minuten verzweifelt aufgegeben. Bei der nächsten Inspektion würden sie das Problem dann lösen!
sirenen-warntonmodus
Bin mir nicht mehr so ganz sicher, aber ich glaub ich hab bei meiner Street Bob die Zündung 3mal hintereinander ein- und ausgeschaltet um den piepton zu aktivieren. Müsste dann genauso zu deaktivieren sein..
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hi!
Hatte das selbe Problem sowohl bei meiner 48 und nun bei der Switchback - Sicherheitsleuchte aus und Blinker an fast gleichzeititg. Hab' einfach die Sicherheitsleuchte ignoriert und nach Gefühl kurz vorm Angehen der Blinker umgeschalten. Hat ein bisschen gedauert, bis ich das 3 Mal hintereinander richtig getroffen habe, aber so nach 10 Minuten rumprobieren, hats geklappt (bei beiden Bikes).
sy, herb
zum zitierten Beitrag Zitat von addierwerk
Hi!
Hatte das selbe Problem sowohl bei meiner 48 und nun bei der Switchback - Sicherheitsleuchte aus und Blinker an fast gleichzeititg. Hab' einfach die Sicherheitsleuchte ignoriert und nach Gefühl kurz vorm Angehen der Blinker umgeschalten. Hat ein bisschen gedauert, bis ich das 3 Mal hintereinander richtig getroffen habe, aber so nach 10 Minuten rumprobieren, hats geklappt (bei beiden Bikes).
sy, herb