Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fat Bob Lenkerumbau auf Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33869)


Geschrieben von Drehzahl am 08.07.2012 um 17:10:

Fat Bob Lenkerumbau auf Street Bob

Da ich meine Forty-Eight wohl gegen eine Street Bob tauschen möchte, würde ich dann gerne den Lenker der Fat Bob montieren. Hat das schon jemand gemacht und kann eventuell Fotos einstellen, Kosten etc. ??
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Michael


Geschrieben von Skull75 am 08.07.2012 um 18:45:

mh.....

.....haben das anders herum verbaut.....Street Bob Lenker an die Fat Bob + 7 Zoll Scheinwerfer Augenzwinkern
Aber deine Variante kenn ich auch noch nicht...bzw. habe ich noch nicht gesehen verwirrt

__________________
Viele Grüsse

Skull75


Geschrieben von silent grey am 08.07.2012 um 19:38:

Hi,

wenn die StreetBob eine gebrauchte der ersten Baujahre werden wird, kann dort problemlos die Riser/Lenkerkombination der FatBob verbaut werden.

Wird die StreetBob eine ladenneue werden, benötigt man zu aller erst eine neue obere Gabelbrücke, da die untere Riserhalbschale bei den SBs der jüngeren Baujahre angeformtes Bestandteil der oberen Gabelbrücke ist.

Was braucht es dafür an Fotos, die Mopetten sind doch bis auf Details (Radgrössen, Fender, Dash, Auspuff, Schalt/Bremsanlage etc.) recht identisch.

Kosten? Wenn Neuteile die Basis bilden und der Job vom Händler durchgeführt werden soll, können locker tausend Oironen draufgehen.
Schiesst man bei eBay eine abgelegte, ältere Brücke der SB und eine ebenfalls abgelegte FB Riser/Lenkerkombi und macht alles in Eigenregie, werden es mit etwas Glück keine 300.

Gruß, silent


Geschrieben von Joachim am 10.07.2012 um 18:05:

Geil, wie man doch immer unzufrieden ist mit dem was man hat! großes Grinsen
Geht mir aber auch nicht anders, denn wenn man schaut sieht meine Fat bob auch nicht mehr ganz original aus und dabei ist es erst der Anfang. smile Habe bereits Lenker, Spiegel, Blinker vorne, Schaltergehäuse, einige Kappen auf Gabel, sowie Öleinfüllstutzen und noch ein paar Chromteile angebracht. Fußrasten, Griffe ebenfalls. Jetzt drehe ich gerade Kappen für die Verschraubung der Räder. Gabelhülsen sind bereits zum verchromen und die Blinker vorne bekommen noch eine andere Halterung gefräst, damit sie unterhalb der Kupplung-und Bremshebel bündig sitzen.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Drehzahl am 10.07.2012 um 21:38:

Zitat von JoachimSchönes Teil hast Du da. Die Street Bob ist ja von der Größe ähnlich. Ist eben doch etwas anderes als die 48, hätte mir gleich die Street Bob kaufen sollen.Da ich nicht unbedingt ein Ape-Fan bin und mir der Fat Bob Lenker mit den Risern eigentlich sehr gut gefällt, würde dieser Umbau bei mir in die engere Wahl kommen. Ist das Fahren mit dem Drag-Bar angenehm, wie ist das Handling? Frage nur, weil ich bis jetzt leider noch keine fahren konnte.
Gruß
Michael
Geil, wie man doch immer unzufrieden ist mit dem was man hat! großes Grinsen
Geht mir aber auch nicht anders, denn wenn man schaut sieht meine Fat bob auch nicht mehr ganz original aus und dabei ist es erst der Anfang. smile Habe bereits Lenker, Spiegel, Blinker vorne, Schaltergehäuse, einige Kappen auf Gabel, sowie Öleinfüllstutzen und noch ein paar Chromteile angebracht. Fußrasten, Griffe ebenfalls. Jetzt drehe ich gerade Kappen für die Verschraubung der Räder. Gabelhülsen sind bereits zum verchromen und die Blinker vorne bekommen noch eine andere Halterung gefräst, damit sie unterhalb der Kupplung-und Bremshebel bündig sitzen.


Geschrieben von Drehzahl am 10.07.2012 um 21:39:

Zitat von Drehzahl
Zitat von JoachimSchönes Teil hast Du da. Die Street Bob ist ja von der Größe ähnlich. Ist eben doch etwas anderes als die 48, hätte mir gleich die Street Bob kaufen sollen.Da ich nicht unbedingt ein Ape-Fan bin und mir der Fat Bob Lenker mit den Risern eigentlich sehr gut gefällt, würde dieser Umbau bei mir in die engere Wahl kommen. Ist das Fahren mit dem Drag-Bar angenehm, wie ist das Handling? Frage nur, weil ich bis jetzt leider noch keine fahren konnte.
Gruß
Michael
Geil, wie man doch immer unzufrieden ist mit dem was man hat! großes Grinsen
Geht mir aber auch nicht anders, denn wenn man schaut sieht meine Fat bob auch nicht mehr ganz original aus und dabei ist es erst der Anfang. smile Habe bereits Lenker, Spiegel, Blinker vorne, Schaltergehäuse, einige Kappen auf Gabel, sowie Öleinfüllstutzen und noch ein paar Chromteile angebracht. Fußrasten, Griffe ebenfalls. Jetzt drehe ich gerade Kappen für die Verschraubung der Räder. Gabelhülsen sind bereits zum verchromen und die Blinker vorne bekommen noch eine andere Halterung gefräst, damit sie unterhalb der Kupplung-und Bremshebel bündig sitzen.


Geschrieben von Joachim am 10.07.2012 um 21:57:

Absolut bequem zu fahren. Vorausgesetzt, man hat die richtigen Riser dran. An der Fat bob müßen es nicht einmal die originalen sein. Etwas tiefer würde ebenfalls noch gut gehen. Als Dragbar habe ich die 970er breite von Fehling verbaut. Original-Griffe runter und andere drauf, damit man vernünftig die Lücken zwischen 1" und 1 1/4" füllt und sieht auch gleich besser aus.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Flash-fpo am 03.09.2015 um 20:18:

Ich habe vor mir einen Chubby Knuckle Bar Lenker 1 1/4" mit TÜV an meine Street Bob dran zu schrauben.
Fahre lieber mit flachem Lenker. Auf Touren mit nem Ape zu fahren macht mir keinen Spaß, da werden die Arme immer länger.

Der Lenker ist im Riser-Bereich, wie auch bei den Griffen auf 1" reduziert. Passt somit auf fast alle Harleys. Hat eine Breite von 92,71 cm
Werde mir etwas erhöhte Riser dran schrauben, um nicht ganz so tief greifen zu müssen

Den Chubby gibt es bei http://shop.sl-custombike.de natürlich in schwarz
Die Bilder sind nur Beispiele, wie es aussehen könnte (nicht mein Moped)

__________________
Wer Schreibfehler entdeckt, kann sie auch gleich behalten...


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 04.09.2015 um 09:18:

Der Lenker der Special Edition scheint von der Fat Bob zu sein. Wenn Du die Teile nimmst sollte es passen. Wenn du auf ne neue SB umsteigen willst kannst du gleich die Special Edition kaufen. Gibt's 2016 wieder, diesmal in schwarz)


Geschrieben von Cherokee am 07.09.2015 um 13:58:

Hier mal meine. Eine 2013er. Den Lenker habe ich gleich beim Händler umbauen lassen in Kombi mit den Blinkern. Der hat mir da einen vernünftigen Kurs aufgerufen, so dass ich gleich in diesem Zustand vom Hof fahren konnte. War mir wichtig.

Fat Bob Lenker und 2''-Riser. Firma kann ich Dir nicht sagen. Bowdenzüge hat der Händler auch gleich in kurz verbaut.

Was ich gut finde ist, dass es mit der Höhe der Riser eine Flucht zum Dashboard ergibt. Nachteil wenn gewünscht: Spiegel lassen sich nicht nach untern drehen, auch keine anderen Modelle. Die stossen alle gegen den Tank.

Zum Fahren: Geil, lässig. Mittlerweile habe ich mit einem Mustang-Seat den Sitz- und Fahrkomfort noch einmal deutlich nach oben schieben können.

__________________
Heisenberg says: "I'm not in danger, I am the danger!"


Geschrieben von Grenadier am 07.09.2015 um 15:12:

.... sieht gut aus, gefällt mir besser als der Ape der SB Freude

Deshalb gibt es ja seit 2014 die SB Special .... großes Grinsen


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 07.09.2015 um 17:49:

Zitat von Grenadier[/i

Deshalb gibt es ja seit 2014 die SB Special .... großes Grinsen

Die SB Special gibt es nicht seit 2014. Es gab sie 2014 und nun wieder 2016. 2015 gab es keine.


Geschrieben von eis am 07.09.2015 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Geil, wie man doch immer unzufrieden ist mit dem was man hat! großes Grinsen
Geht mir aber auch nicht anders, denn wenn man schaut sieht meine Fat bob auch nicht mehr ganz original aus und dabei ist es erst der Anfang. smile Habe bereits Lenker, Spiegel, Blinker vorne, Schaltergehäuse, einige Kappen auf Gabel, sowie Öleinfüllstutzen und noch ein paar Chromteile angebracht. Fußrasten, Griffe ebenfalls. Jetzt drehe ich gerade Kappen für die Verschraubung der Räder. Gabelhülsen sind bereits zum verchromen und die Blinker vorne bekommen noch eine andere Halterung gefräst, damit sie unterhalb der Kupplung-und Bremshebel bündig sitzen.

Welchen Lenker hast du denn genau verbaut? Und sind die Riser original?