Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley EFI Grundlagen, Einfach erklärt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33692)
Harley EFI Grundlagen, Einfach erklärt
gelöscht
Vielen Dank für die Mühe, ist wirklich sehr einfach und anschaulich erklärt.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Cool, vielen dank
__________________
Ich habe echt keinen Plan von Motorzeugs, aber Du schaffst es wirklich sowas für Laien verständlich zu machen.
Folgende Anmerkungen habe ich:
- Sonst läuft der Motor zu fett, da dünne Luft deutlich weniger Sauerstoff enthält als die Luft auf Meeresniveau...
- Aus dieser Quelle habe ich das folgende Schema entnommen (und etwas vereinfacht)... Schemata wäre der Plural, da ist aber nur ein Schema zu sehen.
- 4. ...Bei der EFi macht das die Benzinpumpe... EFI statt EFi
- Die Lamdasensoren... die heißen Lambdasensoren
- "Die Lamdasensorenteilen der EFI mit, ob sich die Verbrennung tatsächlich so optimal abspielt, wie es der Gesetzgeber wünscht." Der Gesetzgeber? Aber nur mit Werkseinstellungen. Wäre da nicht eine Formulierung sinnvoller à la "wie es in den Einstellungen der EFI hinterlegt ist"?
- "Mithilfe von Motoren oder Magnete" Magneten, Dativ, Plural *klugscheiss*
"Heutzutage gibt es tatsächlich keinen Grund mehr, sich für einen Vergaser statt für eine Einspritzanlage zu entscheiden."
Den Punkt finde ich äußerst diskutabel, da er zu stark eine Meinung diktiert. Ist es nicht so, dass die Vergaser-Motoren einen tollen Klang mit weitaus geringerer Leerlaufdrehzahl als die Einspritzer liefern? Technologisch gesehen macht ein Vergaser keinen Sinn (mehr), aber für Freunde des Klangs und der Retro-Technik hat ein Vergaser durchaus einen gewissen Charme.
Meine 2 Cents.
__________________
gelöscht
Zitat von Kid
"Heutzutage gibt es tatsächlich keinen Grund mehr, sich für einen Vergaser statt für eine Einspritzanlage zu entscheiden."
Den Punkt finde ich äußerst diskutabel, da er zu stark eine Meinung diktiert. Ist es nicht so, dass die Vergaser-Motoren einen tollen Klang mit weitaus geringerer Leerlaufdrehzahl als die Einspritzer liefern? Technologisch gesehen macht ein Vergaser keinen Sinn (mehr), aber für Freunde des Klangs und der Retro-Technik hat ein Vergaser durchaus einen gewissen Charme.
Meine 2 Cents.![]()
Hallo Peter,
sehr gut beschrieben.
Gruß
Rodeo
Beim Vergaser-Moped habe ich aber einfacher die Möglichkeit mein Moped abzustimmen. Zwar wohl nicht so genau (aber ist das wichtig?), dafür ohne teure Zusatzgeräte. Außerdem benötigt ein Vergaser nicht die ganzen Fühler und Sonden und damit auch geschätzte 10 Kilometer weniger Kabelstränge. Also: mir ist ein Vergasermotor immer noch vertrauter und sympathischer...............................
gelöscht
An meiner Buell X1 habe ich die komplette Einspritzanlage samt Zündung in die Tonne gegeben und den unsäglich schlecht zusammengefriemelten Kabelbaum hinterhergeworfen. Jetzt werkelt da ne Crane SingleFire Zündung und ein Mikuni-Vergaser. Das passt - aber geht nat. nicht an jedem Motor.
Z.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
gelöscht
hallo,
möchte keinen neuen Fred aufmachen, daher frage ich einfach mal hier (hier sind doch die Motorspezialisten von euch!).
Ich habe eine WG 2010 und nur einen Tacho (ohne Drehzahlmesser). Bevor ich mich nun für ein TTS oder PV oder wie die Teile auch immer heißen mögen, entscheide, wüsste ich gerne wie hoch eine original eingestellte Dyna so dreht.
Ich kann dies leider nirgends finden, daher bitte keine Verweise auf Suchfunktion, oder endlose Diskussionen wie blöd ich bin das zu finden...etc.
Bitte nur mal die Leerlaufdrehzahl so ungefähr im Sommer bei ca. 20°C ( ich weiß sie ist zu hoch, aber wie hoch?)
Dankeschön!!
__________________
Grüße, Chris
ich bin eine Signatur
Auch von mir vielen Dank für die auch für Laien verständliche Ausführung
Bin ja noch nicht so lange dabei, aber in Bezug auf die EFI Thematik immer wieder über die sehr Hilfreichen Erläuterungen von viczena gestolpert! Wirklich klasse!
gelöscht
Meine "Dicke" landet, sobald sie warm ist, immer bei knapp unter 1000 U/min.