Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- KessTech zerlegt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33690)


Geschrieben von Wümmy am 30.06.2012 um 22:36:

KESS TECH zerlegt

Hallo Gemeinde

Habe heute meine KESS TECH mal zerlegt und die Innereien sehen seltsam aus , oder sollte das doch Normal sein. Schaut euch bitte mal die Bilder an vielleicht findet sich ja der ein oder andere der mir sagen kann ob das alles Original ist . Mich wundert es nur das die Teile unterschiedlich aussehen .

Habe sie zerlegt weil ich mit der Lautstärke nicht zufrieden bin , vielleicht gibt es ja jemanden der mir sagen kann wo ÜBERSCHÜSSIGES Material enfernt werden kann Freude

Gruß Michi


Geschrieben von ZAPPA am 01.07.2012 um 08:20:

Das ist ja Hochtechnologie! Erinnert irgendwie an Cape Kennedy bevor mal wieder ne Saturn umgefallen ist.
Über den Sammler sind doch beide Krümmer verbunden, oder nicht? Dann müssen die beiden Dämpfer nicht unbedingt unterschiedlich aussehen. Könnte mir vorstellen dass je nach Drehzahl das Abgas sich einen geringfügig anderen Weg sucht.
Du willst den Bohrer ansetzen? Das einfachste wäre wohl beim einen Auspuff diese zugeschweisste Endkappe aufbohren. 10 mm sollten reichen, zumindest würde ich nicht mehr machen. Oder, falls du da bei kommst, das gelochte Blech U-förmig einschneiden und dann die entstehende Lasche etwas hochbiegen, das liesse sich dann ohne schweissen durch zurückbiegen wieder korrigieren.
Am anderen Auspuff würde ich nichts machen.
Ich liebe solche Basteleien, berichte was du gemacht hast und was sich geändert hat.
Gruß vom Zappa
PS: Du weisst ja dass dein Handeln absolut verwerflich, unverzeihlich und streng verboten ist. Ja? Na dann ist alles gut.
PPS: Ich habe gerade mit viel Erfolg den Klang meiner Remus-DB-Eater manipuliert. Satterer Klang bei nur geringfügig erhöhter Lautstärke.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Wümmy am 01.07.2012 um 08:27:

Bin mir meiner Straftat großes Grinsen bewusst ZAPPA , werde heute mal ne Runde ohne Innereien einen Kreis ziehen mal schauen ob ich die Nachbarn wach bekomme cool .
Aber seltsam finde ich das die Teile unterschiedlich sind . Werde meine Änderungen mal mit dokumentieren .


Geschrieben von Wümmy am 01.07.2012 um 11:47:

Gesagt getan also Ohne Innereien klingt Sie das erstemal wie ne Harley großes Grinsen nach meiner Runde musste ich mir das dreckiege Grinsen erstmal wieder austreiben, richtig schön Satter Dumpfer Klang.
Na ja da beim zerlegen eine von den M5 x 35mm Imbusschrauben abgerissen ist habe ich den einen Topf ganz zerlegt , man braucht nur die beiden Linsenkopfschrauben M6x8mm die das Schild mit der e Nummer halten entfernen und das Sieb mit der Dämm Matte rausklopfen. Dann einfach abgerissene Schraube ausgebohrt , Gewinde nachgeschnitten und wieder zusammen gesetzt.
Kleiner Tipp setzt alle Schrauben die mit Abgas und Ruß in berührung kommen schön mit Kupferpaste ein das verhindert ein Festfressen der Edelstahlschrauben und somit ein Ausbohren und Nachschneiden der Gewinde.

Werde mir wenn ich dann mal Ohne Innereien unterwegs bin 2 Lochbleche In der Passenden größe auschneiden die ich hinter den Endkappen stecke , damit man nicht gleich von hinten bis zu den Ventilen schauen kann großes Grinsen großes Grinsen .

Und um den Sound etwas lauter zu bekommen (mit den Innereien) werde ich die die dann ein wenig verändern aber dazu komme ich etwas später.