Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Big Sucker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33522)


Geschrieben von Cody am 22.06.2012 um 11:26:

Big Sucker

Möchte mir den Arlen Ness Big Sucker Stage 1 zulegen. Meine Frage: Ist das Filterelement auswaschbar oder ist das gar ein K&N Filter?
Weil einen einzelnen Ersatz- Filter hab ich bis jetzt nur einen gefunden zu einem Preis von 60,- Teuros

__________________
let´s ride


Geschrieben von brasil am 22.06.2012 um 11:39:

Hallo Cody...

das Filterelement ist auswaschbar...und ja es ist von K&N....

Gruß Jürgen


P.S ich habe einen quasi neuen BS KIT Stage 1 zu verkaufen..... guck mal unter BIETE

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Cody am 22.06.2012 um 17:13:

Danke für die Info Jürgen.
Hab aber TC96 sonst hätten wir ins Geschäft kommen können.

Warst nicht zufrieden mit dem Teil oder warum verkaufst schon wieder?

__________________
let´s ride


Geschrieben von Chrisk am 22.06.2012 um 17:23:

Meinem Kenntnisstand nach gibt es keine 88 und 96Cui Versionsunterschiede beim Big Sucker.


Geschrieben von brasil am 22.06.2012 um 18:12:

Hallo Cody....

ich habe nur einen S&S Auspuff montiert... mit DB Eatern... da wäre der BS "Overkill".... jetzt habe ich einen K&N Filter in einem "modifizierten " Original Gehäuse...

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von brasil am 22.06.2012 um 18:18:

@ cody....

der BIG SUcker passt für 88 und 96 cui....

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Jockel am 24.06.2012 um 23:21:

Da hänge ich mich doch gleich mal rein: Sifft bei euch auch so viel Öl beim Big sucker von der Kurbelgehäuseentlüftung aus dem Luftfilter auf den Motorblock/hinteren Krümmer? Langsam nervts gewaltig bei mir. Kann man irgendwas tun?

__________________
Gruss aus der Heide
Axel


Geschrieben von Cody am 25.06.2012 um 08:54:

Hast du das erst seit du den BS montiert hast?

__________________
let´s ride


Geschrieben von Chrisk am 25.06.2012 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Da hänge ich mich doch gleich mal rein: Sifft bei euch auch so viel Öl beim Big sucker von der Kurbelgehäuseentlüftung aus dem Luftfilter auf den Motorblock/hinteren Krümmer? Langsam nervts gewaltig bei mir. Kann man irgendwas tun?

Sitzen die O-Ringe richtig ?
Normalerweise ist da bei richtiger Montage alles dicht.


Geschrieben von swissandy am 27.06.2012 um 20:24:

Das können die Breather Valves oder die Oelpumpe sein. Wenn du richtig Gas gibst ist die originale Oelpumpe zu schwach in der Absaugleistung, dann steigt der Oelstand und es wird über die Kopfentlüftung ausgeblasen.

Gruss swissandy


Geschrieben von NT-Tom am 28.06.2012 um 23:33:

da gabs hier ne lösung :


Luffi sifft bzw. sabbert


Geschrieben von Cody am 29.06.2012 um 19:42:

AW: Big Sucker

Scheint aber bei den neuen kein Problem mehr zu sein. Denn in der Produktbeschreibung steht das die Entlüftungskanäle in die Filtergrundplatte integriert sind.

__________________
let´s ride


Geschrieben von Micki am 29.06.2012 um 22:21:

Das siffen liegt schlicht an den billigen O-Ringen welche zum Kopf abdichten.
Wenn man die sich genau anguckt,verschwinden die ja schon fast in der Nut.
Durch das Venturiprinzip,wird der Ölnebel förmlich herausgesaugt und verteilt sich auf die Maschine.Dichtungen gegen dickere hitze- und ölbestandige tauschen und das Problem ist gelöst.
Zum Filter, der K&N Filter ist qualitativ besser und auch günstiger als der original Ness Filter.


Geschrieben von spritigonzales am 01.07.2012 um 21:00:

@Brasil/juergen:wie hast du den originalen modifiziert?
Gibts Bilder davon und was hat's gebracht?denk auch drüber nach aber bin noch nicht so richtig schlau...
Gruß spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von brasil am 01.07.2012 um 22:02:

Hallo speediegonzales...

ich habe mir einen K&N Ersatzfilter in das OEM Gehäuse gebaut..und dann ein paar Löcher
innen (zum Motor hin ) in das OEM Gehäuse gebohrt ( 4 Stück a ` 16 mm )

So bekommt der Motor mehr Luft....dazu noch etwas fetteres Gemisch....und die S&S Töpfe...
nun mmacht mir die SG richtig Spaß... ( Und die Rennleitung sieht erstmal nichts.. smile )

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel