Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Progressive Suspension 422 Series Shocks w. (RAP) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32506)


Geschrieben von Fred48 am 09.05.2012 um 14:58:

Progressive Suspension 422 Series Shocks w. (RAP)

Nun ist meine Slim da Freude . Da ich öfters zu zweit unterwegs bin überlege ich die Federn gegen Progressive Suspension 422 Series Shocks w. (RAP) zu tauschen PS 422 RAP
Wenn ich das TÜV Gutachten von PS richtig lese haben die noch keine TÜV Zulassung. Weis jemand ev. genaueres? Airtail sind mir zu übertrieben für meine Bedürfnisse und viel teurer.


Geschrieben von Piratesteve am 10.05.2012 um 14:28:

Also im Prinzip sind es ja die ganz normalen 422er, die ja TÜV approved sind. Nur die neue Version hat noch die externe Einstellungseinheit. Würde da nicht zur Not das Gutachten der "Standard" 422er schon reichen, um beim TÜV durchgewunken zu werden ?

Die 422er will ich mir auch irgendwann noch mal verbauen. So kann man auch noch schön tiefergelegt mit Sozia fahren.

P.S. such dir am besten auch einen TÜV Prüfer beim Freundlichen oder in der Werkstatt deines Vertrauens. Als ich mein Müller Tieferlegungskit bei der Dekra mal schnell eintragen lassen wollte, eierte der da am Boden mit seinem "Zahnarztspiegel" rum, und verweigerte mir nach 2 Minuten rumrobben die Eintragung, weil er so nicht genau erkennen konnte, ob die Nummer/das Kit mit der/dem in dem Gutachten überein stimmt. Baby


Geschrieben von pegasusmc am 10.05.2012 um 14:48:

Zitat von Piratesteve
Also im Prinzip sind es ja die ganz normalen 422er, die ja TÜV approved sind. :

Nicht für alle Bj.

Das Gutachten bezieht sich auf Modelle
FXST FS2
die mit der
ABE-Nr. / EG-BE-Nr.:
D3120 (FXST)
e4*92/61*0002 (FS2)
e4*2002/24*0002 (FS2)
gekennzeichnet sind.

Sobald sich die e Nummer bei neueren Modellen geändert hat ist das Gutachten nicht gültig.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Fred48 am 10.05.2012 um 22:17:

Habe gestern mit Progressive Suspension gesprochen. Die TÜV Zulassung ist im Laufe des Jahres geplant aber ein genauer Termin ist nicht fix. Mein smile meint per Einzelabnahme sollte es derzeit auch funktionieren.


Geschrieben von Fred48 am 04.04.2013 um 14:28:

War mal wieder auf der Homepage von PG. Die 422 RAP haben jetzt TÜV. Gutachten ist auf der Site zum Download.
Bin jetzt am Überlegen die Dinger anzuschaffen da ich doch viel zu zweit unterwegs bin.
Hat jemand mit der RAP Verstellung Erfahrungen gemacht?


Geschrieben von blauauge am 13.06.2013 um 08:19:

Immer noch niemand..!? Schiele auch nach den Dingern.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von BIGDOG am 20.07.2014 um 19:31:

Hat hier jemand Erfahrung damit, wenn man das Heck runterlässt ob der Federweg gleich komfortabel ist als auf der obern Fahrposition?


Geschrieben von surbier am 28.07.2014 um 09:19:

Hallo,
habe an meiner Heritage Softail die 422 HD montiert. Ich fahre auch überwiegend mit zwei Personen. Bin öfters bei der Fahrt mit 2 Personen, überwiegend im Kreisverkehr, mit den vorderen Fussplatten aufgesetzt. Echt scheiße und hat immer für einen Schreckmoment gesorgt. Nachdem ich die 422 HD ( höchste Stellung ) eingebaut habe kommt dies sehr selten vor.

Surbier


Geschrieben von ChrisFortyEight am 05.11.2014 um 13:38:

Hy Leute hat jemand Erfahrung mit den 422 mit dem RAP System??
In der Beschreibung steht das man mit denen auch eine Tieferlegung von 2 erreichen kann.....
wäre über Erfahrungen dankbar.
Gruß Chris


Geschrieben von ChrisFortyEight am 13.11.2014 um 10:24:

Hat hier echt keiner Erfahrungen mit den besagten Dämpfern verwirrt verwirrt verwirrt