Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neutralschalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28515)
Neutralschalter
Ich hätte da mal eine Auskunft von unseren Schraubern
Ich möchte meinen Neutralschalter ausbauen, da die Neutralanzeige manchmal anzeigt manchmal aber auch nicht.
Bevor ich einen neuen kaufe, möchte ich den alten erstmal begutachten und evtl. Rep.
Die Kontakte sind beide o.k. also nicht locker oder so.
Meine Frage:
Hat der Neutralschalter rechts oder links Gewinde.
Motor TC88 5 Gang
Bj. 2003
Danke für eure Antworten
werner
__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.
Hallo steuersclave,
ich hab an meinder E-Gilde (200 auch ein Problem mit dem "N" Schalter gehabt. Mein Freundlicher hat ihn gewechselt. Das Teil hat 20,-€ gekostet. Ob sich da noch eine Reparatur lohnt?
Gruß loosch2
Ich hoffe unser Steursklave oben hat inzwischen rausgefunden ob es Links- oder Rechtsgewinde ist :-)
Mein Problem ist folgendes, im Herbst schon stellte ich fest das die grüne Lampe im Display nicht mehr aufleuchtet wenn kein Gang drin ist. Nachdem ich jetzt eh die Fairing noch abgebaut habe wegen Umbau auf APE hab ich mir das nochmal angesehen und durchgemessen.
- Ich hab den Neutralschalter am Getriebe ausgeschraubt und mit Durchgangsmesser geprüft, wenn ich auf die Kugel im Schalter drücke piepst der Durchgangsmesser, funtioniert also.
- dann hab ich die beiden Kabel zum Stecker oben ebenfalls mit dem Durchgangsmesser gemessen, =>funktioniert auch.
- dann hab ich die Kabel wieder auf den Schalter unten gesteckt und wieder oben am Stecker gemessen => funktioniert auch
- deutet also alles auf eine defekte LED hin
- hab ich die komplette LED Einheit oben neu gekauft, kostete kanppe 90.- € => geht trotzdem nicht
- => Scheiss Strom, ich weiss nicht mehr weiter, kommt da irgendwo noch ein drittes Kabel her zwischen Schalter unten und Stecker oben ?
- Ein Schaltplan würde evtl. helfen FLHX 2007
Jetzt bin ich mal gespannt ob mir hier noch einer einen Tip geben kann, ich weiß nicht ob sich der TÜV an so etwas aufhängt.....
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Also bei mir war das Kabel durchgescheuert und hatte unter der Sitzbank Masse bekommen...
Rechtsgewinde, ganz normal.
Also vom BS-Schalter kommt normal nur ein Kabel an die lampe, da er ja nur Strom oder Masse auf Durchgang schaltet. An meiner wird z. B. Masse durchgeschaltet. Und ein anderes Kabel (Orange) mit Dauerstrom sorgt für die Stromversorgung. Du hast bei deinen beiden Kabel wohl nur die Masse auf Durchgang gemessen, die sollte also i. O. sein. Der Schalter alleine kann deine Lampe nicht mit Strom versorgen, da bräuchte er 3 Anschlüsse. Es wird also an der Stromzufuhr der Lampe an sich hapern. Funktioniert deine Öldrucklampe? Die hängt bei mir z. B. auf der gleichen Plusleitung und würde dann wohl auch nicht funzen. Hab mal ein Pic vom entsprechenden Ausschnitt meines Schaltplans angehängt, da wird es ersichtlich was ich meine.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Das kann ich bestätigen, der Neutralschalter unterbricht die Masse.
hallo
ich habe damals den neutralschalter erneuert.
das durchgangsmessen war genau wie beim auspufoptimierer.
nachdem der schalter neu war, hatte ich keune probleme mehr mit der neutalanzeige.
einfavh mal neu machen, der schalter kostet ja nicht die welt.
zu 99% ist es der schalter.
werner
__________________
Des Sclaven Sonnenschein ist Vögeln und Besoffen sein.
Die Öldrucklampe leuchtet auf, darum hab ich dann auch auf eine defekte Diode getippt und das die LED Einheit oben komplett getauscht. Ich werd jetzt nochmal die Masse prüfen aber es bestätigt sich immer wieder, der Strom und ich, wir werden nie Freunde.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Kannst Du nicht direkt an der Diode messen ob Saft anliegt? Nur so weißt Du ob der Saft fehlt oder die Diode defekt ist. Oder die Diode mal fremdbestromen. Ein Lämpchen, kann doch nicht so schwer sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wenn die Öldruckanzeige geht, ist Saft da, je nach Modell haben die ein gemeinsames Plus und sind Masse geschaltet.