Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- anderer Seitenständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27289)
anderer Seitenständer
Moin,
ich weiß nicht, ob ich als einzige mich ständig über den Seitenständer ärgere.
Er ist so lang und/oder schlecht plaziert, dass das Ausklappen bei der kleinsten Bodenwelle auf der linken Seite schwierig bis unmöglich wird.
Schon auf ebenem Untergrund muß man sie ein ganzes Stück nach rechts kippen..
Erst dachte ich, das muß wohl so sein, aber nachdem ich ein paar andere Personen zum Test das Moped hab parken lassen, wurde mir einhellig bestätigt, dass das nicht schön sei.
Hab außerdem kürzlich sowohl ne Road King, als auch ne Sporty gefahren und die hatten die Probleme nicht.
Jetzt meine Frage, hat schon jemand bei der 2010er WG einen anderen Ständer angebaut?
Gruß Kirsten
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
Dieser Frage schliesse ich mich an.
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
gibt doch für "schlappe" 37 Euronen eine Verlängerung.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
__________________
Noch Fragen?
Ne "Ständerverlängerung" (o.k. jetzt wirds komisch ) ist so ziemlich das letzte was die WG braucht.
Richtig sicher geht der Seitenständer nur im Sitzen raus.
Habs mal anders probiert und das Mopped geradewegs gegen ne Hecke gelehnt............
Ich denk ne "Ständerverkürzung" wäre angebrachter. Allerdings würde die WG dann extrem schräg stehen.............
__________________
The sky is the limit...................
Die angesprochene Verlängerung dient dazu den Ständer im Sitzen mit dem Fuß besser zu erreichen und wird an den Bügel geschraubt. Hab mir die selbst aus einer Kunststoffhülse gebastelt, da ich ständig am Primär blind rumgefußelt hatte.
Wie Nurmi geschrieben hat geht das Ausklappen am besten im Sitzen und seitlich davor stehend sollte man mit dem Fuß das Ausklappen immer mit einer Zugbewegung nach außen durchführen und sich vom Moped weglehnen, damit man die Fuhre sofort wieder abfangen kann wenn sie zur anderen Seite weg will.
Ich finde die Bedienung auch nicht prickelnd aber das der Ständer kippsicher einrastet und die Fuhre auch ohne eingelegten Gang sicher steht ist wiederum genial!
Gruß
Roland
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Fahr doch mal beim Freundlichen vorbei und erkundige dich ob es eine andere varieante gibt.Es gibt kürzere Seitenständer aber öb die Lösung sind muß man dann sehen.
Das Problem, das man die WG ziemlich weit auf die rechte Seite kippen muss, um den Seitenständer auf den Boden zu kriegen, dürften alle WG Biker haben. Hängt sicherlich an der Länge des Seitenständers bedingt durch den Primärdeckel und der Tieferlegung der WG.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
ich finde den WG Seitenständer OK. Am Angang gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile keine Probleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von Krümmer
ich finde den WG Seitenständer OK. Am Angang gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile keine Probleme.
__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi