Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Fahrtechnik: Fahren in der Gruppe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26799)


Geschrieben von viczena am 01.09.2011 um 23:38:

Harley Fahrtechnik: Fahren in der Gruppe

Ich habe jetzt den letzten Teil der Fahrtechnik zu Ende geschrieben. Darin behandle ich das fahren in der Gruppe.

Da dieser Artikel wiederum sehr lang geworden ist, habe ich ihn aufgeteilt. ich behandle die Themen

Vor der Fahrt, Technik und Vorbereitung
Fahrtechnik
Fahrmanöver
Kommunikation
Gruppenfahren für Fortgeschrittene


Der letzte Abschnitt (Gruppenfahren für Fortgeschrittene) werde ich irgendwannmal nachliefern, wenn ich wieder etwas Luft habe. Deshalb immer mal wieder reinschauen.

Wer glaubt, ich hätte noch ein Thema vergessen, soll sich bitte melden.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/139-harley-fahrtechnik-kurvenfahren-vi-fahren-gruppen.html


Geschrieben von Bubbu am 02.09.2011 um 09:58:

Moin Peter,

vielen Dank für die Zusammenstellung dieses wichtigen Themas und für die Mühe die du dir gemacht hast. Das ist ja ein halber Roman, den du da geschrieben hast. Wird irgenwann mal meine Abendlektüre ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Stitch am 02.09.2011 um 10:07:

Lese ich immer wieder gerne, Danke

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von George am 02.09.2011 um 11:15:

Siehe auch unsere FAQ:
Fahren in der Gruppe - Verhaltensregeln

Wenn ich mir dann allerdings mal wirklich die 2 Stunden Zeit nehme um mir alle Artikel zu dem Thema anzusehen, fahre ich doch lieber alleine!großes Grinsen
Im Laufe der Zeit hab ich festgestellt, dass ich vor allem auf eine Sache Wert lege: Vertrauen zu meinen Mitfahrern und ihrem Fahrstil. Da ist eine neue Gruppe immer eine Herausforderung und manchmal auch ein Risiko.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Easy Rider am 02.09.2011 um 12:12:

Klasse Peter und vielen Dank.


Geschrieben von Dragon am 02.09.2011 um 12:31:

Immer wieder gerne deine berichte zu lesen.


Geschrieben von Cody am 02.09.2011 um 12:53:

Gute Tips. Auch für alte Hasen.

Danke Viczena

__________________
let´s ride


Geschrieben von viczena am 02.09.2011 um 13:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Siehe auch unsere FAQ:
Fahren in der Gruppe - Verhaltensregeln

Wenn ich mir dann allerdings mal wirklich die 2 Stunden Zeit nehme um mir alle Artikel zu dem Thema anzusehen, fahre ich doch lieber alleine!großes Grinsen
Im Laufe der Zeit hab ich festgestellt, dass ich vor allem auf eine Sache Wert lege: Vertrauen zu meinen Mitfahrern und ihrem Fahrstil. Da ist eine neue Gruppe immer eine Herausforderung und manchmal auch ein Risiko.

Was ich zusammenschreibe sind Erfahrungswerte aus über 200k km Motorradfahren. Und dient dazu, unnötige komplikationen, ausfälle, unfälle etc zu vermeiden. Damit man mehr zeit zum fahren hat...

Genau darauf kommt es mir an. Am Strassenrand reparieren, vergessene papiere suchen, ohne Sprit stehenbleiben, Abbiegen wie Anfänger, Parken wie Kraut und Rüben, Wenden wie Tretrollerfahrer, überholen mit Gegenverkehr, zu wenig Öl im Motor, beinah Zusammenstösse...:

Brauch ich nicht mehr. Für so einen unnötigen Mist ist mir meine Zeit zu kostbar.

Und Vertrauen in allen Ehren: Ich hab es mehr mit Wissen und Können. Lieber sollen sich die anderen auf mich verlassen können, als dass ich mich auf die anderen verlassen muss...

P.S.: der ADAC link in eurer FAQ geht nicht mehr. Richtig ist:

http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/sicherheit-praxis/tipps-motorradfahren/gruppenfahren.aspx?ComponentId=62010&SourcePageId=34391

Der ADAC sagt zwar, WAS man beachten soll, aber nicht WIE das funktioniert. Zum Beispiel "berechenbares Fahrverhalten", "Dichtes Auffahren", "Sicherheitsabstand"...


Geschrieben von schmacko am 02.09.2011 um 16:39:

Vielen Dank für die Mühe.
War sehr interessant und kurzweilig zu lesen.
Werd mich mal ans Üben machen Freude

__________________
Ralf


Geschrieben von freak am 03.09.2011 um 09:04:

Ciao Biker ,

auch ich danke dir für dieses aufschlussreiche Doku , ist sehr interessant zu lesen.

Fahre schon seit 15 J. als " Leader " aber auch ich konnte dank deinen Beitrag wieder etwas neues erfahren und dadurch profitieren.

Gruss Freak


Geschrieben von viczena am 03.09.2011 um 09:27:

Gerne.