Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Höherlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26250)
Höherlegung Sportster 883 C
Hallo Zusammen
Möchte meine Sporty etwas höher legen.
Hinten montiert sind schon jetzt Federbeine Auge/Auge 340mm und ich hätte gern 365 bis 375 mm.
Vorn beträgt der Federweg unbelastet 140mm doch leider reduziert sich dieser beim Aufstellen auf 80mm. Lieber wäre mir es blieben so 100 bis 110mm.
Kann jemand Empfehlungen oder gar Teilenummern (Wirth, Wilbers und co.) nennen ?
Vielen Dank voraus
Hi
Der Enbau von Wilbers progressiven Gabelfedern reduzierte den Negativfederweg von 60mm auf 30mm und bei Vollbremsungen schlägt die Gabel nicht mehr durch. Gleichzeitig brachte dies entschieden mehr Boden- und Schräglagenfreiheit. Im Heck lassen sich Federbeine mit max. Augenabstand von 355mm verbauen. Grund hierfür ist das sonst der Topfhalter von unten gegen die Schwinge schlägt. Bei 355 mm bleibt ein Abstand von ca. 5mm. Ließe sich der Topfhalter 6mm nach außen biegen hätte so hätte man mit 4mm ausreichend Abstand für noch längere Federbeine und damit noch mehr Bodenfreiheit. Für den Durchgang der unteren Dämpferbefestigung muß in Abhängigkeit von Schraubenkopf und Augenbreite noch eine kleine Delle in den Topf gedrückt werden. Derzeit sind 340-er HD Federbeine (Federweg 98mm) vom Typ 34566-04 verbaut. Im Zweimannbetrieb (160kg) schlagen diese wenn es holprig wird durch. Angefragt sind nun progressive Federbeine mit Länge von 355mm und reduzierten Federweg von 80mm.
Über Erfahrungen ähnicher Umbaumaßnahmen freue ich mich.
Gruß
Hmm , die meisten Leute legen ihre Kiste tiefer aber die Sache
ist auch interessant
mal sehen ob noch wer was zu sagt
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Ja, höher legen ist mir auch neu...
__________________
meine Farbe: mattschwarz (aber nur solange bis was dunkleres erfunden wird) !!!!
Ach ja, und Bremsen macht die Felgen schmutzig !!!!
Doch, hab ich schon mal gesehen. Ging dann aber immer eher in die Richtung Scrambler, Fighter oder Enduro...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Höherlegen ist gut, dann kann man auch endlich off road fahren.
Aber mal im ernst, wenn du so ein richtiger Kurvenkratzer bist dann macht das schon Sinn. Dann bleiben auch die Töpfe ohne Schrammen und Kratzer.
__________________
----------------------------------------
Ich sach immer,
nur etwas warten und alles wird gut!
Mit dem Höherlegen suche ist in erster Linie mehr Schräglagenreserve um nicht innerhalb von Kurven bei plötzlich auftauchenden Bodenwellen oder sonstigen Unebenheiten auf der Hardware aufzusetzen dabei aufgehebelt zu werden. Tiefgelegte Bikes, wie sie uns die Customscene zwecks Geldschneiderei als Nonplusultra vor Augen hält sind auf unseren Schlaglochdellenpisten kaum fahrbar.
Bin ein wenig überrascht bin wie wenig Zuspruch das Thema hier findet, könnte man doch glatt annehmen das hier nur ....fahrer unterwegs sind.
So on
Nach unter den Harley-Fahrern sind die Leute, die die maximale Schräglage lieben eher die Ausnahme.
__________________
" If you don't stand for something, than you'll fall for anything"
Bin ein wenig überrascht bin wie wenig Zuspruch das Thema hier findet, könnte man doch glatt annehmen
das hier nur ....fahrer unterwegs sind.
So on
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von deddi
Bin ein wenig überrascht bin wie wenig Zuspruch das Thema hier findet, könnte man doch glatt annehmen das hier nur ....fahrer unterwegs sind.
So on
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sporty höher legen?
ja ne is klar
__________________
bis dann
Hermann
mmh, ist hier halt doch "nur ein" harley forum
ein spetzl von mir hat seiner 883R hinten längere federbeine von progressive suspension spendiert und progressive gabelfedern rein...der ist aufeinmal richtig flott um und in kurven rein gefahren...in den bergen in kehren auch alles viel angenehmer und flotter machbar...
why not??
nicht jeder will seine harley, und schon garned seine sporty um die kurve schieben...
grüße, chris
__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !
TUHDFCB
find höherlegung auch interessant.
hatte auch schon mehrmals das vergnügen die (zum glück klapbaren) fußrasten neu anzuschleifen.
da war ich jedesmal so richtig wach hinterher
nichts desto trotz hab ich mir aus amiland kürzere dämpfer (28cm) geordert und die werden etza eingebaut.
dann gibts bei mir keinen gummi in der kurve sonder kratzer im asphalt.
tiefer gelegt......................sieht doch gleich viel besser aus!
gruß
100th
Höherlegung
Hallo Zusammen,
würde meine sporty gerne hinten etwas höherlegen. Habe bei meiner 883R serienmäßig 13,5" Federbeine. Mich interessiert mal was max. möglich ist, bzw. ob jemand hierzu entsprechende Erfahrungen hat. Ich weiss natürlich, dass die meisten Ihre Sporty tieferlegen, aber meine geht so in Richtung Cafe Racer/Tracker und somit könnte mein Heck etwas höher liegen. In den Angeboten im Netz habe ich tw. "progressive suspension" gesehen, die gehen meistens nur bis max. 14,25". Dann gibt es noch das Modell 413 von "ps", aber immer nur für Sportster bis 2003. Meine ist 2011? Vielleicht hat jemand einen TIP.
Vielen Dank vorab
__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook
"Alles wird gut!"
.. probier doch mal die von der XR oder XR/X beide höher und sehen nach HD-Standard aus, d.h. keine Fragen!
Richtig lang sind die von der StreetRod ....