Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Worauf muss ich achten wenn ich mir ne Sportster 1200 kaufe?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23671)


Geschrieben von Jesse-James am 29.04.2011 um 20:32:

Worauf muss ich achten wenn ich mir ne Sportster 1200 kaufe??

Hallo Leute

Ich habe da mal ne Frage, wollte mir nächstes Jahr
eine Sportster 1200 gebrauch kaufen 1998-2003. Worauf muss ich beim Kauf achten?
Gibt es irgendwelche Krankheiten die man wissen sollte??
verwirrt
Wäre mein erstes Motorrad und ich habe noch nicht so viel Plan
und wollte auch keinen Schrott kaufen. großes Grinsen

PS: Stimmt es das man ein Motorrad besser im Winter kaufen sollte wegen des Preises??

Würde mich über euren Rat sehr freuen.



Gruß Jens


Geschrieben von gooldi am 29.04.2011 um 20:43:

Was für ein Modell?

1200 c = 21 Zoll "Fahrradvorderrad, schööön Chrom, riser serienmässig.

1200l = Low= auch schön Chrom, aber 19 Zoll Vorderrad.
Fährt am besten, is aber sehr tief/hart.

1200 R = Roadster = 2 vordere bremssscheiben, motor schwarz mat.

Oder die anderen Typen....kleines Vorderrad und Hinterrad und matt...


Geschrieben von DéDé am 29.04.2011 um 20:47:

Eine unfallfreie "Unverbastelte" mit stimmigen Papieren (Serviceheft) sollte es sein, falls Du nicht schrauben kannst !

Durchsicht wie der TÜV es macht. Von der Fahrgestellnummer bis zu den Lagern, Lenkkopf, Schwinge, Radlager bis hin zur kompletten Elektrikfunktion. Dann ein ausgiebiger Fahrtest und nach dem Ölverbrauch fragen. Auf eventuelles Vergaserpatschen achten und schauen dass sie in allen Gängen sauber läuft.
Am besten jemanden noch mitnehmen der sich vielleicht besser in der Materie auskennt

Ach ja , gefallen sollte sie dir auch.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Jesse-James am 29.04.2011 um 21:22:

@ gooldi. Also ich wollte da wohl noch was dran rum basteln. großes Grinsen
Ich denke also der Typ ist egal; oder?

@DéDé. Danke für die Info
bringt mich schon mal viel weiter. Ich habe mir schon überlegt eine "Unverbastelte" zu holen,
denke das ist besser, da vielleicht weniger Pfusch Augenzwinkern

Könnt Ihr mir noch etwas zu dem Kaufzeitraum sagen wann man so ein Teil am günstigsten schießen kann? Und evt. wo außer ebay, Mobile oder autoscout24?

Danke für die schnellen Antworten


PS: weiviel km sollte das Motorrad max. haben u


Geschrieben von DéDé am 29.04.2011 um 21:56:

Am günstigsten kaufst Du ein zwischen Oktober und einschl. Januar. Aber bereits ab August gehen die Preise schon runter,
Das heißt aber nicht, dass man genrell über die ganze Jahreszeit kein Schnäppchen machen kann.

Ich schaue immer in mobile.de wenn ich was suche, alles Weitere ist Verhandlungsgeschick.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von gooldi am 29.04.2011 um 22:25:

Wenn der typ egal ist???

willst du auch das 21 Zoll vorderrad umbasteln, wenn du 16 willst??? verwirrt

oder andersrum??

na, viel Erfolg.
wenn der typ egal ist verwirrt , hauptsache, Hoaley, dann hau rein! Augen rollen Augen rollen


Geschrieben von screwlord am 30.04.2011 um 09:59:

wo kommst denn her?

ein freund handelt mit sporties....

du solltest dir schon überlegen was du daran basteln willst. also eher chopper oder cafe racer? viel chrom oder ganz schwarz? dementsprechend gibt es gute und bessere modelle als grundlage.



es gibt von dream maschine 2011 das roadbook -oder besser gab. da ist nen modellcheck für sporties drin.
ich hab leider keinen scanner sonst würde ich das mal hochladen.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von fred am 30.04.2011 um 09:59:

Hi Jens,

m.E ist wichtig das alle Modifikationen eingetragen sind. Die musst Du natürlich erst mal erkennen, und da fängt das Problem an. Und dann so wie DéDé geschrieben hat: Lückenloses Scheckheft ist von Vorteil, Wartung möglichst von offiziellen Händlern, oder von freien Werkstätten die für gute, saubere Arbeiten bekannt sind. Der Zeitpunkt ist m.E. egal (ob Sommer oder Winter). Schnäppchen gibt's immer.

Fazit: Nimm jemand mit der sich damit auskennt!

Gruß, Fred


Geschrieben von Jesse-James am 30.04.2011 um 11:45:

@gooldi, ich muss ja auch gucken was der Markt mir so bietet da gibt es nicht viel Auswahl.
XL/H, XL/2 Custom. Das sind die Modelle die es "zur Zeit" im Netz gibt. Ne L hab ich noch garnicht gesehen und ne R glaube ich ein mal. Augenzwinkern also ne R oder ne C sind schon ganz schön.L hört sich für mich am bessten an aber wiegesagt hab noch keine gebrauchte gesehen.

@fred und DéDé jemanden der sich mit motorrädern auskennt habe ich der fährt zwar Honda Fireblade aber ich denke der kann mir da schon helfen. Zunge raus

@screwlord ich komme aus Ahlen NRW
hier mal ein Bild was ich mir so vorstelle, weiß nicht ob das Chopper oder Cafe Racer ist bin neu und kenne mich noch nicht so aus. Zunge raus


Danke @all

Gruß, Jens


Geschrieben von paradude am 30.04.2011 um 18:07:

... das ist dann eher richtung Bobber.

Hmm, Mattschwarz.
Gooldi, wo bleibt dein Kommentar? ;-)

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von screwlord am 30.04.2011 um 19:15:

schön,

endlich mal wat schwattes..... cool

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jesse-James am 30.04.2011 um 19:27:

Hmm, ok ihr könnt mich ruhig für die Frage steinigen aber was ist ne Bobber der Style oder ist das wieder ein anderer Typ? großes Grinsen Baby

Ist der Style oder? verwirrt
Wie gesagt habe noch null Plan

Finde den 50er 60er Style ganz gut


Geschrieben von Tom29 am 30.04.2011 um 19:33:

nimm die!!!

zwar keine 1200er, aber ein geiles Bike - habe ich in Natura in München auf der Imot gesehen!!!


Geschrieben von Jesse-James am 30.04.2011 um 20:00:

Ich hab es gerne Schwarz aber is echt ein geiles teil...... hast mal 10 Mille fröhlich

Ich denke im Januar 2012 ist realistisch, dann einen Sommer fahren und im Winter basteln.
So mein Plan, wenn alles gut läuft.


Geschrieben von Tom29 am 30.04.2011 um 20:07:

na dann hat sich eh alles erledigt!!!