Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau 883 auf 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2310)


Geschrieben von Sputnik am 24.09.2007 um 11:29:

Fragezeichen Umbau 883 auf 1200

Hallo Leute,

bevor mich gleich alle steinigen - ja ich habe die Suchfunktion benutzt und auch einige Infos gefunden, aber es sind doch noch einige Fragen für mich offen verwirrt verwirrt

Zunächst die Vorgeschichte:

habe letzten Samstag eine Probefahrt mit der neuen Nighster gemacht und war sofort vom Durchzug begeistert. geschockt großes Grinsen

Jetzt kann man vermutlich eine neue 1200er nicht mit einer EVO 883R vergleichen, aber hat jemand einen direkten Vergleich zwischen Nighster und aufgebohrter 883R??

Ist der Punch von unten vergleichbar - mir geht es nicht um Endgeschwindigkeit, sondern nur um Durchzug?

Kann man den Originalauspuff weiter verwenden (habe soeben von SE auf Original zurückgerüstet um stressfreier fahren zu können) - ist ja eine 2in1 Anlage?

Was muß alles geändert werden, um eine ähnliche Beschleinigung wie mit der Nighster zu erhalten - bitte nicht sagen '883R gegen Nighster eintauschen' Augenzwinkern Will meine R 2003 nicht hergeben, da für mich die schönste HD überhaupt.

Wäre euch wirklich für erschöpfende Infos Dankbar.

Grüße vom 'infizierten' Sputnik
---------------------------------------------------

Ach ja: Modell 883R Bj 2003 mit SE-Luftfilter und eine Nummer größeren Düsen (sowohl Leerlauf als auch Hauptdüse)

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von Heritage am 24.09.2007 um 11:47:

Hallo,
hol dir mal die neue Dreammachines am Kiosk.
Steht einiges darüber geschrieben


Geschrieben von George am 24.09.2007 um 15:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heritage
Hallo,
hol dir mal die neue Dreammachines am Kiosk.
Steht einiges darüber geschrieben

Exakt!
Vor allem ist dort auch geschildert, was die ganze Sache kostet!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Aegir42 am 25.09.2007 um 12:34:

Müssen jetzt alle, die sich für das Thema interessieren zum nächsten Kiosk laufen? Oder kann mal einer in kurzen Worten erzählen, zu welcher Ansicht Dreammachines kommt?!?

Ich persönlich habe im Jahr 2000 von 883 auf 1200 mit Wiseco Schmiedekolben umgebaut. Leichte Vergaseranpassungen und ein KüryAkin Luftfilter haben den Durchzug drastisch verbessert. Später habe ich dann auch die Auspuffanlage neu aufgebaut.

Ich bin ausgesprochen zufrieden mit Leistung und Klang.


Geschrieben von George am 25.09.2007 um 13:25:

Bin ich hier der Service-Mitarbeiter oder was?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Aegir42 am 25.09.2007 um 13:59:

Ein schlichtes, aber von Herzen kommendes: DANKE


Geschrieben von Sputnik am 25.09.2007 um 14:17:

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an George Freude Freude

Habe mir zwar gestern die aktuelle Ausgabe bestellt, da bei uns nicht erhältlich, aber trotzdem nochmals besten Dank für deine Mühe!

Wenn ich den kompletten Artikel gelesen habe, werden sicherlich noch einige Fragen auftauchen - aber versprochen - Ihr seid die ersten, die sie erfahren werden Augen rollen Augen rollen

sonnige Grüße aus NÖ

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 25.09.2007 um 19:55:

RE: Umbau 883 auf 1200

zum zitierten Beitrag Zitat von Sputnik
Hallo Leute,

bevor mich gleich alle steinigen - ja ich habe die Suchfunktion benutzt und auch einige Infos gefunden, aber es sind doch noch einige Fragen für mich offen verwirrt verwirrt

Zunächst die Vorgeschichte:

habe letzten Samstag eine Probefahrt mit der neuen Nighster gemacht und war sofort vom Durchzug begeistert. geschockt großes Grinsen

Jetzt kann man vermutlich eine neue 1200er nicht mit einer EVO 883R vergleichen, aber hat jemand einen direkten Vergleich zwischen Nighster und aufgebohrter 883R??

Ist der Punch von unten vergleichbar - mir geht es nicht um Endgeschwindigkeit, sondern nur um Durchzug?

Kann man den Originalauspuff weiter verwenden (habe soeben von SE auf Original zurückgerüstet um stressfreier fahren zu können) - ist ja eine 2in1 Anlage?

Was muß alles geändert werden, um eine ähnliche Beschleinigung wie mit der Nighster zu erhalten - bitte nicht sagen '883R gegen Nighster eintauschen' Augenzwinkern Will meine R 2003 nicht hergeben, da für mich die schönste HD überhaupt.

Wäre euch wirklich für erschöpfende Infos Dankbar.

Grüße vom 'infizierten' Sputnik
---------------------------------------------------

Ach ja: Modell 883R Bj 2003 mit SE-Luftfilter und eine Nummer größeren Düsen (sowohl Leerlauf als auch Hauptdüse)

Hallo Sputnik,

hast Du es auch mal hier versucht
G & R
Das ist der Deutsche Papst des Harley Tunings Freude
Günther Sohn ist Vize-Europameister 2007 !!!
In der Supertwin Topfuel Klasse ist Günther Sohn Vize-Europameister geworden. Schnellste Zeit in der EM 2007: 6,54 sec / 400m
Hier wird DIR geholfen für 1390,- Euro
Natürlich alles inkl. TÜV Gutachten
Es stellt sich jetzt nur die Frage was willst Du denn wirklich haben verwirrt
Da Du auch für dein Sporster 1200ccm und 90 PS für 3190 Euro bekommen kannst geschockt

Gruß Holger großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von rider58 am 28.09.2007 um 12:58:

Umbau 883 auf 1200

Hallo Leute, Hallo Sputnik,

In dem Buch Mythos Sportster (Huber Verlag) kanst du nachlesen, die Tuning - Stufen eins bis fünf für Sportster 883 letzte Stufe 120 Ps. 1600ccm sollte wohl für eine solide Beschleunigung und Durchzug ausreichen. Wie beschrieben gibt es die Möglichkeit der Stufen 20 Ps.- 30-35 Ps. 50-60 Ps. und 120 Ps.
Weitere Infos z.B. www.gr-sohn.com

Gruß Ralf smile


Geschrieben von v2chris am 28.09.2007 um 16:15:

hallo sputnik,

g&r ist eine sehr sehr gute adresse, aber für sporti2es gibt es einen spezialisten M-Tek

und eine nachträglich, gut gemachte aufrüstung von 883 zu 1200 ist i.d.r sogar besser als original 1200 Freude

grüße, chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von VierM am 02.10.2007 um 18:33:

nabend;

mich irritiert der Preis von weit über 2500!!

Mein Freundlicher gab für den "Umbau" von einer 883 auf 1200 1300-1400€ an!

im Winter nochmal minus 10%.

Oder reden die da in dem Artikel von einem anderen Umbau?

Ciao

__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk


Geschrieben von Sputnik am 03.10.2007 um 16:32:

Hallo Leute,

ein befreundeter Harley-Schrauber meinte zum Umbau von 883 auf 1200 folgendes:

1) neue Zylinder (nicht ausbohren) + neue Kolben

2) neue Nockenwellen von Andrews

Kopf wäre gut aber nicht unbedingt notwendig.

Besonders betont hat er die Andrews-Nockenwellen, denn da gäbe es spezielle Teile, welche das Drehmoment im unteren bis mittleren Bereich erhöht und mit den Original Stösselstangen zusammenpassen.

Meine Frage jetzt an euch: hat jemand Andrews Nockenwellen verbaut und wie wirkt sich diese Änderung wirklich aus verwirrt verwirrt

bin wie immer für jede Info dankbar

Grüße aus NÖ

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von robocooper am 04.10.2007 um 21:13:

umbau

hi sputnik,

habe meine c53 auf 1200 ccm aufbohren lassen und mit screamin` eagle schmiedekolben, nockenwellen, hydrostössel, auspuffanlage bestückt. dann noch mikuni-vergaser und offener luftfilter. ist zwar nicht alles legal (auspuff...) aber die maschine hat richtig dampf und dreht sehr schön und schnell in jedem gang hoch. gemütliches cruisen ist trotzdem noch drin. kosten....wenn aus usa die teile kommen,ok, in deutschland viel zu teuer.

grüsse roberto