Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölkontrollanzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22063)
Ölkontrollanzeige
Hallo zusammen
Ich habe da ein Problem und hoffe das mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Habe heute eine kleine Runde gedreht und nach ca. 25 km ging im Stand meine Ölanzeige an. Beim Losfahren erlosch sie wieder und ging immer wieder im Stand an. Moped lief völlig normal. Da in der Nähe ein HD Dealer war bin ich dorthin - Vermutung Öldruckschalter oder Ölpumpe. Schalter hatten sie da und weil das keine große Sache ist habe ich den tauschen lassen - fahre wieder nach Hause - alles ok - dann wider nach ca. 25 km Ölkontrolle wieder an und das gleiche Spiel. Ölstand hatten wir kontrolliert - ist ok . Maschine hat jetzt 17000 km gelaufen, stand beim Vorbesitzer eine Zeit und ist eine 95er - läuft tadellos. Jetzt die Frage - kann die Ölpumpe defekt sein obwohl die Ölkontrolle aus geht sobald man ein wenig Gas gibt und wärend der Fahrt auch aus bleibt ? Hat jemand eine Idee ? Bin für jede Hilfe dankbar....................Andreas
Könnte die Ölpumpe sein
Wenn Du im Stand Gas gibts geht dann auch die Kontrollleuchte aus?
Wie alt ist das Öl?
Wie würdest Du die Öltemperatur einschätzen (Normal oder bist Du länger Stop and Go gefahren)?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
..................ja - wenn ich im Stand nur leicht Gas gebe, geht sie sofort wieder aus und bleibt während der Fahrt auch aus..............Öl habe ich im November getauscht - denke nach 25 km müßte das Öl vielleicht so 80 Grad haben - war ja kalt heute................schlecht zu sagen............Ölpumpe würde mich wundern , weil die Karre noch nicht viel gelaufen hat.............Andreas
Könnte sein, dass der neue Öldruckschalter auch den Geist aufgegeben hat.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Könnte sein, dass der neue Öldruckschalter auch den Geist aufgegeben hat.
Wer hat den Ölwechsel gemacht und wieviele km bist Du seitdem gefahren?
Was für eine Öl ist rein gekommen?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Wäre nicht das Erste Ersatzteil das kurz nach Einbau kaputt geht.
Ging mir mal mit 2 Reglern so.
Da glaubte auch keiner dran und es wurde alles überprüft, bis ich drauf bestand nochmal nen Neuen Regler einzubauen und dann war alles O.K.
Zumal Du ja schreibst, dass 25 KM alles O.K. war.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer hat den Ölwechsel gemacht und wieviele km bist Du seitdem gefahren?
Was für eine Öl ist rein gekommen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Wäre nicht das Erste Ersatzteil das kurz nach Einbau kaputt geht.
Ging mir mal mit 2 Reglern so.
Da glaubte auch keiner dran und es wurde alles überprüft, bis ich drauf bestand nochmal nen Neuen Regler einzubauen und dann war alles O.K.
Zumal Du ja schreibst, dass 25 KM alles O.K. war.
Also entweder hat Adi recht und der zweite Schalter ist auch hin oder das Öl stimmt nicht.
Wie lange hat denn der Schalterwechsel gedauert, war das Öl wieder abgekühlt?
Probier morgen mal ob im Leerlauf wieder die Kontrollleucht aufblinkt.
Wenn sie wieder angeht wenn das Öl warm wird im Leerlauf würde ich auf Öl mit falscher Viskosität tippen.
Sonst mal zum Boschdienst und den Öldruckschalter mal ausmessen lassen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also entweder hat Adi recht und der zweite Schalter ist auch hin oder das Öl stimmt nicht.
Wie lange hat denn der Schalterwechsel gedauert, war das Öl wieder abgekühlt?
Probier morgen mal ob im Leerlauf wieder die Kontrollleucht aufblinkt.
Wenn sie wieder angeht wenn das Öl warm wird im Leerlauf würde ich auf Öl mit falscher Viskosität tippen.
Sonst mal zum Boschdienst und den Öldruckschalter mal ausmessen lassen.
Also ich würde als erstes mal den tatsächlichen Öldruck mit einem vernünftigen Manometer prüfen lassen - haben die meisten Kfz-Werkstätten mit verschiedenen Einschraubadaptern - und erst wenn da alles i.O. ist noch mal den Rest checken
Gruss Shorty
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Also ich würde als erstes mal den tatsächlichen Öldruck mit einem vernünftigen Manometer prüfen lassen - haben die meisten Kfz-Werkstätten mit verschiedenen Einschraubadaptern - und erst wenn da alles i.O. ist noch mal den Rest checken
Gruss Shorty
.. hatte sowas auch schon mal, kam daher, das ich die Leerlaufdrehzahl etwas zu tief runtergedreht hatte
Nur so eine Idee ...
__________________
Es grüßt der Jens
Zitat von Jens70
.. hatte sowas auch schon mal, kam daher, das ich die Leerlaufdrehzahl etwas zu tief runtergedreht hatte![]()