Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- 150er auf EVO Dyna? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20846)


Geschrieben von shark-hd am 06.01.2011 um 13:54:

150er auf EVO Dyna?

Hallo Leute,
ich habe mir nun letztendlich eine Dyna Wideglide 1996 gekauft. da der hintere Reifen nichts mehr ist würde ich gerne einen breiteren montieren. Ein 140er sollte passen, wie sieht es mit 150 aus? Es soll möglich sein, stimmt es? Passt der an den seitlichen Streben vorbei?
Würde mich über eure Meinung freuen.
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von rockerle69 am 06.01.2011 um 19:51:

Hi Shark,
also bei der Sporty aus 95 passte der 150er Dunlop auf der originalen 3" Felge gut rein.
Mess vorab wieviel Platz zum Belt ist, es solten derzeit mind. 1,5 cm sein, mehr ist besser.
Sonst müsstest Du ggf. die Pulleys raussetzen.
Kleiner Tip:
HD verbaute serienmässig schrauben mit dem Kopf nach aussen und Mutter nach innen.
Wenn Du das umdrehst und aussen Hutmuttern verwendest, holst im Fender noch paar mm mehr Platz.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Nightrider am 06.01.2011 um 20:01:

Bei meiner Dyna waren nur 3-5mm Platz, ohne einen schmaleren Belt ging da gar nix.

__________________
.


Geschrieben von DéDé am 06.01.2011 um 20:43:

150/80-16 aufziehen, hintere Riemenscheibe mit Adapterring (3mm) unterlegen, Freigängigkeit innen am Fender überprüfen ggf. Schrauben und Streben nachbearbeiten - dann passt es.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von George am 06.01.2011 um 22:06:

Und vorne musste nix nach außen ziehen? Ham die Pulleys soviel Toleranz?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 07.01.2011 um 00:29:

Bei meiner hat es auf der Riemenseite ohne änderung gepasst, aber am Bremssattel musste etwas geändert werden.
Fender hat auch gepasst.


Geschrieben von Dynafahrer am 07.01.2011 um 21:38:

Bei meiner 97iger hat es ohne Änderung gepasst, war aber sehr knapp und ich hatte noch kurze Stoßdämpfer drin. Der vordere Pulley hat genügend Platz. Habe jetzt einen 170iger drin mit 20 mm Riehmen und hinteres schmales Pulley, sowie ein anderes Heck.


Geschrieben von DéDé am 08.01.2011 um 12:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Und vorne musste nix nach außen ziehen? Ham die Pulleys soviel Toleranz?

Mit 3mm geht es noch einwandfrei, viel mehr sollte man hinten aber nicht unterlegen, sonst läuft der Riemen schräg.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von shark-hd am 18.01.2011 um 12:09:

Danke für eure Antworten, bringt der 150er optisch überhaupt etwas auf der schmalen Originalfelge?
Ich könnte mir vorstellen das er in der Felge stark zusammengezogen wird und die Breite gar nicht so auffällt.
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von PikAss am 21.01.2011 um 20:05:

Also das mit dem 150er ist kein Problem, wichtig ist nur die Distanzscheibe zwischen Pulley und Felge.
Gibt auch beim TÜV wenig Probleme da es die RadReifenKombi beim Nachfolgemodel
so gegeben hat.

Hab über das Thema schon mal was geschrieben.

Heckumbau 98er FXD

Hab bei mir sogar nen 170er reinbekommen. Allerdings dann mit nem schmaleren Belt


Geschrieben von fred am 28.01.2011 um 16:53:

@shark-hd: Sag mal, sammelst Du Motorräder?

4.1. WideGlide gekauft
13.1. Dyna Daytona gekauft

Was hast Du denn nun für eine?

Fred


Geschrieben von shark-hd am 28.01.2011 um 19:57:

Ich hab die Daytona, das mit der Wide Glide hat nicht geklappt obwohl ich schon zugesagt habe.
War ein Händler der dann demjenigen verkauft der mehr zahlt obwohl alles ausgemacht war

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Nick B.T.T.B. am 08.02.2011 um 22:36:

Es kommt auch auf den Reifen an, manche fallen bei gleicher Grösse ein paar mm breiter aus.

Hat jemand die genauen Maße vom 150er Dunlop im Vergleich zum 150er Metzeler ME 880 ?

grüsse


Geschrieben von Dynafahrer am 11.02.2011 um 14:59:

Hi Nick,
hatte auf einer 5 Zoll_Felge den Metzler ME 880 drauf und der hat knapp 170 mm breit gemessen


Geschrieben von rockerle69 am 11.02.2011 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nick B.T.T.B.
Es kommt auch auf den Reifen an, manche fallen bei gleicher Grösse ein paar mm breiter aus.

Hat jemand die genauen Maße vom 150er Dunlop im Vergleich zum 150er Metzeler ME 880 ?

grüsse

Hi Nick,
mein Dunlop 150 ist auf der 3.00 Felge auf 148 mm aufgegangen.
Gemessen mit Schieblehre/Messschieber.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.