Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breiterer Vorderreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20771)


Geschrieben von Softail-Wolle am 01.01.2011 um 23:25:

Fragezeichen Breiterer Vorderreifen

Moinsen!

Ich war vor n paar Wochen beim Freundlichen, will nämlich nen breiteren Vorderreifen, weil meiner so schnell beim Bremsen blockiert (gehöre zugegebenermaßen zur Heitzerfraktion - und nein, ich will kein anderes Moped kaufen cool ). Jetzt hab ich n Angebot bekommen, die originale 21" Felge mit dem 90er Reifen umspeichen zu lassen auf ne 17" mit nem 130er Reifen, kostet in Summe um die 1200 Flocken (inkl. neuem Fender + Lackierung).

1. Hat jmd Erfahrungen damit gemacht (kleinerer und breiterer Reifen) was die Fahreigenschaften angeht?

2. Gibts da ne Alternative, eventuell n Gummi, dass mehr klebt als der originale Reifen, aber mit gleicher Dimension?

Vielen Dank vorab!

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Adi66 am 01.01.2011 um 23:51:

Nur im Bereich von Supermotos Augenzwinkern Hier wird das Handling durch die Umrüstung auf kleinere und breitere Reife (im Vergleich zu den Enduros) deutlich agiler (aber auch durch die reduzierten Kreiselkräfte geringerer Felgendurchmesser etwas nervöser), der Grip sowie die Bremswirkung durch die nun größere Haftfläche allerdings wesentlich verstärkt.

Eines muss Dir allerdings klar sein (Frage 2), wenn der Gummi mehr kleben soll, wird sich Dein Verschleiß erhöhen (weichere Mischung) und somit die Laufleistung verringern. Die eierlegende Wollmilchsau (Super Grip bei gleichzeitig langer Laufleistung) wird deshalb schwierig zu finden sein. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Softail-Wolle am 02.01.2011 um 00:00:

Danke für die schnelle Antwort:

Was heisst denn "etwas nervöser"? kann ich dann den Lenker nicht mehr loslassen, ohne unfreiwilligen Slalom zu fahren?

Hatte bis vor kurzem auch ne ZX6R und die hatte nen 16" vorderreifen, ist halt grds was völlig anderes. Verschleiss ist mir eigentlich ziemlich wurst, wenn ich dafür bremsen kann und trotzdem noch grip habe. Der Reifen darf ruhig nach so 6-8TKM einen Wechsel anstreben smile

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Adi66 am 02.01.2011 um 00:22:

Keine Sorge, so nervös nun auch wieder nicht. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Lenkimpulse werden mit kleinerem Reifendurchmesser (wie übrigens auch mit geringer werdendem Nachlauf = steilerer Lenkkopfwinkel) zunehmend direkter. Wer mal eine Buell gefahren hat, wird das bestätigen großes Grinsen

Die Agilität einer Ninja wirst Du allerdings mit Deiner Softail nie erreichen großes Grinsen Aus diesem Grund habe ich übrigens für's Asphaltglühen auch meinen Sportler behalten Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Softail-Wolle am 02.01.2011 um 00:28:

Ja den Gedanken hatte ich ursprünglich auch, aber nachdem die Grüne in der Garage eingestaubt ist, habe ich mich dann doch für den Verkauf entschieden. Ich hab mit dem Eisenhaufen einfach mehr fun, auch beim Angasen. Da ist man dann trotz viel Spass viel langsamer unterwegs, ist irgendwie total erwachsen Augenzwinkern

Ich denk ich werd mal beim Freundlichen fragen, ob er n Rad hat, dass ich testweise mal vorne reinspannen kann, dann werd ich das testen, bevor ich mich entscheide...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Adi66 am 02.01.2011 um 00:36:

Eines fällt mir allerdings noch ein bzw. auf, wenn Du von einem Sportler umgestiegen bist.

Als ich vom Sportler auf einen Cruiser gewechselt bin, habe ich naturgemäß anfänglich auch noch gewohnheitsbedingt mehr vorne als hinten gebremst. Die hintere Bremse brauchte ich früher eigentlich nur zum Herausbeschleunigen des Sportlers aus der Kurve heraus. Heute nutze ich verstärkt die hintere Bremse, was aufgrund der weniger vorderradlastigen Gewichtsverteilung der Harley durchaus auch Sinn macht. Einfach mal für Dich überprüfen. Vielleicht kommst Du dann plötzlich sogar mit Deinen jetzigen Reifen hin. Ist halt ein gewisser Umdenk- und Umlernprozess Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von evoben am 02.01.2011 um 01:07:

Ich habe an meiner Night Train auf einen 130er umgebaut in 18 Zoll.
Das Moped fährt sich damit deutlich ruhiger als mit der 21 zoll Trennscheibe.

Für den angebotenen Preis sollte ein neues Komplett Vorderrad drin sein, dann kannst Du das 21 Zoll komplett verticken.
Mein Komplettrad ist aus dem Custom Chrome Katalog.

Was Adi beschrieben hat mit der Hinterradbremse mach ich ganz genauso cool cool cool

__________________
evoben


Geschrieben von Jörg 2 am 02.01.2011 um 01:51:

Ich hab bei mir vor allem wegen fehlendem Grip bei nasser Fahrbahn komplett auf andere Reifen gewechselt. Bin nun beim Pirelli Night Dragon hängengeblieben. Grip ohne Ende, auch bei Nässe, fährt sich wesentlich besser als mit der Originalbereifung. Wie Adi schon geschrieben hat, logischerweise zu Lasten der Lebensdauer der Gummis. Idealerweise solltest Du Dir aber auch angewöhnen, mit beiden Bremsen gleichzeitig den Anker zu werfen. Bauartbedingt wird das Hinterrad von einem Chopper viel weniger bei einer Vollbremsung entlastet, als bei "kürzeren" Mopedels, macht also Sinn.


Geschrieben von Softail-Wolle am 05.01.2011 um 17:31:

Ja, ich mach das beim "regulären" Bremsen auch so, aber in krassen Situationen packt man doch eher mal vorne richtig zu (ich zumindest) und da ist mir die Schallplatte vorne schon n paar mal weggeschmiert...

Der Tipp von evoben ist gut. Hab gar nicht drüber nachgedacht, dass ich mein Rad ja nach dem Umspeichen gar nicht mehr verhökern kann ; )

Daher sollte ich prüfen, wieviel der Verkauf abwirft und gucken ob ich für vielleicht n paar Euronen mehr dann n neues Komplettrad finde.

Was meint ihr, was kriegt man für das originale Rad, 6TKM gelaufen...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Mr. ED am 05.01.2011 um 20:53:

Hi,

wie wäre es mit einem 120/70 21" Reifen vorne? Da bliebe wenigstens
die Optik so halbwegs erhalten, 3,5 " Felgenschüsseln gibt es in der Größe.

Gruß

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Softail-Wolle am 06.01.2011 um 13:37:

Ich hab das bei meinem Händler gesehen, also den Umbau auf 17" und das gefällt mir schon ganz gut. Vorallem hab ich sie hinten runter gelassen und dann kommt se vorne auch etwas runter, passt dann wieder besser zusammen.
Und preislich schenkt sich das nix, weil ich dann auch nen neuen Fender brauch, also eigentlich die gleichen Teile.

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Mr. ED am 06.01.2011 um 20:29:

mir gefällt die Optik des 21" Zoll Rades wesentlich besser, das lockert etwas auf
und macht das Motorrad nicht so gedrungen, ein sieben Speichen AL-Felge wäre mein
Favorit für so ein Vorhaben, ist aber Geschmackssache.

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Softail-Wolle am 06.01.2011 um 21:54:

Darf man denn vorne und hinten unterschiedliche Hersteller / Modelle fahren?

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Adi66 am 06.01.2011 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Softail-Wolle
Darf man denn vorne und hinten unterschiedliche Hersteller / Modelle fahren?

Vom Aufbau her unterschiedliche Mischbereifung ist nicht zulässig. D.h. Du darfst bspw. vorne keine Radialreifen fahren, wenn Du hinten Diagonalreifen aufgezogen hast (oder umgekehrt).

Im Aufbau gleichartige Reifen auch unterschiedlicher oder auch ein und des selben Hersteller können allerdings aufgezogen werden. Jedoch kann sich die Art des Profils negativ auf die Fahreigenschaften auswirken.

Die oftmals noch eingetragene Reifenbindung wurde zudem meines Wissens 2000 bereits auf europäischer Ebene für unwirksam erklärt und hat somit nur noch Empfehlungscharakter.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Harleytom am 07.01.2011 um 11:07:

Kleiner Tip,
vielleicht wirklich erstmal die Pellen wechseln, Habe vorne und hinten den Night Dragon von Pirelli.
Die erste Tour nach dem wechsel war von dem Gefühl geprägt auf einem völlig anderem Mopped zu sitzen.
Ganz extrem bei nasser Straße.....endlich war die Night Train zu fahren!!

Und ich brems fast nur noch hinten, dadurch läßt die schwere Fuhre wesentlich besser und ruhiger durch die Kurven zirkeln.
Gruß
Harleytom