Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Öl aus der Getriebeentlüftung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20626)


Geschrieben von Shovelhead am 22.12.2010 um 11:10:

Öl aus der Getriebeentlüftung

Hallo FXST-Gemeinde,

seit kurzem habe ich eine FXST Bj. 2004. Bei der Durchsicht habe ich festgestellt, dass sich auf meinem Garagenboden, unterhalb des Primärkastens, ein Ölfleck gebildet hat (ca. 5cm im Durchmesser). Wie ich dann den Primärkasten untersucht habe, entdeckte ich einen Öl-Tropfen in der Nähe der Ölablassschraube und eine Ölspur die in Richtung Kupplungswelle ging.

Also stand für mich fest, dass der Simmering undicht sein muss. Somit habe ich den Primärkasten abmontiert und dann festgestellt, dass der Simmerring dicht ist und das Öl von dem Schlauch der Getriebeentlüftung kommt.

Kennt von Euch jemand dieses „Erscheinungsbild“?

Bzgl. Füllmenge: im Getriebe waren ca. 0,5l Getriebeöl, also nicht zu viel, lt. HD ist die Füllmenge ca. 0,65l.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von SteveHD am 22.12.2010 um 18:03:

Nö hab ich nicht alles trocken. Wieviel hat Deine denn runter?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Adi66 am 22.12.2010 um 18:10:

Zitat von Richy
Hallo FXST-Gemeinde,

seit kurzem habe ich eine FXST Bj. 2004. Bei der Durchsicht habe ich festgestellt, dass sich auf meinem Garagenboden, unterhalb des Primärkastens, ein Ölfleck gebildet hat (ca. 5cm im Durchmesser). Wie ich dann den Primärkasten untersucht habe, entdeckte ich einen Öl-Tropfen in der Nähe der Ölablassschraube und eine Ölspur die in Richtung Kupplungswelle ging.

Also stand für mich fest, dass der Simmering undicht sein muss. Somit habe ich den Primärkasten abmontiert und dann festgestellt, dass der Simmerring dicht ist und das Öl von dem Schlauch der Getriebeentlüftung kommt.

Kennt von Euch jemand dieses „Erscheinungsbild“?

Bzgl. Füllmenge: im Getriebe waren ca. 0,5l Getriebeöl, also nicht zu viel, lt. HD ist die Füllmenge ca. 0,65l.

Frag mal den Foxy, der hatte meines Wissens ein ähnliches Phänomen mit leichtem Ölaustritt an der Schaltwelle seiner noch relativ jungen Sporty.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Foxy am 22.12.2010 um 18:56:

Hi

ähh nee das hab ich net *lach* Aber was net is kann ja noch werden ( Gott beware)

Edit: nach einem kleinen Telefonat mit Adi66 sind wir zusammen der Meinung das das von der Dichtung der Schaltwelle kommen könnte.

Check da mal die Dichtigkeit.

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"


Geschrieben von Shovelhead am 22.12.2010 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Nö hab ich nicht alles trocken. Wieviel hat Deine denn runter?

... 21000 km

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Shovelhead am 22.12.2010 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Foxy
Hi

ähh nee das hab ich net *lach* Aber was net is kann ja noch werden ( Gott beware)

Edit: nach einem kleinen Telefonat mit Adi66 sind wir zusammen der Meinung das das von der Dichtung der Schaltwelle kommen könnte.

Check da mal die Dichtigkeit.

... Schaltwellendichtung passt, es kommt eindeutig aus dem Entlüftungsschlauch.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von 92FatBoy am 22.12.2010 um 21:52:

@richy

? Hast du ein Fünfganggetriebe ?
Ich hatte vor ein 1/4 Jahr vielleicht das gleiche Problem.
Bei dem Fünfganggetriebe ist in der ausragenden Getriebewelle worauf die vordere Riemenscheibe montiert ist innenliegend eine weitere Welle verbaut.
Diese ist mit einer Buchse (Bronze) und Dichtring versehen.
Wenn diese undicht ist drückt es in geringen Mengen Öl im Bereich der vorderen Riemenscheibe heraus und dieses tropft dann ab und an auf den Boden.

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem - ebenfalls mit einer 2004.

Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Straßenköter am 22.12.2010 um 22:08:

hi richy,
bin nicht unbedingt ein profi, aber wenn was an der entlüftung ist, egal wo, ist meistens nur was verstopft. sonst würde sich das öl keinen anderen weg suchen. geh doch mal die entlüftung durch. am besten bis zum öltank. also auch das kleine loch am öltank selbst.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Shovelhead am 22.12.2010 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@richy

? Hast du ein Fünfganggetriebe ?
Ich hatte vor ein 1/4 Jahr vielleicht das gleiche Problem.
Bei dem Fünfganggetriebe ist in der ausragenden Getriebewelle worauf die vordere Riemenscheibe montiert ist innenliegend eine weitere Welle verbaut.
Diese ist mit einer Buchse (Bronze) und Dichtring versehen.
Wenn diese undicht ist drückt es in geringen Mengen Öl im Bereich der vorderen Riemenscheibe heraus und dieses tropft dann ab und an auf den Boden.

Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem - ebenfalls mit einer 2004.

Ciao

... ja, habe 5 Gänge, aber das Öl kommt eindeutig aus dem Entlüfterschlauch vom Getriebe.
Siehe Bild unten: an dem länglichen schwarz-grauen Abdruck (siehe roter Kreis), liegt der Entlüfterschlauch an und von dort läuft das Öl abwärts (rote Pfeile). So wie das aussieht ist mein Vorgänger schon länger so unterwegs gewesen.

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich