Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorderrad ausbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19874)
Vorderrad ausbauen
Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1/4" vielzahn .....
Hi Stephen,
Vielzahn wieder was dazu gelernt danke.
Werde mir Morgen die ensprechende Nuss besorgen.
Gruß
Michael Beckmann
Hast Du schon einen vernünftigen Knarrenkasten metrisch und/oder zöllig?
Wenn nicht hätte ich einen Tip. Es gibt Vielzahnknarrenkästen, mit denen kannst Du sowohl Metrische- wie auch Zöllige Schrauben und dazu halt auch besagte Vielzähne, bedienen.
Ich habe seit Jahren jeweils einen in 1/2", 1/4" und 1/8" und möchte sie nicht mehr missen.
Die Gabel der XR stammt ja aus dem Hause Showa (Japan), die Bremssättel sind welche von Brembo (Italien). Daher findest Du dort auch metrische Schraubverbindungen.
__________________
Gruß vonner Küste
Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Ya ich hab einige metrische Knarrenkästen mit unterscheidlichen Antrieben hab auch schon einen mit Zoll Nüssen da die XR mein erstes nicht metrisches, oder besser gesagt metrisch Zollig gemischtes Bike ist, von daher denke ich eher an einen Satz Vielzahn Nüsse. Aber alles eine Frage des Preises wie immer. Deine Wunderkästen kannst du mir da Marke oder Quelle empfehlen ?
Gruß aus dem heute sonnigen Aachen
Also ich habe gute Erfahrungen mit Würth gemacht, ist ein KFZ - Werkstatt Ausrüster.
Die haben eine Eigenmarke "ZEBRA". Natürlich lassen sie die Werkzeuge auch irgendwo fertigen, ist aber 1a Ware. Vorteil beim Kauf von Zebra ist eine lebenslange Garantie. Sollte wirklich mal etwas kaputt sein brauchst Du keinen Bon, Quittung oder Garantiekarte, einfach zum nächsten Würth Laden hin oder einen Außendienstmitarbeiter ansprechen und das Teil wird ersetzt. Ich habe jedoch in 5 Jahren noch nichts zerstört....
Hazet, Dowidat, Steinwille usw. sind natürlich auch Top.
Auf jedenfall spare nicht am falschen Ende und kaufe Dir Baumarktware oder sowas wie Proxxon (habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht)
Es gibt nichts blöderes als am Sonntag in der Garage zu stehen und das Werkzeug geht kaputt..
Womöglich vermurkst Du durch schlechtes Werkzeug auch noch Schrauben oder teure Moppedteile.
__________________
Gruß vonner Küste
Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Servus
Habe auch danach gesucht.
Bei Atu habe ichs gefunden verschiedene größen für ca 10 Euro.
Falls du einen Verkäufer danach fragst mußt du glück haben .
Habe selber danach geschaut.
Gruß
Sire
zum zitierten Beitrag Zitat von Pursang
Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.![]()
__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.
leute, nix metrisch, mit 1/4 zoll ist die schraubenkopfgröße gemeint nicht der viertkant vom stecksystem
der nuss
Zitat von bloodyonion
Zitat von Pursang
Hi,
da ich neue Reifen brauche stand ich heute mit meinem gesammelten Werkzeug fluchend vor meinem Vorderrad und mußte unverichteter Dinge einpacken. Kann mir jemand sagen welches Werkzeug / Nuss ich brauche um die Scharuben zu lösen mit denen die Bremszangen an der Gabel befestigt sind zu lösen ???? Ist es metrisch oder Zollig.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.![]()
Nachdem ich dieses Jahr mein Vorderrad auch draussen hatte und vor dem gleichen Problem stand,schau mal in dein Bordwerkzeug. Da müsste ein 10er Ringschlüssel drin enthalten sein,der sollte passen. Metrisch Vielzahn
Gruß
__________________
.