Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gemisch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=19841)


Geschrieben von 3nter am 30.10.2010 um 00:55:

Gemisch

Wer kann mir bitte mal sagen wie ich das Gemisch an meiner 2001er Wide Glide einstellen kann, bzw wo die Schraube am Vergaser sitzt?
Vergaser ist wohl ein original HD.
Ich habe einen K&N Luffi drin und vermute das Sie nicht darauf eingestellt ist, weil ich ziemlich lang den Choke draußen lassen muß und Sie sich hin und wieder verschluckt- (pffff).

Kann es sein das die Schraube unterhalb montiert ist und senkrecht nach oben geschraubt ist?

Die Suchfunktion ergab leider keine Treffer!


könnte auch Bilder davon einstellen, wenn es nützt


Edit:
hat sich erledigt,-- habe ne pdf im net gefunden wo alles drin steht!


Geschrieben von DéDé am 30.10.2010 um 09:42:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.imagespeech.com/out.php/i169_E913B01FAF874DC2886E09F297E45EB9.jpg&imgrefurl=http://www.hdtalking.com/fuel_and_carb_related_issues/765-cv_carb_rejet_pics.html&usg=__0J43N-wltm3rYzs41-ku6Xc3P-I=&h=953&w=449&sz=140&hl=de&start=10&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=Eb7KwIJkNApsEM:&tbnh=148&tbnw=70&prev=/ images%3Fq%3Dcv%2Bcarb%2Bidle%2Bscrew%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG%26tbs%3Di
sch:1


Es könnte sein , das der Zugang zur Gemischregulierschraube noch verplombt ist

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von NT-Tom am 30.10.2010 um 10:48:

nicht alles , was in dem pdf drinnsteht musste auch machen bei cv vergaser

ich hab die leerlaufdüse von 42 auf 45 getauscht und die leerlaufnadel ( nach entplomben ) 2 1/4 umdrehungen auf ,

und auch mit k&N und Kess Tech offen läuft se sehr gut, vorher zu mager

aber dynojet und löcher in die inden kolben reinbohren is m. e.. ersmal nicht notwendig

45 leerlaufdüse und etwas beschäftigen mit dem vergaser reicht fürs erste

Vergaserkunde, Einstellung, Schwimmerstand, etc.


Geschrieben von Manybär am 30.10.2010 um 13:43:

wenn du keine ahnung davon hast, lass es. wenn zu mager.....dann zu kaputt!! Freude


Geschrieben von George am 30.10.2010 um 13:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.imagespeech.com/out.php/i169_E913B01FAF874DC2886E09F297E45EB9.jpg&imgrefurl=http://www.hdtalking.com/fuel_and_carb_related_issues/765-cv_carb_rejet_pics.html&usg=__0J43N-wltm3rYzs41-ku6Xc3P-I=&h=953&w=449&sz=140&hl=de&start=10&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=Eb7KwIJkNApsEM:&tbnh=148&tbnw=70&prev=/ images%3Fq%3Dcv%2Bcarb%2Bidle%2Bscrew%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG%26tbs%3Di
sch:1


Es könnte sein , das der Zugang zur Gemischregulierschraube noch verplombt ist

So wird's sein. Bei meiner 2001er FXST war das damals jedenfalls der Fall.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von 3nter am 30.10.2010 um 18:12:

danke sehr für eure tipps!

werde natürlich nicht wild an dem teil rumschrauben,
sondern sehr vorsichtig sein und mir immer wieder auch die
kerzen ansehen.

ich habe mal nachgesehen und ich denke das hier ist meiner und da ist
die einstellschraube unterhalb und nicht verplompt:

Gemisch


Geschrieben von NT-Tom am 31.10.2010 um 07:08:

Nr. 9 - leerlauf gemisch einstellschraube is die richtige

bei der kommsde mit nem kurzen gnubbelschraubendreher von außen ran, ( unten , hinter der schwimmerkammer , sofern du diese bleiplombe rausgepopelt hast

hier stellst du das leerlauf gemisch fetter erst ganz rein und dann 2 1/4 umdrehungen wieder raus ) - finger nicht verbrennen und dann probefahren, sollte sich dann nicht so aus dem vergaser husten beim schnellen gasgeben

sonst eben doch nnebendüse Nr. 8 - 42 gegen 45 tauschen - dann sollts merklich besser laufen

hihi - jetzt hab ich dir dein bild geklaut - weiss auch nicht wie das passiert ist


Geschrieben von 3nter am 31.10.2010 um 13:21:

schon ok, hab mich auch gerade gewundert das es bei mir weg ist,- lol

werde wieder berichten wenn ich dran war


Geschrieben von sturmwolke am 28.09.2012 um 19:59:

ich hol den ollen Träd mal hoch für meine Frage

ist es möglich dass sich die Gemisch Einstellschraube von selbst verstellt, reicht die Feder aus zum sichern, oder muss man da noch was zusätzliches machen, mir kommt es so vor, außer ich kann nicht zählen oder hab mich verzählt Augen rollen

Hat da eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe meinen Vergaser die letzten Tage auf die neuen Komponenten an meinem Ofen abgestimmt und das Ding einigemale auseinandergebaut bis ich zufrieden war, kann mir es nicht so recht vorstellen dass hierbei die Feder ausgeleiert ist.

Gruß
Sturmwolke


Geschrieben von moonlight am 30.09.2012 um 12:07:

hey sturmwolke

dass sich ne leerlaufgemischschraube von selbst verstellt (vibs oder so) habe ich noch nie gehört und darf logischerweise auch nicht sein - wenn an deinem gaser alles sonst korrekt ist, wird sich da nichts verstellen.

das mit dem zählen der umdrehungen ist immer tricky - da verzweifel ich auch immer dran - schon an der frage, meinen die beim schlitzschraubenzieher mit einer umdrehung eigenlich 180 oder 360 grad - na ja, die angaben sind ja auch nur richtwerte - im prinzip brauchst du, wenns einigermaßen was werden soll, ohnehin nen co tester oder zumindest geduld und fingerspitzengefühl und einige testfahrten - einfach xy umdrehungen raus und gut ist, funzt ned.
... und um vincenza drohender bemerkung dazu gleich vorzugreifen: ja wir wissen ALLE, dass das bei nem einsprizer viiiieelll einfacher ist. fröhlich fröhlich fröhlich

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von sturmwolke am 30.09.2012 um 13:37:

ja war ne menge Arbeit den Vergaser einzustellen, aber hat Spaß gemacht, ich kenne jetzt meine Maschine wieder ein Stück besser, und bin an Erfahrung um einiges reicher.

Vor allem hat mich das Resultat richtig überrascht, die beißt jetzt im ganzen Drehzahlbereich ohne knallen patschen usw.......... so wie es sein muss.

Ich sag mal ganz klar 360 grad ist ne ganze Umdrehung cool

wie es scheint habe ich da wirklich beim einstellen am laufenden Fahrzeug Mist gebaut und die Schraube zu weit rausgedreht.

Werde das mal beobachten, habe einen Satz spezielle Schrauben (mit Rändel) besorgt wo kein Werkzeug mehr benötigt wird.

Gruß
Sturmwolke