Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sitzbankausbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15151)


Geschrieben von maxx74 am 04.03.2010 um 16:00:

Sitzbankausbau

Hallo!

Kann mir jemand verraten, wie ich die Sitzbank bzw. das ganze Heckteil entferne? ....... Baby

Vielen Dank im Voraus!!!!!

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von yellov20 am 04.03.2010 um 16:10:

hi,ich glaube unter dem vorderen sitz ,sind schrauben must mal schauen müsste die sein!hatte den sitz schon mal runtergemacht so aus neugier großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen wenn nicht schau mal in der ba nach!!


Geschrieben von Kc66 am 04.03.2010 um 16:16:

Die Polster sind nur gesteckt. Einfach kräftig abheben. Dann 5 o. 6 Schrauben lösen.
Heck abheben, fertig.

Hatte es schon mehrfach runter. Zwecks Miniblinker und Fenderumbau.

Gruss

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Schwarzer am 04.03.2010 um 16:26:

Soziabrötchen ist nur gesteckt . Fahrersitzbank vorne unter dem Plastik sind rechts und links so "Backen" die man eindrücken muß dann gehts eigentlich ohne Probleme ab . Die Verkleidung abzumachen erklärt sich dann von alleine - einfach Schrauben lösen und ab .

Grüße


Geschrieben von maxx74 am 04.03.2010 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kc66
Die Polster sind nur gesteckt. Einfach kräftig abheben. Dann 5 o. 6 Schrauben lösen.
Heck abheben, fertig.

Hatte es schon mehrfach runter. Zwecks Miniblinker und Fenderumbau.

Gruss

Geht ganz einfach, wenn man weiß wie....... fröhlich

Wie hast du die Blinker bzw. die Rückleuchte angeschlossen? Einfach Originalstecker runter und neue drauf? Habe da irgendwie Skrupel mit der Zange ranzugehen.... verwirrt

Danke im Voraus!

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von sg-joe am 04.03.2010 um 19:43:

Zitat von maxx74
Zitat von Kc66
Die Polster sind nur gesteckt. Einfach kräftig abheben. Dann 5 o. 6 Schrauben lösen.
Heck abheben, fertig.

Hatte es schon mehrfach runter. Zwecks Miniblinker und Fenderumbau.

Gruss

Geht ganz einfach, wenn man weiß wie....... fröhlich

Wie hast du die Blinker bzw. die Rückleuchte angeschlossen? Einfach Originalstecker runter und neue drauf? Habe da irgendwie Skrupel mit der Zange ranzugehen.... verwirrt

Danke im Voraus!

Ich habe die Verteilerplatine aus dem Originalrücklicht rausgenommen und Kontakte und Leergehäuse der Originalstecker besorgt. Damit die neuen Blinker/Rückleuchte bestückt, die Verteilerplatine an geeigneter Stelle befestigt - ein Kabelbinder reicht - und den ganzen Summs zusammengesteckt. Hat den Vorteil, dass man die Kabel der Originalteile nicht zerschnipseln muss.


Geschrieben von maxx74 am 04.03.2010 um 19:53:

Zitat von sg-joe
Zitat von maxx74
Zitat von Kc66
Die Polster sind nur gesteckt. Einfach kräftig abheben. Dann 5 o. 6 Schrauben lösen.
Heck abheben, fertig.

Hatte es schon mehrfach runter. Zwecks Miniblinker und Fenderumbau.

Gruss

Geht ganz einfach, wenn man weiß wie....... fröhlich

Wie hast du die Blinker bzw. die Rückleuchte angeschlossen? Einfach Originalstecker runter und neue drauf? Habe da irgendwie Skrupel mit der Zange ranzugehen.... verwirrt

Danke im Voraus!

Ich habe die Verteilerplatine aus dem Originalrücklicht rausgenommen und Kontakte und Leergehäuse der Originalstecker besorgt. Damit die neuen Blinker/Rückleuchte bestückt, die Verteilerplatine an geeigneter Stelle befestigt - ein Kabelbinder reicht - und den ganzen Summs zusammengesteckt. Hat den Vorteil, dass man die Kabel der Originalteile nicht zerschnipseln muss.

Keine schlechte Idee, somit ist auch ein Rückbau einfacher.... fröhlich
Wie hast du die Blinker vorne gemacht? (Ich will nicht nerven, bin aber nicht sehr routiniert beim schrauben....)

Danke!

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von sg-joe am 04.03.2010 um 20:02:

Zitat von maxx74
Zitat von sg-joe
Zitat von maxx74
Zitat von Kc66
Die Polster sind nur gesteckt. Einfach kräftig abheben. Dann 5 o. 6 Schrauben lösen.
Heck abheben, fertig.

Hatte es schon mehrfach runter. Zwecks Miniblinker und Fenderumbau.

Gruss

Geht ganz einfach, wenn man weiß wie....... fröhlich

Wie hast du die Blinker bzw. die Rückleuchte angeschlossen? Einfach Originalstecker runter und neue drauf? Habe da irgendwie Skrupel mit der Zange ranzugehen.... verwirrt

Danke im Voraus!

Ich habe die Verteilerplatine aus dem Originalrücklicht rausgenommen und Kontakte und Leergehäuse der Originalstecker besorgt. Damit die neuen Blinker/Rückleuchte bestückt, die Verteilerplatine an geeigneter Stelle befestigt - ein Kabelbinder reicht - und den ganzen Summs zusammengesteckt. Hat den Vorteil, dass man die Kabel der Originalteile nicht zerschnipseln muss.

Keine schlechte Idee, somit ist auch ein Rückbau einfacher.... fröhlich
Wie hast du die Blinker vorne gemacht? (Ich will nicht nerven, bin aber nicht sehr routiniert beim schrauben....)

Danke!

Vorne sind Kellermann Lenkerendenblinker dran. Ich weiss, machen viele, aber mir gefällts trotzdem. Strippen laufen im Lenker. Nun zum Verfahren.

Kontakte und Leergehäuse besorgen. Lenker runter, Tank runter. In der Lenkermitte ein Loch gebohrt, ca 5 mm reichen, gut entgraten und dann 0,25 mm² Litzendraht zum Verlängern der Blinkerkabel durchschieben. Schrumpfschlauch aufschieben, die Drähte verlöten und Lötstelle umschrumpfen. Blinker einbauen, Drähte ablängen, Kontakte ancrimpen. Bougierrohr über die Drähte schieben, Kontakte in Gehäuse einstecken, alles wieder zusammenbauen und fertig.


Geschrieben von Kc66 am 05.03.2010 um 02:44:

@maxx74

Hab hinten radikal abgelemmt und die neuen Blinker mit Crimp-Stecker angeschlossen.
Schrumpschlauch drüber fertich.
Ich hab den Tail-Tidy von Adrinalin verbaut. Da ist ein Platz für den Original Verteiler vorgesehen.
Kann man einfach mit Kabelbinder fixieren.
Vorne hab ich auch die Zange benutzt, die Kabel dann allerdings verlötet da die Crimp-Stecker
ziemlich auftragen. Nach dem löten wieder geschrumpft.

Hatten schon einen Thread betr. Mini Blinker vorne: Hier

Da findest Du auch Bilder meiner Lösung. Blinker am Standrohr.
Auf meinem Avatar siehst Du das Heck.

Gruss, Kc

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von maxx74 am 06.03.2010 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kc66
@maxx74

Hab hinten radikal abgelemmt und die neuen Blinker mit Crimp-Stecker angeschlossen.
Schrumpschlauch drüber fertich.
Ich hab den Tail-Tidy von Adrinalin verbaut. Da ist ein Platz für den Original Verteiler vorgesehen.
Kann man einfach mit Kabelbinder fixieren.
Vorne hab ich auch die Zange benutzt, die Kabel dann allerdings verlötet da die Crimp-Stecker
ziemlich auftragen. Nach dem löten wieder geschrumpft.

Hatten schon einen Thread betr. Mini Blinker vorne: Hier

Da findest Du auch Bilder meiner Lösung. Blinker am Standrohr.
Auf meinem Avatar siehst Du das Heck.

Gruss, Kc

Meinst du dieses Tail-Tidy (Foto)? Das werde ich auch verbauen.

__________________
Grüsse aus Wien

Maxx

"loud pipes save lives!" großes Grinsen


Geschrieben von Kc66 am 06.03.2010 um 20:21:

Nee, das andere.
Siehe Bilder:

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von Floriro am 23.10.2011 um 12:27:

Hallo Zusammen,

Der Originalverteiler des Hecklichts wird mit einem grossen Stecker aus dem Kabelbaum verbunden. Wo kann man diesen Stecker einzeln kaufen und wie nennt sich der?

Gruss
Florian