Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Unterschied zwischen Auspuff-Endtöpfen Bj. 92 und 95? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13290)
Unterschied zwischen Auspuff-Endttöpfen Baujahr 92 und 95 ???
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hab da mal eine blöde Anfängerfrage.
Seit September fahre ich eine 92er E-Glide Classic Ultra. (Meine erste HD - aber es ja nie zu spät für den Einstig )
Ich bin von dem Trecker echt begeistert, nur der Klang der Auspuffanlage ist noch etwas verbesserungswürdig. Derzeit sind orginal Endtöpfe verbaut.
Bei der Suche nach Alternativ-Tüten finde ich z.B. in der Bucht immer wieder den Hinweis auf US-Endtöpfen, die einen satteren Klang haben sollen.
Abgesehen von der Zulässigkeit und TÜV-Fähigkeit wird immer wieder in Katalogen auf das Baujahr ab 1995 hingewiesen.
Da frage ich mich natürlich, worin der Unterschied zwischen Endtöpfen vor 1995 und danach besteht.
Nach meinen Recherchen wurde die Ultra Classic auch nach 1995 noch mit Vergaser und ohne Kat ausgeliefert.
Eine nachträgliche Vergaserabstimmung ist ja nach Änderungen am Aupuff selbstverständlich.
Die Halterung sieht auf Bildern gleichartig aus, so dass ich den wesentlichen Unterschied bisher nicht ermitteln konnte.
Einen Unterschied muss es aber geben, denn sonst würden man ja nicht daraf hinweisen.
Kann ich an meiner 92er E-Glide auch Endtöpfe ab 95 oder später verbauen?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar
Viele Grüße aus Berlin-Hermsdorf von
Klapper-Matze
__________________
- - - Wer klappert so laut durch Regen und Schnee? Es ist der Matze auf seiner Harleeeey - - -
+++ In Memory of PETER OTTO - getötet am 11.7.2004 durch einen auf der Autobahn wendenden PKW +++
Hi, hab auch eine Evo (von 94).
Die Töpfe ab 95 passen am Krümmerübergang nicht, hab mir leider selbst welche gekauft(KERKER Fishtails mit E1 und Papierkram..wer welche braucht: 350.-).
Kannst also entweder die orischinalen dezent aufbohren, klingt wirklich schön brabbelig und gar nicht aufdringlich, hatte schon mehrmals die Trachtler direkt hinter mir,kein Problem.
US Töpfe hab ich auch,der Klang wird eher schlechter als original..erinnert gar nicht an einen V2, find ich gar nicht gut.
Die anderen Anlagen mit TÜV sind halt sauteuer und m.E. vom Sound her eher bescheiden.
Auf den Töpfen und Krümmern meiner(unserer) Evo sind jeweils Flansche, die mit einer Auspuffdichtung verbunden werden, deshalb passen die Töpfe ab 1995 nicht.
Servus, Günti
Hallo Günti,
herzlichen Dank für Deine Info.
Dann wird mir natürlich einiges klar.
Ich werde mich dann mal bei Gelegenheit etwas intensiver mit meinen vorhandenen originalen Tüten beschäftigen und die günstigen US-Rohre da lassen, wo sie sind.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt wünscht
Matze
__________________
- - - Wer klappert so laut durch Regen und Schnee? Es ist der Matze auf seiner Harleeeey - - -
+++ In Memory of PETER OTTO - getötet am 11.7.2004 durch einen auf der Autobahn wendenden PKW +++
Hi,
Thema ist zwar schon älter, beschäftigt mich aber auch gerade.
Was paßt den da am Krümmerübergang nicht?
Zu groß, zu klein?
Eventuell läßt sich das ja anpassen, da ich die Anlage dann eh schwärzen will.
Gruß
Jens
Hi,der Unterschied bei den Auspuffanlagen ist der Anschluß an den Krümmer.Die vor 95er
Anlagen haben die Hohlschelle und die Töpfe werden in den Krümmer gesteckt,dann zusammengeschraubt.Die Rohre ab 95 werden über die Krümmer geschoben und mit Flachschelle verbunden.Wenn man neuere Rohre anbauen will,man hat einfach mehr Mög-
lichkeiten,einfach die Kröpfung absägen.Man verliert ca 10 mm an Rohrlänge,aber sonst
kein Problem.Gruß
Hab ich das jetzt richtig verstanden? einfach die Kröpfung absägen und dann kann man die Auspuffanlagen ab 95 auf den Krümmer schieben, Flachschelle drüber verschrauben fertig? und das wird dicht?
So einfach kann doch keine Lösung bei einer HD sein
, oder doch?
Hab ne alte FLHTC Bj. 12/93 und für die gibts leider nicht allzuviel Auspuffanlagen mit der Kröpfung und Hohlschelle.
Ab 95 gibts jede Menge, das will ich auch haben
Danke euch für die Tipps.
__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch
Hallo
Ich möchte das alte Thema nochmals aufgreifen da ich mir eine 92‘ FLHTC gekauft habe. Wenn ich das richtig verstehe, passen auf die Weiße wie E Glide Rider den Umbau vorschlägt neuere Endtöpfe ab 96‘ auf Modelle davor. Hat das schon jemand mal so umgebaut?
Gruß Andreas
zum zitierten Beitrag Zitat von Rockabilly01
Hab ich das jetzt richtig verstanden? einfach die Kröpfung absägen und dann kann man die Auspuffanlagen ab 95 auf den Krümmer schieben, Flachschelle drüber verschrauben fertig? und das wird dicht?
So einfach kann doch keine Lösung bei einer HD sein![]()
, oder doch?
Hab ne alte FLHTC Bj. 12/93 und für die gibts leider nicht allzuviel Auspuffanlagen mit der Kröpfung und Hohlschelle.
Ab 95 gibts jede Menge, das will ich auch haben
Danke euch für die Tipps.
- Die auf dem Bild möchte ich verbauen, wird das funzen? ( Fishtail-Endtöpfe Harley-Davidson für Touring Evo FL 1340 OEM 65944-96 )
Gruaß aus München
Rocking Frank
Würde jetzt mal sagen das die Endkappen Tauschbar sind zu der Teile Nr die du nennst. 65944-96
Hallo,
die Töpfe auf dem Foto sind Screaming Eagle mit der speziellen Endkappe. Passen auf alle Tourer von 1995 - 2016. Sind dann allerdings bei den Modellen ab 2009 (Kat im Krümmer) recht leise.
Gruss
Andi
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!