Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie ist das nur möglich........? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13176)
Wie ist das nur möglich........?
Hallo Leute, wenn man glaubt das bei HD kein Ausschuss verbaut wird, der irrt.
Oder mit anderen Worten, wie ist es möglich das eine Getriebehauptwelle eiert und das mit einem Schlag von 2/10 mm. Das hat zur Folge dass der sich darauf befindliche Kupplungskorb ebenfalls eiert wie ein altes Holzwagenrad.
Zum besseren Verständnis: Der Kupplungskorb sitzt in Fahrtrichtung links und hat unter anderem den großen Zahnradkrans der vom Anlasser gedreht wird. Das Ding eiert, das kann man sich gar nicht vorstellen. Und das scheinbar schon seit 148.000 km, denn soviel hat jetzt meine 2003er E-Glide gelaufen. Darauf gekommen ist mein Mechaniker, beim wechseln von dem Zahnriemen.
Ich frag mich nur, wie kann eine Hauptgetriebewelle mit so einem Schlag verbaut werden? Durch Fahren, oder eben Gebrauch kann doch so etwas nicht entstehen.
Was macht HD da in der Factory?
So ein teures Motorrad und dann so etwas. Da fehlt mir jedes Verständnis.
Gruß, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
148.000 km?
Respekt!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Na wenn sie doch 148tausend lief dann kann`s ja nicht soooo schlecht gewesen sein , das Geeiere .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Na wenn sie doch 148tausend lief dann kann`s ja nicht soooo schlecht gewesen sein , das Geeiere .
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Kann mir fast nicht vorstellen, dass das von Anfang an so war.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Harley Motorteile auffm Eichenparkett abgelichtet ......................hat was
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
Harley Motorteile auffm Eichenparkett abgelichtet ......................hat was![]()
![]()
![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Kann mir fast nicht vorstellen, dass das von Anfang an so war.
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Ist schwierig zu diagnostizieren.
Hast Du die Unwucht nicht beim Fahren bemerkt ?
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
bei mir sind im Sommer an 5 Stellen die Zähne aus dem Anlasserzahnkranz auf dem Kupplungskorb weg geflogen, so daß ich nicht mehr starten konnte,
es wurde auf Garantie der Anlasser und die Kupplung gewechselt, hoffentlich eiert's bei mir nicht auch
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......
king of......auch motoren und getriebe halten nicht ewig. und bei deiner hohen laufleistung ist es nicht ausgeschlossen, das auch so ne welle, die ja temperaturunterschiede und hohe belastungen verkraften muss, sich durch materialermüdung mal verabschiedet.wenn man deinen standpunkt hochrechnen würde, dann dürften auch so hochpreisige deutsche autos wie mercedes und bmw nicht mechanisch auseinanderfallen nach dieser hohen laufleistung. sich drehende oder bewegte teile unterliegen nunmal einem verfall. das hat mit der qualität nicht viel zu tun. oder hast du , oder dein mechaniker mehrfach von diesen schäden gehört? würde mich mal interissieren. gruss und ein schönes WE. Luzifer. PS, bin zwar nur hobbyschrauberin, aber ich weiss, wovon ich spreche!!!
Hallo habe das Getriebe meiner Evo noch nicht öffnen müssen.
Bei meinem letzten Vorkriegsmoped war es meistens so, dass die Getriebehauptwelle nicht ordentlich ausdistanziert war,sich die Dichtung mit der Zeit setzte oder die jew.- Deckelschrauben über der Welle nicht ordentlich nachgezogen waren(vergisst man über die Jahre gerne).. durch das entstandene Spiel eiert die Welle axial und nimmt den Kupplungskorb mit und das Elend nimmt seinen Lauf. Die Sacklöcher auf der Welleninnenseite weiten sich natürlich auch und sind schwer,nur mit Spezialwerkzeug,zu tauschen(evt. wichtig bei Neueinbau einer anderen Welle).
So liefs bei mir,meine alte 500er NSU war später in 2-3 h wieder am Laufen,.bis das nächste Teil kollabiert ist
Günti.
148000km mit einem zahnriemem
oder haste schon mal gewechselt lassen???
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Ist schwierig zu diagnostizieren.
Hast Du die Unwucht nicht beim Fahren bemerkt ?
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"
Zitat von vroddb
148000km mit einem Zahnriemem ?
oder haste schon mal gewechselt lassen???
Ja, das erste mal bei 126.000 KM. Da hat mein Mech. mir einen gebrauchten Zahnriemen überlassen. Den habe ich jetzt bis eben 148.000 gefahren und nun wird ein neuer den ich mir von meiner letzten USAlandreise mit gebracht habe, verbaut.
Durch das öffnen des Geigenkasten ist ja das Dilemma an's Tageslicht gekommen.Beim ersten mal war das irgendwie nicht aufgefallen. Die K-Lamellen sind auch noch gut. Ich glaube eben immer noch an das Gute und an Qualität. Ich stelle mir nur so eine eiernde Kurbelwelle vor.
Jetzt bei der hohen Laufleistung werden auch zugleich die beiden vorderen Bremsscheiben mit -7/10 mm Untermaß ausgetauscht. Nätürlich auch die Bremsbeläge.
Der Motor selbst hat noch vollem Dampf. Geichmäßig auf beiden Pötten ca. "10"
LG, Dirk
__________________
Ride now, work later. Live free, ride high like a eagle in the sky.
See you on the road again and keep your rubber down.
Stay alive, don‘t drink and drive! One Life, live it.
"King of the Road"