Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wer hat / fährt / schafft sich eine an ? (SammelFred) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12701)
Wer hat / fährt / schafft sich eine an ? (SammelFred)
Ich dachte wir könnten uns mal sammeln, wer zur XR 1200-Fraktion gehört und hier auf einer XR 1200 unterwegs ist ... usw. ... hab hier unter den Foren noch keinen entsprechenden Fred gesehen ... und dachte ich starte mal einen ...
Unter seinem Avatar kann man das ja vermerken ... aber ich kann bspw. nicht nach XR 1200 Fahrern suchen ...
Da ich dann der erste bin ... wie es unter meinem Avatar steht:
XR 1200 - Modell 2009 - Schwarz
Der Nächste Bitte ...
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
XR 1200 black, Baujahr 2008, Kess Tech Anlage, Sitzbankumbau um den Hintern meiner
ehel. Angetrauten zu versöhnen, Spiegel durch HD-Spiegel in Chrom mit längerem Ausleger
ersetzt, um auch mal nach hinten sehen zu können. Außerdem Ölthermometer angebaut.
Gruß
Ritsche
Und nun zum Nächsten......
Ich auch
XR1200 schwarz zur Zeit noch im Originalzustand Bj.07/09 KM-Stand 2.400 km
und der Nächste
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
XR 1200 in schwarz aus England - 1000km runter
Bisher erstmal Remus slip-ons draufgesteckt.
Umbau startet ab erstem Nachtfrost ...
XR1200 schwarz , aktuell ca 7000km , LSL Lenker - Blinker Spiegel Kabel usw. im Winter , Remus ist von anfang an dran .
mach ich mit
auch xr 1200 , orange , kess tech , windschild , tankrucksack, satteltaschen , hecktasche , gebäckträger sissi bar .
der nächste herr die selbe dame
__________________
man sollte nur schöne frauen heiraten , sonst hat man keine chance sie wieder los zu werden !
XR 1200 schwarz, im september 2008 neu gekauft ca. 15000 km gefahren. Noch Original bis auf Remus-Endtöpfe und den 4. Reifensatz. Im Winter folgen andere Blinker und anderes Rücklicht und Kennzeichenhalterung. Wollte auch auf Solo-Sitzbank umbauen, aber es finden sich doch immer wieder ladies, die gerne mitfahren wollen
na dann zum nächsten
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
Ich auch
XR 1200 schwarz, im September 09 neu gekauft und nächste Woche erste Inspektion
Alles noch original, bin super zufrieden......
tupp der Nächste .....
hi ,so meine ist baujahr 08/09 farbe mirage orange.km 1800 mittwoch kundendienst bei dem sau wetter
noch alles orginal umbauten noch im grübeln!
Hallo Jungs,
bin auch dabei.
Baujahr: 09/09 gekauft 12/09 mit 90 km jetzt 9700km
Farbe: schwarz
Umbauten:Sebring Komplettanlage, LSL Sitzbank + Heck ist noch in der Planung, Lenker ist noch nicht entschieden mal org. mal LSL Roadster, Gabelbrücke schwarz
Gruß Stefan
Cool MDStefan,
deine XR geht so ab, dass du schon in der Zukunft bist
Grüsse
Gekauft 09/2008, Modell 2009, Farbe orange (was sonst)
Bisher 11.300 km ohne Probleme.
Mods: Sebring GP6 2-1, Gfk-Frontfender, LSL-Sitzbank und Heck, Wilbers-Federbeine, Kellermann-Blinker vorne und hinten, Carbon-Seitendeckel und Ölkühlerabdeckung von Adrenalin-Moto.
Im Keller liegen noch ein Sturzpad-Satz von GSG Moto (braucht man, wie ich aus leidvoller Erfahrung weiss) und seit heute ein Thundermax Autotune, die auf Einbau warten.
Mittlerweile habe ich von der Serienbereifung auf Dunlop Roadsmart umgesattelt, da die Qualifier bei Regen und/oder niedrigen Temperaturen etwas kritisch sind.
@MDStefan: Die LSL-Sitzbank benötigt einiges an Anpassungsarbeit, was an der Verschweissung des Rahmenhecks liegt. Letztendlich habe ich die entsprechenden Maße selbst abgenommen und übermittelt. Mittlerweile haben sie den Heckumbau wieder aus dem Programm genommen.
@ Joe ,
stell mal ein Bild deines Moppeds hier rein ......
schockst mich gerade mit der Aussage zu der LSL Sitzbank !
Hatte ich eigentlich vor ! Was ist das Problem ?
Grüße
Jürgen
@Schwarzer: Das Problem ist, dass das angeschweisste Rahmenheck so ungenau ist. Bei mir waren die Befestigungslöcher der hinteren Sitzbankhalterung um 14 mm zu den Löchern im Heck vesetzt. Bei der Testmaschine von LSL hat's noch gepasst. Ausserdem müssen die Schweissmuttern an der hinteren Halterung abgeflext und durch Gewindebuchsen ersetzt werden, da sonst der Gfk-Fender angekratzt wird. Ich hab die Bank zweimal zurückschicken müssen, und am Ende meinte der Mensch bei LSL, dass sie das Ding aus dem Programm nehmen, weil der Anpassungsaufwand bei der kleinen Stückzahl nicht lohnt.
Nu übertreib mal nicht Marcopolo, sooo viel habe ich ja gar nicht verändert.
Gruß Stefan