Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motogadget Mutiview-Activeview Nightster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12555)


Geschrieben von atv am 29.09.2009 um 06:56:

Motogadget Mutiview-Activeview Nightster

Moin Kinnas!
Hat schon jemand dieses Teil an einer Nightster verbaut?
http://www.motogadget.de/de/frameset.html

Steht die Drehzahlmesserfunktion irgendwo zur Verfügung?
Wo genau habt ihr alles angeschlossen?
Photos?

Euers
atv


Geschrieben von screwlord am 04.10.2009 um 18:46:

das würde mich auch interessieren.


ich meinte dieses teil:

http://cgi.ebay.de/Motogadget-motoscope-mini-Multifunktionsinstrum-Tacho_W0QQitemZ320430297447QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4a9b225167&_trksid=p3286.c0.m14

dafür gibts auch den passenden hd halter mit integrierten led's

mich würde interessieren was für funktionen im orginalen tacho enthalten sind und ob ich tankfüllstandslampe(reserve), neutral und blinker als signal einfach abgreifen kann! oder ist ein steuergerät im tacho integriert?
wenn dem so ist, kann der einbau kein hexenwerk sein. demnach muss man nur die belegung der kabel wissen und diese dann an die entsprechenden des gadget' klemmen, sofern die signale am tacho anliegen und nur interpretiert werden durch die entsprechenden lampen.

ps. in hamburg hab ich letzte woche ne goldene 1200er am nederfeld bei hd gesehen von einem kunden der das montiert hatte. ich war nur nicht schnell genug ihn zu fragen...grrrrrrrrr

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Störtebecker am 04.10.2009 um 19:11:

Sind ja coole Sachen. Mir gefällt auch der m-lock.


Geschrieben von NitroxQuirl am 06.10.2009 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von atv
Moin Kinnas!
Hat schon jemand dieses Teil an einer Nightster verbaut?
http://www.motogadget.de/de/frameset.html

Steht die Drehzahlmesserfunktion irgendwo zur Verfügung?
Wo genau habt ihr alles angeschlossen?
Photos?

Euers
atv

Moin atv,

schau' mal auf der Seite von motogadget unter "Produkte" - dann - "m-Gadgets" - und zum Schluß "m-CAN HD-Bus-Adapter". Der beschreibende Text dürfte Deine Fragen beantworten großes Grinsen

Gruß NitroxQuirl *der mal froh ist, dass motogadget in Berlin sitzt*

__________________
FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen


Geschrieben von screwlord am 06.10.2009 um 14:49:

Funktion Messbereich
Drehzahlmesser (LED-Balken) 0 – 6/ 8/ 10/ 14/ 16 krpm
Drehzahlmesser (numerisch) 0 – 20 krpm
Grenzbereicheinstellung/Schaltblitz 0 – 20.000 rpm
Tachometer 0 – 999 km/h oder mph

Tageskilometerzähler
0 – 999,99 km oder mi
Gesamtkilometer (einstellbar) bis 99 999 km oder mi
Fahrtzeitanzeige 0 – 99:59 h/min

um mal genauer zu werden.

ja, kann man anschliesen.
kabel entweder an die minus kleme der zündspule oder an plus bei cdi zündung

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von atv am 06.10.2009 um 22:05:

Tja,

Da ist ja tatsächlich eine Seite, die ich verpasst habe.
Abgesehen von dem etwas teuren Vergnügen ist die Anzeige trotzdem sehr reizvoll...

Ich überlege noch ein wenig und denke über das Anschlußschema der Kontrollleuchten am Activeview nach...

Wenns dran is, komm Fotos!

V
atv


Geschrieben von aXRo am 07.10.2009 um 08:42:

... jau ... das ist schon cool ... abba da ist nix für 'nen Appel und 'nen Ei zu haben ...
okay - dafür isses schick ...

allerdings mußte denn immer nach li. od. re. inen Spiegel gucken ... anstatt gradeaus und nach unten .... *grübel* ... ob det jut is?

verwirrt

... muß mann wohl erlebt haben ... also Probefahren großes Grinsen

bye

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von screwlord am 08.10.2009 um 15:00:

na die controlleuchten sind echt easy.

mir macht da eher die belegung des tachos sorge. am orginalen ist ein tacho_out siehe nr 7 aufm bild der an den blinkerschalter geht....

hmm

wenn der gadget keine out funktion anbietet ist das eher b.

ausserdem hab ich immer noch nicht gecheckt ob im tacho irgendnen steuergerät drin ist.

im ami forum haben sie mir erzählt das im manual ein wiring diagram drin wäre. weiss jemd wo ich das beziehen kann hier in d?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von dragger am 09.10.2009 um 08:37:

... super info´s zum thema, weiter so Freude

__________________
... pepper4life.de


Geschrieben von screwlord am 09.10.2009 um 09:46:

problem fast gelöst für modelle ab 2007:

bestehende fragen weiter unten!

Fahrzeugbus-Adapter m-CAN für Harley-Davidson™ von motogadget m-CAN - der digitale Adapter für den problemlosen Anschluss von unseren Instrumenten direkt an der OBD-Schnittstelle. Plug & Drive, einfacher geht es kaum. Durch eine winzige Box wird die Installation von Sensoren für Geschwindigkeit oder Drehzahl überflüssig. Jede Harley Davidson™ ab Baujahr 2004 hat eine OBD-Schnittstelle (On-Board-Diagnose) als 3-Pol-Steckverbindung am Fahrzeug. Mit Hilfe des digitalen Adapters m-CAN, der einfach an diese Steckverbindung eingesteckt wird, können Instrumente von motogadget direkt Daten wie Geschwindigeit, Drehzahl und MIL aus dem Fahrzeug-Datenbus von Harley Davidson™ auslesen. Der Anbau und Anschluss von Sensoren für Geschwindigkeit und Drehzahl entfällt somit komplett. Eine Spannungsversorgung über die OBD-Schnittstelle ist ebenfalls enthalten. Damit ist z.B. der Betrieb eines ‚motoscope mini' ohne weitere Anschlussarbeiten am Motorrad möglich. Das Instrument wird einfach mit dem m-CAN verbunden. Alle Kompatibilitätsprobleme zwischen Instrumenten und z.B. originalen Geschwindigkeitssensoren, speziell bei H-D Modellen ab 2007, sind damit gelöst. Ebenfalls wird das Signal für die MIL (Malfunction Indicator Light) für Fehlermeldungen an Motor und Peripherie ausgelesen und kann bei Anschluss einer LED/Warnlampe angezeigt werden. Dadurch ist eine komplette Entfernung der originalen Instrumente möglich* und auch an den neuesten H-D Modellen ist Customizing in diesem Bereich eine Option, ohne auf Betriebssicherheit zu verzichten. *bei bestimmten Modellen wie z.B. V-ROD kann das Entfernen des originalen Tachos zu Problemen mit der ECU / Wegfahrsperre führen. Bitte erkundigen Sie sich diesbezüglich bei dem Händler Ihres Vertrauens oder testen sie dies vor einem Umbau z.B. durch Abklemmen des originalen Tachos. Eventuell muss die Wegfahrsperre deaktiviert werden.




die erste frage die dann da noch offen wäre, was passiert bei den sportys ab 2008 wenn man den tacho abklemmt. ist im tacho irgendwas von der alarmanlage oder sonst was verbaut was zum betrieb notwendig ist.
zweite frage wäre, wie ich die reserveleuchte auf die noch nicht belegten leutdiode in der motorgadget halterung lege. die anderen orginal kontrollleuchten sollten kein problem sein, da würde ich einfach die kabel an die leuchtdioden klemmen-siehe bild_1
dritte frage wäre ob mir die motorkontrollleucht im tacho einfach pupe ist! stört mich sonst auch nicht und wenn die leuchtet geht der hobel eh nicht mehr..........

vieleicht war jmd von euch schon mal mit ähnlicher problematik vertraut, und kann die fragen zerstreuen.....


p.s preis für die teile wären auch stolze 400€....aber dafür wäre der hässliche tacho weg und damit die line des mofas weider hergestellt....was aber eine reine subjektive meinung ist....

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von MightyMike am 10.12.2009 um 22:28:

das würde mich auch interessieren wie es dann mit der alarmanlage ist, wenn man motogadget verbaut


Geschrieben von MartinSporti am 11.12.2009 um 08:37:

Ich bin extrem gespannt, ob Du das hinbekommst.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von screwlord am 15.12.2009 um 10:52:

falls du mich meinst martin, muss ich dich entäuschen. ich bleibe bei der joker lösung.

ist billiger. und den letzten punkt bei der entscheidung ist das ne digitalanzeig für mein empfinden nicht wirklich an meine iron passt. das ist einfach stilbruch<--my2cents.

kann ja zum glück jeder anders entscheiden. aber da kann ich mit dem tacho an der gabel wesentlich besser leben, zumal das dann auch wieder in die linie kennzeichen und ausspuff passt.


grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von MartinSporti am 15.12.2009 um 11:22:

Richtig, ich meinte Dich ; )

Mir persönlich ist es egal, ob es digital oder analog ist, möglichst cleaner Look .

Zur Zeit gibt es leider keine Plug and Play Lösung

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von screwlord am 15.12.2009 um 11:30:

na mototgadget ist schon plug and play. aber halt sau teuer und digital....

__________________
Patrolcustoms