Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Iridium Zündkerze (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117785)


Geschrieben von Tiger55 am 30.09.2025 um 20:40:

Iridium Zündkerze

Hat jemand Erfahrung gemacht mit Iridium Zündkerzen?  In einer Road King FLHR 1340 Baujahr 1995 ? Oder lieber Normale Original Zündkerzen?


Geschrieben von Franky68 am 30.09.2025 um 20:53:

Ich hab solche Dinger verbaut, für 25€ das Stück. Was soll ich sagen? Sie funktionieren fröhlich. Aber ob die Normalen nicht auch gereicht hätten? Wahrscheinlich schon. Das Mopped läuft damit nicht besser oder schlechter als vorher. Aber die Iridium geben dir das Gefühl deinem Mopped etwas Gutes getan zu haben großes Grinsen.


Geschrieben von Grisu1340 am 30.09.2025 um 21:07:

Iridium Kerzen sind standfester als normale Zündkerzen. Das heißt der Wechselintervall ist länger, brauch also nicht so häufig gewechselt werden. Der Zündfunke ist genauer als bei einer herkömmlichen Zündkerze. Das sorgt bzw. soll für einen ruhigeren, gleichmäßigeren Motorlauf sorgen. Das anspringverhalten wird verbessert. 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von ShortyZK6 am 30.09.2025 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tiger55
Hat jemand Erfahrung gemacht mit Iridium Zündkerzen?  In einer Road King FLHR 1340 Baujahr 1995 ? Oder lieber Normale Original Zündkerzen?

....seit Jahren nur Iridiumkerzen....79er Kawa,91er Softail,97er Sporty,13er RoadGlide S
Nie Probleme. 
Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von joe.sixpack am 30.09.2025 um 21:23:

…in Auto und Motorrädern nur Iridiumzündkerzen verbaut, teilweise serienmäßig ab Werk. Noch nie gab es Probleme.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von bestes-ht am 30.09.2025 um 22:18:

Fazit…. kannst verwenden, teurer - längerer Wechselintervall oder HD günstiger - kürzerer Intervall!
Beisst also die Maus kein Faden ab… 😎😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von v2devil am 01.10.2025 um 08:01:

Also bei der Vrod, wo du sehr schlecht an die Zündkerzen rankommst, habe aufgrund der längere Wechselintervalle auch Iridiumkerzen verbaut. In der Heritage nehme ich immer normale.
Beide funktionieren.
Ob die Iridium nun etwas besser sind (Motorlauf etc.) merke ich persönlich nicht.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von BlackStar am 01.10.2025 um 08:02:

Moin,

ich bin durch Zufall mal auf ein Werkstattvideo von Louis zum Thema Zündkerzen gestoßen, wo ein Techniker von NGK (nein, die nennen sich heute Niterra) sein Fachwissen kundgetan und erläutert.

U.a. mit einem Versuchsaufbau Standardkerze vs NGK Iridium: deutlich stärkerer und präziserer Funke, da die Mittelelektrode deutlich kleiner ausfällt, damit der Funke nicht planlos auf der Elektrodenfläche „herumtanzt“.

Danach gleich mal bei Louis reingeschneit, gekauft (zu dem Zeitpunkt reduziert auf 13 €/Stück), eingebaut und mich über das wahrnehmbar spontanere Startverhalten gefreut. Gefühlt springt der M8 jetzt an, kaum das der Finger auf der Startwippe liegt 😬😉

Vielleicht ist es nur Einbildung, aber „gefühlt“ Lauf der ohnehin geschmeidig agierende 107er noch eine Spur runder 🤫

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Shadow am 01.10.2025 um 08:40:

das bessere Startverhalten der Iridium im TC88 kann ich voll bestätigen  cool


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 01.10.2025 um 08:58:

Noch besser funktionieren Brisk Zündkerzen. Grad im Bereich bis 3000 Umin eine deutliche Verbesserung.

Drehzahl kann jede ZK.


Geschrieben von Sonntagsfahrer am 01.10.2025 um 09:04:

Iridium Zündkerze

Habe bis jetzt in alle Mopeds Iridum Kerzen verbaut, sind sogar im Notstrom Agregat verbaut.
Angefangen hat es mit abgesoffenen NGK Standard Kerzen im Kickstart Dirt bike, hat dazu geführt, dass ich das Ding einfach am Baum gelehnt stehen lassen habe weil ich den Motor nicht mehr an bekommen hatte.
Irgendwann ne Iridium Kerze rein geschraubt und das Thema war Vergangenheit.
Gleiche Erfahrung am 850ccm Zweizylinder gemacht, auch mit Flachschieber und Beschleunigerpumpe, nach Einbau der Iridium Kerzen war absaufen kein Thema mehr, auch wenn man vorher versehentlich am Gas gedreht und den Ansaugtrakt geflutet hat.
Bei Einspritzung mag das nicht ganz so kritisch sein, trotzdem springt der 107'er M8 besser an seit Iridium verbaut ist. Schont Anlasser und Batterie. Für mich kein Mythos sondern gut angelegtes Geld.

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!


Geschrieben von bestes-ht am 01.10.2025 um 09:12:

Gegen lange Wechselintervalle spricht ein festbacken!
Um mal wieder… Don Performance schwört auf originale HD Zündkerzen! 
War beim ZK-Wechsel zugegen, ZK-Stecker gerissen und das obwohl das Bike bis dahin nur bei Harley war. 
Kenne es aus dem Kfz-Bereich, Hersteller geben ihren Zulieferer Qualitätsparameter vor, das wird schon seinen Grund haben.
Ob das bei Harley‘s „Landmaschinentechnik“ ne Rolle spielt? 😳🙄😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Börnie am 01.10.2025 um 10:04:

Auch Landmaschinen  und Stationärmotoren haben Parameter 😉😂

__________________
.


.

FRESH OUT OF FUCKS
 


Geschrieben von CaptainKaracho am 01.10.2025 um 12:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Um mal wieder… Don Performance schwört auf originale HD Zündkerzen! 
Kenne es aus dem Kfz-Bereich, Hersteller geben ihren Zulieferer Qualitätsparameter vor, das wird schon seinen Grund haben.
Ob das bei Harley‘s „Landmaschinentechnik“ ne Rolle spielt? 😳🙄😂

Genau das Gespräch hatte ich mit Don auch... Die Widerstände der originalen Zündkabel und Kerzen sind auf die Motorsteuerung "optimiert", weshalb bessere Kerzen und Kabel nicht immer zum Vorteil sein müssen. Leuchtet auch ein. 

VG CK


Geschrieben von Tiger55 am 01.10.2025 um 17:26:

Vielen Dank für eure Antworten. Kann mir einer vielleicht eine Iridium Zündkerze empfehlen? Ich meine das meine Harley nun schon 30 Jahre alt oder jung ist. Möchte da keinen Fehlkauf machen.