Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Welche Harley leicht und günstig auf Breitreifen umbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117723)


Geschrieben von Dennis1488 am 18.09.2025 um 07:46:

Welche Harley leicht und günstig auf Breitreifen umbauen?

Moin 
stehe gerade wieder vor der enrscheidung mit eine Harley zu kaufen was schon 2022 der Plan war,  in dann aber bei einer Wildstar gelandet die ich auch ziemlich Geil umgebaut habe bzw 2 Wildstars ^^ nunja jetzt will ich aber nun doch endlich ne Harley haben, Budget bis max 10k am besten aber deutlich darunter, hatte ne Fatboy für 6k mit Evo motor in Aussicht allerdings nun gelesen das der umabau ehr schwierig und teuer wird, bei delchen modelen ist der umbau also am günstigsten wenn ich auf 240 kommen will ?


Geschrieben von Scirocco am 18.09.2025 um 08:16:

Da wirst du bei Harley mit 10k an Buget leider nicht weit kommen bei den Preisen für Custom Parts.
Dann besser fertig umgebaut kaufen, denn TÜV und das ganze drum herum verschlingt heutzutage auch verdammt viel Geld.
Für unter 10k hat sich ein Freund von mir einen schönen Wildstar Umbau mit 260er und vielen Thunderbike Teilen gekauft.


Geschrieben von Dennis1488 am 18.09.2025 um 08:29:

Den umbau würde ich halt irgendwann durchführen wollen auf 240, hauptsache ich hab erstmal das passende Bike dafür, der umbau ergibt sich dann mit der Zeit eh nach und nach, wie gesagt ne Wildstar habe ich schon komplett umgebaut mit 240er Reifen usw...ist aber halt keine Harley ^^

https://youtu.be/for8eAPYopA?si=yqSSLc-9i6z-RUu_

In dem Video noch ohne die Milleranlage


Geschrieben von v2devil am 18.09.2025 um 11:19:

ich denke, da ist die Softailreihe schon die richtige Basis... allerdings wirst du wie schon geschrieben mit einem Eigenumbau deutlich teurer wegkommen, als was fertig umgebautes Gebrauchtes zu kaufen.

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von BlackStar am 18.09.2025 um 13:41:

Moin,

wenn die Basis zwangsläufig ein EVO werden soll, kann für den Kaufpreis leicht noch einmal (mindestens) die gleiche Summe für einen Umbauauf 240er dazukommen.

Da wäre möglicherweise eine gut abgehangene Softail Rocker/Rocker C unterm Strich die günstigere Alternative. Die kommt dann mit einem erprobt und bewährten = gut fahrbarem Zusammenspiel von Vorder- und Hinterrad. Je nach gewählter Basis bleibt da immer noch genügend Spielraum für reichlich Individualisierung.

Oder ganz einfach eine Breakout, wenn es ein 21“ Vorderrad sein darf.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Dennis1488 am 18.09.2025 um 14:37:

Es muss nicht zwangsläufig ne Evo sein! Naja ne Breakout für 10k wird schwierig 😅


Geschrieben von BlackStar am 18.09.2025 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dennis1488

…ne Breakout für 10k wird schwierig…

Moin,

na ja, dann eben den Vorläufer Rocker bzw. Rocker C. Gibt es zwar auch nicht an jeder Ecke für 10.000 Euro, aber mit akzeptablen Gesamtfahrleistungen schon recht nah dran.

Mit dem langen und schlanken Tank stellt sie meiner bescheidenen Meinung nach auch die gegenüber dem pummeligen Fass einer Breakout auch die elegantere Variante dar. Volumeneinbußen bzgl. der Tankkapazität gibt es keine, beide Tankvarianten fassen 18,9 ltr. 
Nicht umsonst hat Harley die ersten Jahre die Milwaukee Eight Breakouts mit einem minimalistischen, schlanken Tank versehen: das schmeichelt ganz einfach dem Gesamterscheinungsbild. War dem Gros der Interessenten mit den mageren 13,2 ltr. dann aber viel zu klein.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sprotte am 18.09.2025 um 19:31:

Bei 10t€ wird es schon schwer ein gutes Basismoped zu finden, der Umbau kostet dann mindestens 5t€, ich würde auch nach was suchen, wo zumindest der Reifenumbau schon erledigt ist, allerdings glaube ich nicht, das das mit dem Budget möglich ist….


Geschrieben von Dennis1488 am 18.09.2025 um 20:34:

Die Rocker kannte ich garnicht, gefällt mir teilweise, bei vielen sieht das Heck irgebdwie bescheiden aus...hatte vorher die Fatboy und Fat Bob im Kopf wobei ich mir teilweise bei der Bob nicht sicher war spricht mich zwar eigentlich optisch an nur der Dyna Rahmen da  in ich irgednwie zwiegespalten